Neue Stocksporthalle in Dobersdorf feierlich eröffnet

Bundesrat Mario Trinkl, Vizebürgermeister Thomas König, ESV-Obmann Engelbert Sorger, Kassier Andreas Innerkofler, Jürgen Bauer, ESV-Obmann Stv. Tobitsch Christoph, Bürgermeister David Venus.

Verbesserung der lokalen Infrastruktur und Zeichen für Gemeinschaft

Nach elfmonatiger Bauzeit wurde die neue Stocksporthalle in Dobersdorf offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Neben dem erfolgreichen ansässigen Stocksportverband, dem ESV Dobersdorf, soll die neue Sportstätte auch anderen Vereinen zur Verfügung stehen und damit die lokale Infrastruktur stärken. Das Land Burgenland unterstützte das Bauprojekt durch die Übernahme von rund 50 Prozent der Gesamtkosten in Höhe von 150.000 Euro. Den feierlichen Festakt samt Segnung des neuen Gebäudes gestalteten Bundesrat Mario Trinkl, Bürgermeister David Venus, Vizebürgermeister Thomas König und der Obmann des ESV Dobersdorf, Engelbert Sorger.

Mit rund 36 Metern Länge und zwölf Metern Breite bietet die Halle dem örtlichen Eisschützenverein optimale Bedingungen. Sie ermöglicht nicht nur verbesserte Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten, sondern stellt auch Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten bereit. Die neue Stocksporthalle ist ein Beispiel dafür, wie durch Zusammenarbeit und Engagement nachhaltige Infrastruktur für die Zukunft geschaffen werden kann.

ESV Dobersdorf – ein aktiver Verein

Der ESV Dobersdorf wurde 1998 gegründet und zählt heute 109 Mitglieder. Der Verein nimmt mit zwei Mannschaften an der Meisterschaft sowie mit zwei Mannschaften am Cup teil. Trainiert wird zweimal pro Woche, jährlich bestreitet der Verein rund 20 Turniere mit jeweils etwa zehn Spielen.

Download Pressefoto: 

Stocksporthalle_01 

Bildtext:

Stocksporthalle_01: Bundesrat Mario Trinkl, Vizebürgermeister Thomas König, ESV-Obmann Engelbert Sorger, Kassier Andreas Innerkofler, Jürgen Bauer, ESV-Obmann Stv. Tobitsch Christoph, Bürgermeister David Venus.

Bildquelle: Landesmedienservice

Dorothea Müllner-Frühwirth

Dobersdorf, 21. Septmeber n2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 05/7600/2239

post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at