Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1109 Treffer.

Nationalratspräsident Slowenien Marko Lotrič zu Besuch im Burgenland: Besichtigung des Windparks Weiden – Repowering

Relevanz:

Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie den Windpark Weiden – Repowering. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Emmerich Mädl Eisenstadt, 29. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] Nationalratspräsident Marko Lotrič besuchte das Burgenland, wo er gestern, Freitag, gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler und Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Weiden – Repowering [...] Österreichs und ein zentraler Bestandteil der burgenländischen Klimaneutralitätsstrategie bis 2030. Landesrätin Daniela Winkler hob die Vorbildfunktion des Burgenlands als Vorzeigeregion für erneuerbare Energien

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport

Relevanz:

werden, sind beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland gesucht. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt und vom Verkehrsverbund [...] Newsletter VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für [...] und umweltverträglichen Gütertransport Einreichfrist bis zum 28. Mai 2025 – Trend zur aktiven Mobilität mit großem Potential – Burgenland mit zahlreichen Initiativen im Rad- und Fußverkehr Künftige Trends

Wanderausstellung: „Frauen(wahl)recht im Fokus: Eine Reise durch Politik und Geschichte im Burgenland“

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 20. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 2018 initiierte das Land Burgenland die Wanderausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Zwischen 2018 und 2020 machte sie Station in 43 Gemeinden und Schulen im gesamten Burgenland und bot zahlreichen In [...] Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Landesrätin Daniela Winkler die Ausstellung, die bis 17. April 2025 im Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal zu besichtigen ist. „Gerade heute ist es wichtiger denn

Haider-Wallner im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern

Relevanz:

neue Arbeitsprogramm der burgenländischen Landesregierung, “Zukunftsplan Burgenland 2030”, enthält viele ambitionierte Projekte. Haider-Wallner will sie mit den Menschen im Burgenland diskutieren und die [...] lädt zum Dialog ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 28. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] „Die Bürger*innen-Dialoge sind für mich eine wertvolle Gelegenheit, direkt mit den Menschen im Burgenland ins Gespräch zu kommen. Ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen sind für mich der entscheidende Impuls

LR Dorner: Buslinien der VBB und das BAST sind weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

Bildtext VBB Bus: Ein Bus der Verkehrsbetriebe Burgenland. Bildquelle: Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) Fercsak Hermann, 10. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Fahrgastzahlen bei den Buslinien der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) und beim Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST). „Im ersten Halbjahr 2025 waren bereits knapp 790.000 Personen mit den Linien der [...] sind auch die Zahlen auf den Linien B1 und B2, die seit vier Jahren aus den südlichen Bezirken im Burgenland nach Graz fahren und in der Woche bis zu 2.500 Personen in die steirische Landeshauptstadt bringen

Symposium zu 85 Jahre „Anschluss“ in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Stolz sagen, wir leben im Burgenland in Frieden zusammen“, sagte Doskozil. „Im Burgenland gibt es unter den Volksgruppen ein gleichwertiges und respektvolles Miteinander. Im Burgenland macht dies unsere Ge [...] enservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ungen. Im Zuge des Programms „Wissenschaft in der Synagoge“ luden das Land Burgenland in Kooperation mit der Burgenländischen Forschungsgesellschaft und dem Verein Misrachi Österreich zu einem wissens

Team Haider-Wallner

Relevanz:

Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

„Multimedia-Hügelgrab & Rundwanderweg Schandorf“: Arbeiten liegen voll im Plan

Relevanz:

Archivfoto Hügelgräberfeld Schandorf _4 und _5: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 13. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Stätten des Burgenlandes zu vernetzen. Als Projektträger fungiert der Tourismusverband Südburgenland, Betreiber ist die Gemeinde Schandorf. Die bauliche Umsetzung wird vom Land Burgenland über das Programm [...] Herics, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel und Vizebürgermeister Werner Gabriel (v.l.) am 19. März 2025. Bildquelle Kuppel Hügelgräberfeld Schandorf_1

Schülerprojekt der Weinbauschule Eisenstadt: Comeback des Muscat noir d`Eisenstadt

Relevanz:

gen 2020 zur Auspflanzung für das Burgenland zugelassen hat. Der Weinbauverein Eisenstadt hat sich zum Ziel gesetzt, deren Qualitätswein-Zertifizierung erwirken. 2025, zum Jubiläum anlässlich 100 Jahre [...] der Weinbauschule Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner und Weintourismus Burgenland-Obmann Herbert Oschep wurden heute, Dienstag, in der Weinbauschule Eisenstadt die ersten Flaschen

Kostenloses Burgenländisches Online-Kochbuch für die ganze Familie und jede Jahreszeit 

Relevanz:

die burgenländische Familie“, das Familienlandesrätin Daniela Winkler präsentiert und das Familienreferat Burgenland kostenlos online zur Verfügung stellt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak [...] Fercsak Hermann, 19. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] tig“, sagt Landesrätin Winkler. Klicken Sie auf den folgenden Link, um das Kochbuch für die burgenländische Küche kostenlos abzurufen: familienland-bgld.at/kochen-erleben Auf 70 Seiten finden sich nützliche

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit