Wenn die Tage kürzer werden und das Burgenland im vorweihnachtlichen Lichterglanz erstrahlt, beginnt eine Zeit voller Magie. Erstmals vereint das neue Format Winterwunder Burgenland die schönsten Adventveranstaltungen des Landes zu einem großen Gesamterlebnis – von den Kellergassen im Süden bis zum Neusiedler See im Norden. Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil betont: „Mit dem Winterwunder Mörbisch haben wir im Vorjahr Neuland betreten und damit rund 28.000 Besucherinnen und Besuchern begeistern können. Diese starke Resonanz hat uns gezeigt, dass wir mit unserer Strategie richtig lagen: Mit guter Planung und Mut zu neuen Formaten konnten wir den Wintertourismus erfolgreich ankurbeln. Heuer bauen wir darauf auf und bewerben das Winterwunder Burgenland als stimmungsvolles Adventerlebnis im ganzen Land.“
Im Mittelpunkt steht der Krippenzauber am See in Mörbisch, der nach seiner erfolgreichen Premiere im Vorjahr nun noch spektakulärer zurückkehrt. Vom 22. November 2025 bis 4. Jänner 2026 verwandelt sich das Seebad und die Seebühne Mörbisch in eine einzigartige Weihnachtswelt. Über einen stimmungsvoll inszenierten Lichterpfad führt der Weg durch das Gelände hin zur größten Weihnachtskrippe der Welt. Das imposante Werk des international renommierten Bühnenbildners Manfred Waba beeindruckt mit einer völlig neuen Lichtinszenierung, die für unvergessliche visuelle Eindrücke und Gänsehaut-Momente sorgt. Mit einer liebevoll inszenierten Weihnachtsgeschichte, auf einer herzerwärmenden Reise auf der Suche nach dem Christkind. Über einen Lichterpfad durch das Seebad führen viele interaktive Stationen, Hinweise und interessante, wie auch berührende Geschichten, hin zur größten Weihnachtskrippe der Welt auf der Seebühne
„Mit dem Winterwunder Burgenland schaffen wir eine einzigartige Plattform, die unsere schönsten Adventmärkte und Veranstaltungen unter einem Dach vereint. Das Winterwunder Mörbisch ist dabei ein strahlender Leuchtturm – hier erleben unsere Gäste nicht nur die größte Weihnachtskrippe der Welt, sondern eine zauberhafte Reise auf der Suche nach dem Christkind“, so Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus. Neben der imposanten Krippenlandschaft erwarten die Besucherinnen und Besucher regionale Köstlichkeiten, festliche Chöre, Zaubershows, Projektions- und Lichtinstallationen sowie musikalische Highlights auf der neu konzipierten Adventbühne. Für Kinder bietet der Christkindl Club kreative Unterhaltung mit Basteln, Malen und Spielen – so wird das Winterwunder zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Die ersten Programmhöhepunkte stehen bereits fest
- Am Eröffnungstag, dem 22. November, sorgen die Edlseer für einen stimmungsvollen musikalischen Auftakt. Es ist das erste Konzert ihrer Weihnachtstour und damit ein ganz besonderer Start in die festliche Saison. Tickets sollten rechtzeitig gesichert werden.
- Am 13. Dezember 2025 macht der legendäre Coca-Cola-Truck Halt in Mörbisch. Auch hier gilt: frühzeitig Tickets sichern, da die Nachfrage erfahrungsgemäß sehr hoch ist.
Doch das Winterwunder Burgenland spannt seinen festlichen Bogen über das gesamte Land:
- PODO on Ice - Eiszauber am Neusiedler See. Ab 29. November 2025 verwandelt sich das Strandbad Podersdorf mit 600 Quadratmetern Echt-Eislauffläche, Lichterweg, Projektionen, Eisstockschießen, buntem Unterhaltungsprogramm und kulinarischen Angeboten in eine winterliche Erlebniswelt für die ganze Familie.
- die Ruster Adventmeile
- der Pannonische Advent auf Burg Forchtenstein und Schloss Lackenbach
- stimmungsvolle Märkte im Schloss Esterházy in Eisenstadt, in der Kellergasse Heiligenbrunn, in Bad Tatzmannsdorf, auf Schloss Tabor und beim Mittelalterlichen Christkindlmarkt Stadtschlaining
- Advent-Shopping im Designer Outlet Parndorf.
„Vom Neusiedler See bis ins Südburgenland – das Burgenland bietet in der Adventzeit ein einzigartiges Zusammenspiel aus Tradition, Genuss und festlicher Stimmung. Mit dem Winterwunder Burgenland laden wir Gäste ein, diese Vielfalt gebündelt zu erleben und ihr persönliches Winterwunder zu entdecken“, betont Tunkel.
So entsteht ein roter Faden, der das gesamte Land in weihnachtliches Licht taucht – und das Burgenland zu einer der schönsten Adventregionen Österreichs macht.
Termine und Informationen zum Winterwunder Mörbisch:
- 22. November 2025 bis zum 4. Januar 2026
Freitag bis Sonntag - Sondertermin: Montag, 8. Dezember 2025
- FR + SA 16:00 bis 20:30 Uhr (letzter Einlass 19:30 Uhr)
- SO und an geöffneten Feiertagen 16:00 bis 19:30 Uhr (letzter Einlass 18:30 Uhr)
Tickets & Preise
- Erwachsene € 19
- Kinder 6 bis 15 Jahre € 9, bis 6 Jahre freier Eintritt
- Familypackage (2 Erwachsene, 1 Kind) € 40 + € 3,00 je weiteres Kind
- Senior:innen mit Ausweis € 15
- Stundent:innen und Präsenzdiener:innen mit Ausweis € 15
- Saisonkarte Erwachsene: € 49
- Saisonkarte Kinder: € 29
- Kostenloser Eintritt mit der Burgenland Card und Mitarbeiter Card (1 x pro Tag)
- Großgruppen ab 15 Personen – 10% (ausschließlich über my burgenland Travel)
- Großgruppen ab 40 Personen – 20% (ausschließlich über my burgenland Travel)
Für weitere Informationen zum Winterwunder Mörbisch und zum Winterwunder Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link:
Bildquelle: @Burgenland Tourismus
Eisenstadt, 7. Oktober 2025
Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 | pfeiffer(at)burgenland.info