Verbesserte Patientenversorgung: Klinik Oberwart führt minimalinvasive Neurochirurgie und Wirbelsäulenzentrum als neue Fachdisziplinen ein

Landeshauptmann Doskozil, Primarius Feigl, Dr. Staribacher und die Gesundheit Burgenland Geschäftsführer Stephan Kriwanek und Franz Öller beider Präsentation der Minimalinvasiven Neurochirurgie in der Klinik Oberwart.
Landeshauptmann Doskozil bei der Pressekonferenz
Dr. Staribacher und Primarius Feigl im Behandlungsraum der neuen Ambulanz

Das Land Burgenland und die Gesundheit Burgenland bauen das medizinische Leistungsangebot im Burgenland weiter aus.

Der international renommierte Neurochirurg, Prof. Prof. h. c. Dr. Dr. med. Günther C. Feigl, übernahm mit April 2025 den Aufbau einer neuen Abteilung für minimalinvasive Neurochirurgie – mit dem Ziel der Etablierung einer Vollabteilung bis Anfang 2026 in der Klinik Oberwart. Gleichzeitig wird die Klinik Oberwart durch die Eröffnung eines Wirbelsäulenzentrums unter der Leitung des hoch qualifizieren Dr. Daniel Staribacher weiter gestärkt. Mit 8. September wurde die Ambulanz für Patientinnen und Patienten eröffnet. 

Der 56-Jährige, der davor als Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, Leiter des Hirntumorzentrums, des Schädelbasiszentrums am deutschen Klinikum Bamberg tätig war, wurde mit dem Aufbau der neuen Abteilung für Minimalinvasive Neurochirurgie betraut – mit dem Ziel der Etablierung einer Vollabteilung. An seiner Seite steht Dr. Daniel Staribacher, der die Verantwortung für die Etablierung des Wirbelsäulenzentrum übernommen hat. Dr. Staribacher hat bereits am Klinikum Bamberg neben Prof. Feigl ein hochmodernes Wirbelsäulenzentrum aufgebaut und wird das Burgenland mit seiner Expertise nachhaltig stärken. „Wir möchten den Burgenländerinnen und Burgenländern lange Wege nach Graz oder Wien ersparen. Mit so hochqualifizierten Medizinern gelingt es uns, Spitzenmedizin und wohnortnahe Gesundheitsversorgung auf hohem medizinischem Niveau zu vereinen“, betont LH Doskozil.

Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein wichtiger Schritt in der Gesundheitsoffensive des Landes: „Wir sind stolz darauf, mit Prof. Feigl und Dr. Staribacher wieder zwei Spitzenmediziner zu uns ins Burgenland geholt zu haben. Mithilfe ihrer exzellenten Expertise im Bereich der Neuro- sowie Wirbelsäulenchirurgie, erweitern wir das breitgefächerte Versorgungsangebot auf höchstem Niveau für die burgenländische Bevölkerung.“

Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Für die Patientinnen und Patienten ist das Ärzteduo definitiv ein Gewinn. Mit ihrer langjährig aufgebauten Expertise im Bereich der operativen Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie, sind sie für die Klinik Oberwart eine maßgebliche Bereicherung. Es zeigt aber auch, dass die Kliniken der Gesundheit Burgenland für hochkarätige Ärztinnen und Ärzte ein attraktiver Arbeitsplatz sind.“

Mag. Franz Öller, MBA, MPH, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Die minimalinvasive Neurochirurgie ist ein Leuchtturmprojekt mit überregionaler Bedeutung und ein wichtiger Meilenstein für die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung im Burgenland. Für den Standort bedeutet das eine weitere beachtliche qualitative Aufwertung.“

In den vergangenen Monaten wurden alle Vorbereitungen für die Aufnahme der neurochirurgischen Tätigkeiten getroffen. Am 8. September 2025 startete analog zum Wirbelsäulenzentrum die elektive Ambulanz für Minimalinvasive Neurochirurgie den Patientenbetrieb.

Der weitere Fahrplan sieht folgendermaßen aus:

  • Ab November 2025: Start 24/7/365-Betrieb mit weiteren Fachärztinnen und Fachärzten (Akutversorgung sowie elektive Eingriffe)
  • Bis ca. 04/2026: sukzessive Leistungserweiterung - gesamte Leistungsspektrum mit Inbetriebnahme der gesamten erforderlichen Medizintechnik ab ca. 04/2026

Neurochirurgie: Operationen an besonders sensiblen Bereichen des Körpers

Die minimalinvasive Neurochirurgie ist ein hochsensibles Fachgebiet, das sich mit dem zentralen und peripheren Nervensystem befasst, mit Bereichen, die essenziell für Bewusstsein, Bewegung und Wahrnehmung sind. Dazu zählen Gehirn, Rückenmark, Wirbelsäule und periphere Nerven (Nerven außerhalb des Gehirns und Rückenmarks).

