Gerbavsits, dem Vorstandsvorsitzenden der Energie Burgenland, sowie mit dem Betriebsratsvorsitzenden Hartwig Roth und Betriebsrat Bernd Weiss bei einer gesunden Jause einen Besuch abzustatten. „Man sieht [...] Burgenland1: Landesrätin Astrid Eisenkopf, Energie-Burgenland-Betriebsratsvorsitzender Hartwig Roth, Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits, Betriebsrat Bernd Weiss und Personalchefin Beate [...] einen Jausenbesuch ab. Bildtext Tenniscamp Energie Burgenland2: Energie-Burgenland-Betriebsratsvorsitzender Hartwig Roth, Betriebsrat Bernd Weiss, Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits
Angabe einer Betriebs- oder Klientennummer erforderlich. Sollten Sie über keine Betriebs- oder Klientennummer verfügen, gilt: Land- und forstwirtschaftliche Betriebe haben eine Betriebsnummer (LFBIS) anzugeben [...] benötigen für die Beantragung auf alle Fälle eine AMA Betriebs- oder Klientennummer! Für Land- und forstwirtschaftliche Betriebe können Sie Ihre Betriebsnummer bei der Statistik Austria unter nachfolgendem Link [...] benötigen für die Beantragung auf alle Fälle eine AMA Betriebs- oder Klientennummer! Für Land- und forstwirtschaftliche Betriebe können Sie Ihre Betriebsnummer bei der Statistik Austria unter nachfolgendem Link
n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuch Grötschl_1 Betriebsbesuch Grötschl_2 Betriebsbesuch Grötschl_3 Bildtext Betriebsbesuch Grötschl_1 (v.l.n.r.): Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Grötschl. Bildtext Betriebsbesuch Grötschl_2 (v.l.n.r.): Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besichtigte mit Landwirt Franz Grötschl die Kühe im Stall. Bildtext Betriebsbesuch Grötschl_3: L [...] Bodenpflege und Humusaufbau zählen zu den zentralen Schwerpunkten im Betrieb von Franz Grötschl. Bereits seit 15 Jahren wird auf das Pflügen verzichtet. Zur Förderung der Bodengesundheit kommt ein eigens
Links: Betriebsbesuch Domaine Albrechtsfeld Andau_1 Betriebsbesuch Domaine Albrechtsfeld Andau_2 Betriebsbesuch Domaine Albrechtsfeld Andau_3 Betriebsbesuch Domaine Albrechtsfeld Andau_4 Betriebsbesuch Domaine [...] Hygienestandard, 2009 folgte die Betriebsumstellung auf biologische Produktion. Landeshauptmann-Stellvertreterin Agrarreferentin Astrid Eisenkopf nutzte bei ihrem Betriebsbesuch die Gelegenheit, sich mit den [...] e Landwirtschaft und hochwertigen Produkte zu erfahren. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie der Betrieb auf nachhaltige, biologische Landwirtschaft setzt und dabei die Gesamtökologie und Ökonomie im Blick
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuch_Veganis_1Betriebsbesuch_Veganis_2 Bildtext Betriebsbesuch_Veganis_1: Veganis-Gründer Christoph Mick, Michael Schmidt, Bürgermeister [...] Bio-Gemüse-Betrieb, der statt Klebeetiketten Lasertechnik auf Obst und Gemüse angewendet hat“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf beim Betriebsbesuch. Derzeit wird [...] aller Welt. Im Sinne einer umweltschonenden Arbeitsweise setzt das Unternehmen außerdem als erster Betrieb in Österreich auf Natural Branding statt auf Klebeetiketten. In Kürze sollen die Veganis-eigenen
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuch Sonnenerde Riedlingsdorf_1 Betriebsbesuch Sonnenerde Riedlingsdorf_2 Bildtext Betriebsbesuch Sonnenerde Riedlingsdorf_1: Landeshauptmann Hans [...] ihrem engagierten Team in Riedlingsdorf an der Herstellung der fruchtbarsten Erden. Mit der heuer in Betrieb genommenen neuen Pflanzenkohleanlage wurde die Produktion hochfruchtbarer und zugleich besonders [...] Umweltstandort Burgenland“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der den südburgenländischen Betrieb besuchte. Das Unternehmen und wurde für seine Leistungen mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem
folgenden LInks: Betriebsbesuch Firma G.S. Stemeseder Pinkafeld 1 Betriebsbesuch Firma G.S. Stemeseder Pinkafeld 2 Betriebsbesuch Firma G.S. Stemeseder Pinkafeld 3 Bildtext Betriebsbesuch Firma G.S. Stemeseder [...] ermöglichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Kurt Maczek heute, Montag, bei der Betriebsführung viele interessante Einblicke in sein Unternehmen. Doskozil: „Firmen wie G. S. Stemeseder tragen [...] Fenster und Türen sowie Sonnen- und Insektenschutzsysteme. Im Februar 2020 nahm die Firma ihren Betrieb in Pinkafeld auf und zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern der Region. Über 140 Mitarbeiterinnen
können pro Betrieb und pro Förderperiode (2023-2027) max. 100.000 Euro an Kosten angerechnet werden. Werden auf einem Betriebsstandort zwei oder mehrere Betriebe (Hauptbetriebe sowie Betriebsstätten) geführt [...] man in den Stammdaten der AMA mit einer Betriebsnummer registriert ist. Wer wird gefördert? Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter landwirtschaftlicher Betriebe. Personen (natürliche, juristische und [...] nicht fossil betriebene Feldroboter) Welche Fördervoraussetzungen sind einzuhalten? Bewirtschaftung von mindestens 3 ha landwirtschaftlicher Fläche ab Antragstellung. Einheitswertzuschlag: Betriebe des Garten-
Bischof Badersdorf _1 Betriebsbesuch Aloisia Bischof Badersdorf_2 Betriebsbesuch Aloisia Bischof Badersdorf_3 Betriebsbesuch Aloisia Bischof Badersdorf_4 Bildtext Betriebsbesuch Aloisa Bischof Badersdorf_1: [...] Töchter den Betrieb weiterführen werden. Beide unisono: „Dafür wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Erfolg!“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuch Aloisia Bischof [...] Töchter. Das burgenländische Brauchtum rund um Hochzeiten soll weiterhin ein besonderes Anliegen des Betriebes bleiben. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten gestern
Tremmel-Yakali richtet sich die Broschüre vorrangig an Betriebsrätinnen und Betriebsräte: „Die Broschüre informiert Betriebsrätinnen und Betriebsräte über das richtige Verhalten und Verfahrensabläufe, wenn [...] Oberösterreich zeigen, keine Randerscheinung. Um Betroffenen aber auch damit konfrontierten Betriebsrätinnen und Betriebsräten im Umgang mit sexueller Belästigung und beim Setzen präventiver Maßnahmen weiterzuhelfen [...] mit einem Fall sexueller Belästigung zu ihnen kommt, aber auch über betriebliche Präventionsmaßnahmen, etwa eine Betriebsvereinbarung. Außerdem gibt es Tipps für Schulungen zur richtigen Gesprächsführung