Arten- und Lebensraumschutzprogramm (2003) können beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung4 - Referat Arten und Lebensraumschutz beantragt werden. Download Förderrichtlinie Arten- und Le [...] Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie
Arten- und Lebensraumschutzprogramm (2003) können beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung4 - Referat Arten und Lebensraumschutz beantragt werden. Download Förderrichtlinie Arten- und Le [...] Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie
Burgenland, Herbert Oschep, Sabine Kaulich vom KfV und Oberst Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung der Polizei. Dorner richtete den Appell an die Bevölkerung, in den kommenden Wochen nach [...] Fahrt mit Alkohol Bildtext Keine Fahrt mit Alkohol: Oberst Andreas Stipsits (Leiter der Landesverkehrsabteilung der Polizei), Mag. Herbert Oschep (Obmann Weintourismus Burgenland), DI Sabine Kaulich ( [...] ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
muss innerhalb von sechs Wochen ab Schadensfall beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung4 – Agrarwesen und Natur- und Klimaschutz, gestellt werden. Die weiteren Unterlagen können nachgereicht
Verwendung von Pflanzenschutzmitteln 2022-2026 Nationaler Aktionsplan zum Download Grüner Bericht Die Abteilung4 dokumentiert die Leistungen jährlich in den Grünen Berichten. Der Grüne Bericht gibt Ihnen einen
Dann senden Sie bitte den unterzeichneten Antrag gemäß § 38 Abs. 4 Bgld. GemO 2003 an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung: Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz, L [...] ng von Informationsmaßnahmen zur Bewusstseinsbildung Zum Download: Muster - Antrag gemäß § 38 Abs. 4 Bgld. GemO 2003 Mit gutem Beispiel geht das Land Burgenland voran: Die Landesstraßenverwaltung verzichtet [...] Landschaftspflege und Agrarwesen Europaplatz 1 7000 Eisenstadt oder per E-Mail: post.a4(at)bgld.gv.at Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen
eprojekte: Bei Projekten, die positive Auswirkungen auf die Energiewende haben, wurde in der UVP-Abteilung eine Fast Lane eingeführt. So wurde beispielsweise der für die Voestalpine immens wichtige 22 [...] 3000 - Klimaschutz_1 Energy 3000 - Klimaschutz_2 Energy 3000 - Klimaschutz_3 Energy 3000 - Klimaschutz_4 Bildtext Energy 3000 - Klimaschutz_1: Auf dem Dach von Energy3000, eines der führenden Anbieter im Bereich [...] Bairhuber, Mitglied der Energy3000-Geschäftsführung (li.). Bildtext Energy 3000 - Klimaschutz_3 & _4: Beim Rundgang durch die Lagerhalle von Energy3000 in Müllendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Sanierungen an der A 4 in den Bereichen Parndorf und Zurndorf, der Sicherheitsausbau der Talübergänge bei Sieggraben an der S 31 sowie weitere Kleinflächenreparaturen an der S 4, der S 31 und der A 2 [...] Burgenland sowohl online als auch direkt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung in der Wohnbauförderungs-Abteilung beantragen, den Handwerkerbonus des Bundes nur online“, hielt der Landesrat fest. Ein weiterer
Behandlungen auf der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde wurde bereits begonnen. Kapazitätserweiterungen des Intensivbereichs für Kinder und Frühgeborene an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde [...] dt_1 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_3 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_4 Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Pflegedienstleiterin [...] Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Hans Peter Rucker (v.l.). Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 bis _4: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und der Geschäftsführer der Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
durch: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung4 - Referat Luftreinhaltung und Luftgüte A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 057 600 - 2933 post.a4-luft@bgld.gv.a t Aktuelle Berichte: Täglicher [...] Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie