Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neu i, landesdienst" ergab 126 Treffer.

Kreuzstadl Rechnitz: Gedenkfeier für alle Opfer des Südostwallbaus

Relevanz:

Verein RE.F.U.G.I.U.S. und Rechnitzs Bürgermeister Martin Kramelhofer vor dem Mahnmal beim „Schlachthaus“. Bildtext Gedenkfeier Rechnitz_4: Ehrengäste sowie Mitglieder des Vereines R.E.F.U.G.I.U.S. beim Mahnmal [...] gedacht, die im März 1945 von Nationalsozialisten erschossen wurden. Die Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S. (Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative) begann 1992, die Ruine des Kreuzstadls als Gedenkstätte [...] Weitere Vortragende bei der Gedenkfeier waren Paul Gulda, Vorsitzender der Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S., Oberkantor Shmuel Barzilai (Israelitische Kultusgemeinde in Wien) sowie Vertreterinnen und Vertreter

Neue Abteilungsvorstände im Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt

Relevanz:

rale in einer neuen Abteilung 8 schaffen wir ein modernes Kompetenzzentrum für Sicherheit. Mit Horst Teuschl haben wir einen absoluten Sicherheitsexperten als Führungskraft dieser neuen Abteilung“, betonte [...] Reiter die Dekrete. Horst Teuschl wird künftig seine umfangreiche Sicherheits-Expertise als Leiter der neuen Abteilung 8 einbringen. Er verfügt über 40 Jahre Erfahrung im Polizeidienst, davon 30 bei der Kri [...] betonte Landeshauptmann Doskozil. Ljuba Szinovatz trat 1993 in den Landesdienst ein und war mehr als 20 Jahre auf der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl/See tätig, davon 15 Jahre als Stellvertreterin des B

Neue Leiterin der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See offiziell ins Amt eingeführt

Relevanz:

Monaten mit einem Dachausbau um 15 neue Büros erweitert, sodass nun alle MitarbeiterInnen über eigene, adäquate Arbeitsplätze verfügen. Zusätzlich wurden ein Archivraum und neue Besprechungsräume im Kellergeschoss [...] Bereichen tätig. Nach der Geburt ihrer zwei Kinder und der Mutterkarenz erfolgte der Wechsel in den Landesdienst an die BH Eisenstadt-Umgebung, 2008 schließlich an die BH Neusiedl am See, wo sie unter anderem [...] deshalb der Personalstand kontinuierlich aufgestockt – aktuell beträgt er 89 MitarbeiterInnen – und eine neue Bürgerservicestelle mit sechs Arbeitsplätzen eingerichtet. In einer weiteren, soeben beendeten Umbauphase

Familie

Relevanz:

-Tropfen aufklären soll. Weitere Maßnahmen 2023: knapp 50% Frauenanteil in Leitungsfunktionen im Landesdienst neue Schwerpunktsetzung bei FEMININA für Frauengesundheit Start LEADER-Projekt für Frauen im Süd [...] Eltern schulpflichtiger Kinder entlastet, die dringend finanzielle Unterstützung brauchen. Neben der neu gestalteten Mittagessensförderung umfasst das Gesamtpaket der Burgenländischen Landesregierung auch [...] Burgenland mehr eigenen Raum zu geben, wurde das Landesbudget für die Jugend erhöht und die Vergabe in neue Förderrichtlinien gegossen. Damit werden sowohl die offene Jugendarbeit, als auch Maßnahmen für I

Come2gether der Ferialpraktikant*innen – ein kreativer Tag in der Ceramico Stoob

Relevanz:

Anspruch. Im August werden 37 und im September 2025 zwölf Praktikant*innen für einen Monat in den Landesdienst von Nord bis Süd aufgenommen. Kennenlerntag in Stoob Die Nachfrage nach einem Ferialpraktikum [...] Formen stand auch Bemalen auf dem Programm – und konnten sich untereinander vernetzen und kennenlernen. Neue Freundschaften und Bekanntschaften entstanden. Wissenswertes über Ceramico Dass es sich bei Ceramico

