Wirtschaftsagentur Burgenland startet neue Förderaktion „Burgenland Digital“

Start der neuen Förderaktion „Burgenland Digital“ der Wirtschaftsagentur Burgenland: Landesrat Leonhard Schneemann mit Michael Gerbavsits, Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland

Mit der neuen Förderaktion unterstützt die Wirtschaftsagentur Burgenland burgenländische Unternehmen bei ihren Digitalisierungsprojekten. Die Antragsstellung ist ab sofort möglich.

Angesichts des rasanten technologischen Wandels, der fortschreitenden Digitalisierung aller Branchen, Unternehmensbereiche und Wertschöpfungsstufen sowie der zunehmenden Vernetzung von Mensch und Maschine sind Unternehmen gefordert, gezielte Digitalisierungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. 

„Ziel der neuen Förderung ist es, die Wettbewerbsfähigkeit, die Wertschöpfung und die Beschäftigung nachhaltig zu sichern und weiter auszubauen – und zugleich die Chancen einer global vernetzten, digitalen Wirtschaft und Gesellschaft am Standort Burgenland aktiv zu nutzen“, ist Geschäftsführer Michael Gerbavsits überzeugt. 

Landesrat Leonhard Schneemann sagt: „Digitalisierung ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Digitale Lösungen ermöglichen es, effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen bietet die Digitalisierung die Chance, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich zukunftsfit aufzustellen. Mit dieser Aktionsrichtlinie setzen wir einen klaren wirtschafts- und innovationspolitischen Impuls: Wir unterstützen KMU gezielt bei der Umsetzung digitaler Maßnahmen – und stärken damit nicht nur einzelne Betriebe, sondern die gesamte burgenländische Wirtschaft.“

„Digital Burgenland“ im Detail

Mit der neuen Förderaktion werden ausschließlich konkrete Umsetzungsprojekte burgenländischer kleinster, kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) gefördert. 

Im Fokus stehen folgende Schwerpunkte: 

  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen
    (bspw. Entwicklung, Einführung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen etc.), 
  • E-Commerce, Online Marketing & Social Media Tools
    (bspw. Erstellung einer Website oder eines Webshops, Implementierung eines Social Media Management oder SEO Tools, Bezahlsysteme etc.)
  • IT- und Cybersecurity
    (bspw. Einführung oder Verbesserung von IT- und Cybersecurity-Maßnahmen und –Prozessen etc.)
  • Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
    (bspw. digitale HR-Management-Lösungen, digitale Auftragsbearbeitung etc.)

Die Förderung beträgt 30 % (max. 6.000 Euro) der förderbaren Kosten. Gefördert werden Projekte mit förderbaren Projektkosten ab 2.000 Euro (exkl. USt). Besonders wichtig ist, dass Förderanträge vor Beginn des Vorhabens oder der Tätigkeit über das Förderportal der Wirtschaftsagentur Burgenland einzubringen sind. Ansuchen können nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Budgetmittel bis zum 31.01.2026 eingebracht werden.

Für weitere Details zur neuen Förderaktion klicken Sie auf den folgenden Link:

Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:

Förderaktion "Burgenland digital"

Bildtext Förderaktion „Burgenland Digital“: Start der neuen Förderaktion „Burgenland Digital“ der Wirtschaftsagentur Burgenland: Landesrat Leonhard Schneemann mit Michael Gerbavsits, Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland.

Bildquelle: Büro LR Schneemann

Eisenstadt, 25. Juli 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1    
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278 
post.oa-presse(at)bgld.gv.at  
www.burgenland.at