Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) feierte Donnerstagabend mit knapp 200 Gästen aus Politik und Wirtschaft die Verleihung der VORwards 2025. Das Land Burgenland wurde von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner vertreten. Im festlichen Ambiente des Landtagsschiffs in St. Pölten wurden mit dem VORward Persönlichkeiten, Teams und Projekte ausgezeichnet, die mit Innovationskraft, Engagement und Leidenschaft den öffentlichen Verkehr in der Ostregion täglich gestalten und weiterentwickeln. „Die VORward-Preisverleihung zeigt eindrucksvoll, dass zukunftsorientierte Mobilität auf Zusammenarbeit, Engagement und den Mut zu neuen Wegen baut – Qualitäten, die den öffentlichen Verkehr in der Ostregion tagtäglich voranbringen. Ob Buslenkerinnen und Buslenker, die täglich Tausende Fahrgäste sicher ans Ziel bringen, Fachkräfte im Hintergrund, die den Betrieb reibungslos gewährleisten, oder Innovatorinnen und Innovatoren, die den öffentlichen Verkehr kontinuierlich weiterentwickeln – sie alle tragen entscheidend dazu bei, dass Mobilität in der Ostregion ein Vorbild für Effizienz und Nachhaltigkeit bleibt“, betonte Dorner bei der Preisverleihung. Gastgeber war das Land Niederösterreich mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer. Die Stadt Wien wurde von Christian Deutsch, Landtagsabgeordneter und Gemeinderat, vertreten. „Mit den VORwards ehren wir die Heldinnen und Helden des öffentlichen Verkehrs – jene Menschen, die mit Herzblut, Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein tagtäglich Mobilität für alle möglich machen“, erklärten VOR-Geschäftsführerin Karin Zipperer und VOR-Geschäftsführer Alexander Schierhuber im Rahmen der Veranstaltung.
Insgesamt wurden neun VORwards verliehen. In fünf Kategorien wurden die Preisträgerinnen und Preisträger von Fachjurys ermittelt, während in drei weiteren Kategorien die Fahrgäste selbst ihre Favoriten mittels Publikumsvoting bestimmten.
VORwards 2025 mit ausgezeichneten burgenländischen Persönlichkeiten und Projekten
- VORward Lifetime Award für Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter: Der Lifetime VORward wurde vom burgenländischen Verkehrslandesrat Heinrich Dorner an Josef Ostermayer (Raaberbahn) überreicht. Josef Ostermayer ist seit über vier Jahrzehnten eine unverzichtbare Stütze der Raaberbahn: Er war maßgeblich an der Einführung der Ventus-Züge beteiligt und stärkte die Kooperation im regionalen Bahnnetz. In seiner Rolle als Einsatzleiter sorgt er für Sicherheit und Zuverlässigkeit im täglichen Betrieb.
- VORward „Beliebteste Buslenkerin/Beliebtester Buslenker“: Der durch ein Fahrgastvoting auf meinbezirk.at, vormagazin.at und wienerbezirksblatt.at ermittelte Publikumspreis für den beliebtesten Buslenker ging an Lukas Andre (Gschwindl). Unter die drei beliebtesten Lenkerinnen und Lenker wurden Wilma Derler (Verkehrsbetriebe Burgenland) und Thomas Zeitlinger (Pichelbauer Reisen) gewählt.
- VORward „Beliebteste Zugbegleiterin/Beliebtester Zugbegleiter“: Als beliebteste Zugbegleiterin wurde Verena Avcil (ÖBB) geehrt. In die Top 3 kamen Krisztián Pataky (Raaberbahn) und Alexandra Kerekgyarto (Westbahn).
- VORward „Beliebtestes Schienenfahrzeug“: Der Preis in der Kategorie „Beliebtestes Schienenfahrzeug“ ging an das Zugfahrzeug „Himmelstreppe“ der Niederösterreich Bahnen. In die Top 3 dieser Kategorie kamen der Schienenfahrzeugtyp der ÖBB „Doppelstock-Wendezug“ und der VENTUS-Zug der Raaberbahn.
Weitere ausgezeichnete Persönlichkeiten und Projekte bei den VORwards 2025
- VORward für Innovation im Öffentlichen Verkehr: Dieser VORward ging an das Projekt „Autowette“ der Wiener Linien.
- VORward-Sonderpreis: Der Sonderpreis ging an den Insektenspürhund Derex in ÖBB-Fahrzeugen.
- VORward „Beste Maßnahmen für Barrierefreiheit und Inklusion“: Ausgezeichnet wurden die Liftboy-App und der Mehr-Sinne-Notruf der Wiener Linien.
- VORward „Vor den VORhang“: Der VORward „Vor den VORhang“ würdigt im Hintergrund arbeitende Teams, die für das Funktionieren des öffentlichen Verkehrs unerlässlich sind und mit der Auszeichnung sprichwörtlich vor den Vorhang und somit ins Rampenlicht geholt werden. Die Wahl der Fachjury fiel auf das Team der Mariazellerbahn und das Team Infra-Instandhaltung & Bau der NÖVOG für ihre herausragende Leistung nach dem Jahrhunderthochwasser im September 2024.
- VORward Lifetime Award für Unternehmerinnen/Unternehmer: Verliehen wurde der Preis an Josef Seemann (Busunternehmen Gschwindl) für außergewöhnliche Leistungen.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
LR_Dorner_VORward_Gala_2025_001
LR_Dorner_VORward_Gala_2025_002
Bildtext LR_Dorner_VORward_Gala_2025_001: Landesrat Heinrich Dorner mit Preisträgerin Verena Avcil (ÖBB), der Siegerin in der Kategorie "Beliebteste Zugbegleiterin"
Bildtext LR_Dorner_VORward_Gala_2025_002: Landesrat Heinrich Dorner übergibt den Lifetime Award an Josef Ostermayer von der Raaberbahn.
Bildquelle: VOR/Dujmic
Eisenstadt, 7. November 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at