Britische Botschafterin zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing am Mittwoch, 8. Februar 2023, I.E. Lindsay Skoll, CMG, Botschafterin des Vereinigten Königreichs in Österreich, in seinen Amtsräumen zum Antrittsbesuch. Die [...] Zeit: die Auswirkungen des Krieges gegen die Ukraine, Ansätze zur Sicherung des Gesundheitssystems und neue Modelle in der Pflege und Betreuung, wie das burgenländische Pflegestützpunktmodell. Aber auch die [...] Bildtext Besuch britische Botschafterin Lindsay Skoll_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hieß I.E. Lindsay Skoll, CMG, Botschafterin des Vereinigten Königreichs in Österreich, herzlich willkommen

Hohe Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Generalleutnant i.R. Bernhard Bair, General i.R. Günter Höfler und Generalleutnant Johann Luif durften das Komturkreuz, die zweithöchste Auszeichnung des Landes, entgegennehmen. Generalleutnant i.R. Bernhard [...] Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland aus. Generalleutnant i.R. Bernhard Bair, General i.R. Günter Höfler und Generalleutnant Johann Luif erhielten das Komturkreuz des Landes [...] Höfler, Bair, Luif: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeichnete Generalleutnant i.R. Bernhard Bair (2.v.r.), General i.R. Günter Höfler (3.v.l.) und Generalleutnant Johann Luif (2.v.l.) mit dem Komturkreuz

20 Jahre Frauenreferat 

Relevanz:

der Landespolitik - im Landesdienst - wurden Frauen in massiv Führungspositionen gefördert: Frauen waren vor zwanzig Jahren in den höchsten Entlohnungsgruppen A und B im Landesdienst stark unterrepräsentiert [...] „Mit der Einführung des Mindestlohnes von 1.700 Euro netto bei 40-Stunden-Wochenarbeitszeit im Landesdienst, in den landesnahen Betrieben und der KRAGES haben wir bereits im vergangenen Jahr einen Meilenstein [...] Beginn dieses Jahres haben wir den Mindestlohn nun auch auf die Gemeinden ausgerollt. Von diesem neuen Gehaltsschema profitieren Frauen überproportional und das auch nachhaltig. Sind sie es doch, die vielfach

91 % der burgenländischen Eltern sind mit NMS und AHS zufrieden

Relevanz:

eine landesweite Elternbefragung zum Thema „Zufriedenheit in den Schulen“ in der Sekundarstufe I (Neue Mittelschule, Allgemeinbildende Höhere Schule – Unterstufte) – durch. Die Ergebnisse präsentierten [...] en des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Elternbefragung_Sekundarstufe_I Bildtext Elternbefragung_Sekundarstufe_I: Projektleiter Herbert Gabriel von der PH Burgenland, Bildungsdirektor Heinz Josef [...] or Heinz Josef Zitz gemeinsam mit dem Projektleiter Herbert Gabriel von der PH Burgenland in der Neuen Mittelschule (NMS) Neusiedl am See. Fazit: 91% der Eltern im Burgenland sind mit den Schulen ihrer

Dorner: „Kinder radelt!“: Auf 2 Rädern sicher zur Schule

Relevanz:

Rückfragehinweis: Pressestelle KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Tel.: 05-77077-1919 I E-Mail: pr@kfv.at I www.kfv.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie folgenden Links: Neudoerfl_Rad_Schule_1 [...] Ein neues Schuljahr hat begonnen und zahlreiche Schülerinnen und Schüler sind wieder regelmäßig auf Österreichs Straßen unterwegs. Der Weg zur Schule kann mit den unterschiedlichsten Fortbewegungsmitteln [...] Radrouten anzubieten, hat das KFV gemeinsam mit dem Land Burgenland und der Gemeinde Neudörfl einen neuen Radschulwegplan für die burgenländische Gemeinde Neudörfl erarbeitet. Mit Hilfe der Radschulwegpläne

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit