Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1151 Treffer.

KlimaDialog

Relevanz:

Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden [...] Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser

Siegendorfer Pußta und Heide

Relevanz:

Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden [...] Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser

Erste vollelektrische Drehleiter (eDLK) Österreichs für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland

Relevanz:

Rollstuhl gesichert zu befördern. Mit der in die Korbstruktur integrierten Wasserführung und einem aufgesteckten Wasserwerfer ist er auch für den Brandeinsatz gerüstet. Zum Herunterladen der Fotos klicken

Bezirk Oberpullendorf: Groß angelegte Übung für den Katastrophenfall

Relevanz:

Wichtigkeit, dass die Einsatzorganisation bestens für den Katastrophenfall - zum Beispiel für Hochwassereinsätze – gerüstet sind und die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Organisationen effizient und [...] Millionen Euro an Landesmitteln in die Bereiche Freiwillige Feuerwehren/Katastrophenschutz, Hochwasserschutz und Rettungswesen. Im Rahmen eines fünf Phasen umfassenden Katastrophenschutzkonzeptes werden

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: Stabilität, Sicherheit und Zusammenhalt als Basis für positive Entwicklung

Relevanz:

Kapital. Das hat zuletzt auch der großartige Einsatz so vieler Helferinnen und Helfern bei den Hochwasserkatastrophen in unserem Bundesland bewiesen“, betont Doskozil. Er sehe den Nationalfeiertag daher auch

LH Doskozil empfing slowakischen Botschafter in Eisenstadt

Relevanz:

Slowakei, nämlich im Bezirk Neusiedl am See, durch eine Pilotanlage zur Umwandlung von Strom in Wasserstoff aktuell Pionierarbeit. Das sei ein bedeutender Beitrag zur Forschung auf diesem Gebiet, so LH Doskozil

Gebäude-Inventar laut EED III-Richtlinie

Relevanz:

die Gesamtnutzfläche in m² der gemessene jährliche Energieverbrauch für Wärme, Kühlung, Strom und Warmwasser, sofern diese Angaben vorliegen, der gemäß Richtlinie 2013/31/EU ausgestellte Ausweis über die

BH Neusiedl fest in Frauenhand: neue stellvertretende Behördenleiterin der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl bestellt

Relevanz:

Mitarbeiterin der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See, wo sie zunächst in den Bereichen Strafwesen, Wasserrecht und Abfallwirtschaftsgesetz tätig war und seit April 2022 das Referat Zentrale Dienste, Gesundheit

Ernährungstipps

Relevanz:

nach oben kommst, desto seltener solltest du davon essen. Ganz unten stehen die Getränke – am besten Wasser oder ungesüßter Tee. Davon darfst du viel trinken! Darüber kommt Obst, Gemüse und Salat . Sie machen

Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Alexander Lang – Durchwahl 4316 Alfred Franschitz – Durchwahl 4352 Fachbereich Umweltangelegenheiten Wasserrecht Mineralrohstoffgesetz Umwelt- und Abfallrecht AnsprechpartnerInnen Alexander Lang – Durchwahl 4316

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit