gegen Diskriminierung“, so der Bürgermeister, Hauptinitiator des bunten Zebrastreifens. Unter den Bewerbungen für die bunten Zebrastreifen wurden die fünf Orte und Gemeinden ausgewählt, die die besten Argumente
burgenländische Kulturinstitutionen bzw. Kulturschaffende bewarben sich für den „Call 2021“. Fünf Bewerber wurden von einer durch Bund und Land vertretenen ExpertInnen-Jury für eine Förderung vorgeschlagen
auf die Vorteile der Ausbildung. „Jede Zusatzqualifikation ist nicht nur ein Vorteil bei einer Bewerbung, sondern sie generiert auch Wissen und Inhalte, die für die Berufslaufbahn und fürs Leben von Nutzen
en Unternehmen beteiligen. Der weitere Verfahrensablauf sieht vor, dass die drei bestgeeigneten Bewerber anhand von vorab festgelegten Eignungs- und Auswahlkriterien ausgewählt und in die zweite Stufe
eine Ausschreibung für 30 vollzeitäquivalente Lehrer. Bei der ersten Ausschreibung wird bei den Bewerbern besonders darauf geachtet, welche Kompetenzen zum Beispiel durch ein Auslandssemester im englis
gratulierten den beiden talentierten Nachwuchsmusikerinnen herzlich und wünschte alles Gute für den Bewerb auf Bundesebene. PreisträgerInnenkonzerts am 12. April 2019 Die feierliche Urkundenüberreichung an
Infoterminen, einem Ideen-Workshop und individueller Potentialanalyse wird entschieden, welche 16 Bewerberinnen bis Mitte 2024 im Projekt ihren Traum vom Unternehmerin-Sein umsetzen werden! Infos zum Projekt:
lustigen Kinderprogramm machen konnten, wurde am Mittwoch ein großes Kinderfest mit zahlreichen Bewerben und Spielen, einem Quiz und einer Hüpfburg gefeiert. Dabei zeigten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische
Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische