Sonnenmarkt Oberpullendorf steht seit zwei Jahren für gelebte Solidarität

Sozial-Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst, Sonnenmarkt Oberpullendorf-Leiterin Susanna Weidinger und Volkshilfe Burgenland-Stellvertretender Geschäftsführer Patrick Gober (v.l.) bei der Zwei-Jahres-Feier des Sonnenmarktes in Oberpullendorf.
Sozial-Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (6.v.l.) und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst (7.v.l.), Volkshilfe Burgenland-Stellvertretender Geschäftsführer Patrick Gober (9.v.l.), Sonnenmarkt Oberpullendorf-Leiterin Susanna Weidinger (8.v.l.) sowie mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sonnenmarktes in Oberpullendorf.
Sozial-Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst beim Festakt anlässlich Zwei Jahre Sonnenmarkt Oberpullendorf.

LR Schneemann: „In den letzten zwei Jahren konnten tausende Burgenländerinnen und Burgenländer in schwierigen Lebenslagen nicht nur Güter, die für das tägliche Leben notwendig sind, erwerben, sondern auch neue Hoffnung schöpfen“

Vor zwei Jahren wurde in Oberpullendorf die Tür zu einem besonderen Projekt geöffnet: dem Sonnenmarkt Oberpullendorf. „In diesen zwei Jahren wurde aus einer Idee eine gelebte Solidarität. Das war alles nur dank des unermüdlichen Einsatzes und Engagements der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von Ehrenamtlichen und durch Unterstützung zahlreicher Partner möglich. Der Sonnenmarkt steht auch in Oberpullendorf für Menschlichkeit und Hoffnung. Menschen, die in schwierigen Lebenslagen stecken, bekommen hier Unterstützung“, wies Soziallandesrat Leonhard Schneemann im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst im Sonnenmarkt Oberpullendorf auf die Wichtigkeit der Einrichtung hin. Bei den Sonnenmärkten handelt es sich um ein vom Land Burgenland initiiertes gemeinnütziges Sozialmarkt-Projekt – ein österreichweit in dieser Form einzigartiges Modell zur Armutsbekämpfung. Die Sonnenmärkte werden von der Volkshilfe Burgenland betrieben. 

Das Konzept des Sonnenmarkts zeige eindrucksvoll, „wie wichtig es ist, dass eine Gesellschaft sich um die kümmert, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, so Schneemann. Das selbst gesteckte Ziel, in jedem Bezirk des Burgenlandes einen Sonnenmarkt zu etablieren, habe man mittlerweile erreicht. Den Anfang machte im Oktober 2021 der Markt in Oberwart – als erster Sozialmarkt unter der Marke Sonnenmarkt/Sonnencafé im Burgenland. Es folgten die Standorte in Mattersburg, Neusiedl, Güssing, in Eisenstadt sowie der mobile Sonnenmarkt im Bezirk Jennersdorf, der sieben Gemeinden anfährt, sowie der Sonnenmarkt in Oberpullendorf.

„Wir sehen uns als Vorreiter für soziale Gerechtigkeit in ganz Österreich und bekämpfen Armut und Ungerechtigkeit mit konkreten sozialpolitischen Maßnahmen. Dazu zählen auch die Sonnenmärkte“, betonte der Landesrat. Es sei kein Zufall, dass das Burgenland mit 6,4 Prozent die geringste Armutsgefährdung aller Bundesländer aufweise. „Das ist das Ergebnis einer erfolgreichen Sozial- und Wirtschaftspolitik. Das Burgenland bietet mit dem Wohnkosten- und Wärmepreisdeckel die beste Unterstützung gegen die Teuerung. Gratiskindergarten und Kinderkrippe, kostenlose Nachhilfe, Mindestlohn und viele andere Maßnahmen sind die beste Politik zur Vermeidung von Armut“, betonte Schneemann.

Bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Helferinnen und Helfern, die sich in den letzten zwei Jahren für den Sonnenmarkt Oberpullendorf eingesetzt haben, bedankte sich der Landesrat: „Ohne ihre Hilfe wäre dieses wichtige Projekt nicht möglich gewesen. Gemeinsam werden wir weiterhin für jene Menschen da sein, die unsere Unterstützung brauchen.“

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Sonnenmarkt Oberpullendorf_1
Sonnenmarkt Oberpullendorf_2
Sonnenmarkt Oberpullendorf_3    

Bildtext Sonnenmarkt Oberpullendorf_1: Sozial-Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst, Sonnenmarkt Oberpullendorf-Leiterin Susanna Weidinger und Volkshilfe Burgenland-Stellvertretender Geschäftsführer Patrick Gober (v.l.) bei der Zwei-Jahres-Feier des Sonnenmarktes in Oberpullendorf.

Bildtext Sonnenmarkt Oberpullendorf_2: Sozial-Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (6.v.l.) und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst (7.v.l.), Volkshilfe Burgenland-Stellvertretender Geschäftsführer Patrick Gober (9.v.l.), Sonnenmarkt Oberpullendorf-Leiterin Susanna Weidinger (8.v.l.) sowie mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sonnenmarktes in Oberpullendorf.

Bildtext Sonnenmarkt Oberpullendorf_3: Sozial-Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst beim Festakt anlässlich Zwei Jahre Sonnenmarkt Oberpullendorf.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Daniel Fenz, 3. Oktober 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600
Fax: 057/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at 
www.burgenland.at