Im August 2015 erreichte die Flüchtlingskrise mit der Tragödie bei Parndorf einen traurigen Höhepunkt: Täglich überquerten tausende Menschen die Grenze von Ungarn ins Burgenland. Am 26. August wurden in einer Pannenbucht an der A4 bei Nickelsdorf 71 Flüchtlinge tot in einem Kühltransporter gefunden. Die Kunstinstallation „MEMORY BOX 71“ von Michael Kos erinnert an diese Opfer. Anlässlich des zehnten Jahrestages erhielt sie in Schlaining nun einen neuen Standort. „Die Friedensburg Schlaining ist ein würdiges Umfeld für das Andenken der Opfer. Als Zentrum historischer Ausstellungen ist sie das Gedächtnis des Burgenlandes – und die Flüchtlingstragödie ist ein Teil der burgenländischen Zeitgeschichte. Deshalb ist es mir wichtig, dass die Memory Box für die Bevölkerung dauerhaft im Burgenland zugänglich ist“, so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil, der das einschneidende Ereignis 2015 in seiner Funktion als Landespolizeidirektor vor Ort miterlebte.
Die Kunst-Installation MEMORY BOX 71 des in Wien und Retz lebenden Künstlers Michael Kos erinnert an die Opfer. Sie zeigt den Laderaum des Kühlwagens in Originalgröße und nennt die Vornamen aller 71 Verstorbenen – 59 Männer, acht Frauen und vier Kinder aus Syrien, Afghanistan, Irak und Iran. „Die Enge des Raums und die Namen machen das Ausmaß der Tragödie für die Besucher spürbar", so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Besichtigung der Installation. Gemeinsam mit Christian Rosenich vom Landeskriminalamt Burgenland und dem ehemaligen LKA-Leiter Oberst Ernst Schuh, die beide damals im Einsatz waren, ebenso wie Burgkoordinator Norbert Darabos und Bürgermeister Markus Szelinger hat sich Landeshauptmann Doskozil vor Ort ein Bild von der Installation gemacht. Erstmals präsentiert wurde das Werk im Museum Moderner Kunst Kärnten 2020/2021. Danach war das Kunstwerk österreichweit an mehreren Orten zu sehen und seit der Übergabe an das Land Burgenland im Kulturzentrum Eisenstadt zu sehen. Nun hat es einen dauerhaften Standort im Burgenland erhalten.
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:
Memory Box Friedensburg Schlaining
Bildtext Memory Box Friedensburg Schlaining: Der ehemalige LKA-Leiter Oberst Ernst Schuh mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Burgkoordinator Norbert Darabos, Christian Rosenich vom Landeskriminalamt Burgenland und Bürgermeister Markus Szelinger bei der Memory Box auf der Friedensburg Schlaining (v.l.).
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
Eisenstadt, 07. August 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at