Mittelschule Gols wird zukunftsfit

Dir. Lorenz Pridt (ehemaliger Direktor der MS Gols), Bildungsdirektor Alfred Lehner, Dir.in Petra Beck (MS Gols), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bgm. LAbg. Kilian Brandtätter (Gols), GF Thomas Rosner (PEB - Projektentwicklung Burgenland) und Altbürgermeister Hans Schrammel (ehemaliger Direktor der MS Gols)
Bildungslandesrätin Daniela Winkler und der Golser Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter (Mitte) mit den Ehrengästen beim Spatenstich zum Um- und Zubau der Mittelschule Gols

Landesrätin Winkler: „Mit dem Ausbau der Mittelschule Gols setzen wir ein wichtiges Zeichen für die Bildungszukunft im Burgenland“

Die Mittelschule Gols wurde in den vergangenen Jahrzehnten zu einem zentralen Bildungsstandort im Bezirk Neusiedl am See. Aktuell besuchen die Schule rund 270 Kinder und Jugendliche in zwölf Klassen, vier davon sind derzeit in Containern untergebracht, was einen Zubau und die Sanierung der bestehenden Räumlichkeiten notwendig macht. Der Spatenstich zu den Bauarbeiten wurde von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und dem Golser Bürgermeister, LAbg. Kilian Brandstätter, am  1. Juli 2025 vorgenommen. „Mit dem Spatenstich für den Ausbau der Mittelschule Gols setzen wir ein wichtiges Zeichen für die Bildungszukunft unserer Kinder im Burgenland. Die Gemeinde wächst, und mit ihr der Bedarf an moderner Schulinfrastruktur. Mein besonderer Dank gilt Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter für sein Engagement: Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes“, sagte die Bildungslandesrätin.

Die Arbeiten werden in den Sommerferien 2025 durchgeführt, damit die Schülerinnen und Schüler schon im Herbst ihre Klassen beziehen können und der Schulbetrieb im September nach den Ferien ohne Einschränkungen starten kann. Die Abwicklung und Bauherrenschaft werden von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) umgesetzt, Projektträger ist die Marktgemeinde Gols. „Die steigenden Schülerzahlen und die langjährige Nutzung von Containern haben klar gezeigt, wie dringend dieser Ausbau notwendig ist. Mit diesem Projekt schaffen wir endlich den nötigen Platz für unsere Schule – und geben damit nicht nur Raum zum Lernen, sondern auch Perspektive für die nächsten Generationen. Mein besonderer Dank gilt dem gesamten pädagogischen Team der Mittelschule Gols, das seit Jahren unter herausfordernden Bedingungen hervorragende Arbeit leistet“, sagte Brandstätter.

Details zum Projekt

  • Die Umsetzung der einzelnen Bauabschnitte passiert in mehreren Etappen, insbesondere während der Ferienzeiten, um den laufenden Schulbetrieb nicht zu stören.
  • In die Planungen wurden der Elternverein und die ortsansässigen Vereine eingebunden.
  • Die ersten Bauabschnitte werden bis zum Herbst 2025 fertiggestellt und sollen ab dem Schuljahr 2025/26 genutzt werden.
  • Die Schule wird um acht Klassen erweitert, dafür wird das Gebäude in Holzmassivbauweise aufgestockt.
  • In einem folgenden Bauabschnitt wird ein zweiter Turnsaal in Holzbauweise mit einer Besuchergalerie und einem externen Zugang für Sportveranstaltungen der ortsansässigen Vereine errichtet.
  • Die Zentralgarderobe wird saniert und vergrößert.
  • Aufgrund der höheren Nachfrage der Nachmittagsbetreuung wird der Speisesaal erweitert und direkt an die Schulküche angebunden.
  • Der bisherige Speisesaal wird zu einem großzügigen Lehrerzimmer umgestaltet.
  • Barrierefreiheit wird mit dem Einbau eines Aufzuges geschaffen.

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Spatenstich MS Gols_1       Spatenstich MS Gols_2

Bildtext Spatenstich MS Gols_1: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und der Golser Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter (Mitte) mit den Ehrengästen beim Spatenstich zum Um- und Zubau der Mittelschule Gols

Bildtext MS Gols_2: Direktor Lorenz Pridt (ehemaliger Direktor der MS Gols), Bildungsdirektor Alfred Lehner, Dir.in Petra Beck (MS Gols), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bgm. LAbg. Kilian Brandtätter (Gols), GF Thomas Rosner (PEB - Projektentwicklung Burgenland) und Altbürgermeister Hans Schrammel (ehemaliger Direktor der MS Gols) (v.l.).

Bildquelle: Büro LRin Winkler   

Eisenstadt, 1. Juli 2025 

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1                     
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at