Das Leistungsspektrum der hochspezialisierten neuen Abteilung in der Klinik Oberwart umfasst die operative Behandlung aller Tumorerkrankungen im Bereich des Schädels und des Rückenmarks: „Ich fühle mich geehrt und freue mich, hier in der Klinik Oberwart Patientinnen und Patienten umfassend und individuell medizinisch betreuen zu können. Wir sind auf minimalinvasive Eingriffe spezialisiert – die Zugänge werden nicht einfach so klein wie möglich, sondern so schonend wie möglich und damit nicht größer als für die operative Therapie notwendig durchgeführt. Insbesondere auf die Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren des Gehirns und des Rückenmarks, auch im Bereich der Wirbelsäule behandeln wir degenerative Erkrankungen, unter anderem mit endoskopischen Techniken“, so der Neurochirurg. Die weiteren Behandlungsschwerpunkte reichen von Akustikusneurinomen (Tumor am Gleichgewichtsnerv), Hypophysentumoren (Tumor der Hirnanhangsdrüse) über Metastasen im Gehirn oder Rückenmark und Pinealistumoren (Tumoren im Bereich der Zirbeldrüse) sowie Trigeminusneuralgie (Gesichtsschmerzen) und Hemispasmus Fazialis (unkontrolliertes Gesichtszucken), bis hin zur Behandlung chronischer Schmerzen mit Schmerzschrittmacher.

Die Neurochirurgie sei sehr stark mit anderen Abteilungen der Klinik Oberwart vernetzt, betont Prim. Feigl weiter: „Der enge Schulterschluss mit der Neurologie, Radiologie, Onkologie, Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie eine intensive Zusammenarbeit mit externen Partnern, wie den Hausärzten und niedergelassenen Fachärzten, ermöglicht bei den komplexen Krankheitsbildern eine umfassende und patientenzentrierte Behandlung, die auf gleichem hohem Niveau liegt, wie jene in den großen Universitätskliniken.“

Wirbelsäule: Hochkomplexes Zentrum unserer Beweglichkeit

Während Prof. Feigl den Aufbau der Abteilung für Minimalinvasive Neurochirurgie vorantreibt, bringt Dr. Staribacher seine umfassende Erfahrung in der Wirbelsäulenmedizin ein. Er wird das neu etablierte Wirbelsäulenzentrum leiten.

Die Krankheitsbilder an der Wirbelsäule sind vielfältig und jeder Fall bedarf einer individuellen Therapie. „Mein Anspruch ist es, die Patientinnen und Patienten aus dem Burgenland auf höchstem medizinischem Niveau zu behandeln und dabei besonders auf persönliche Anliegen einzugehen. Gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten entwickeln wir individuelle Therapiekonzepte, die optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind. Können Beschwerden nicht mehr konservativ behandelt werden, setzen wir modernste Operationsverfahren ein, um den Betroffenen schnellstmöglich wieder ein aktives und schmerzfreies Leben zu ermöglichen“, so der Zentrumsleiter.

Das Behandlungsangebot im Wirbelsäulenzentrum umfasst das gesamte Spektrum – beginnend bei der konservativen Therapie bis hin zu höchstkomplexen operativen Eingriffen. Es werden Bandscheibenvorfälle oder Spinalkanalstenosen mittels endoskopischer Techniken versorgt und komplexe Revisionsoperationen, Deformitätenkorrekturen (z. B. Skoliose), oder Operationen bei degenerativen Veränderungen durchgeführt. Ebenfalls im Leistungsspektrum enthalten ist die Versorgung von Wirbelkörperbrüchen (Frakturen) in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie oder Neuromodulationsverfahren bei chronischen Schmerzen.

Zum Herunterladen des Werdeganges von Primarius Feigl und Dr. Staribacher klicken Sie auf den folgenden Link: 

Werdegang Feigl & Staribacher

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Neurochirurgie Wirbelsäulenzentrum Oberwart_1
Neurochirurgie Wirbelsäulenzentrum Oberwart_2
Neurochirurgie Wirbelsäulenzentrum Oberwart_3

Bildtext Neuochirurgie Wirbelsäulezentrum Oberwart_1: Landeshauptmann Doskozil bei der Pressekonferenz.

Bildtext Neuochirurgie Wirbelsäulezentrum Oberwart_2: Landeshauptmann Doskozil, Primarius Feigl, Dr. Staribacher und die Gesundheit Burgenland Geschäftsführer Stephan Kriwanek und Franz Öller beider Präsentation der Minimalinvasiven Neurochirurgie in der Klinik Oberwart (v.l.).

Bildtext Neuochirurgie Wirbelsäulezentrum Oberwart_3: Dr. Staribacher und Primarius Feigl im Behandlungsraum der neuen Ambulanz.

Bildquelle Neuochirurgie Wirbelsäulezentrum Oberwart_1 & _2: Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger

Bildquelle Neuochirurgie Wirbelsäulezentrum Oberwart_3: Gesundheit Burgenland

Oberwart, 17. September 2025

Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation(at)gesundheit-burgenland.at