Vom 25. November bis 10. Dezember 2025 wird wieder im Rahmen von „16 Tage gegen Gewalt“ mit zahlreichen Initiativen auf die Rechte von Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Nach der Übergabe der Flagge vor dem Landhaus Eisenstadt gab es auf Einladung des Vereins Frauen für Frauen Burgenland unter Geschäftsführerin Magdalena Freißmuth am Dienstagabend im Dieselkino Oberwart einen weiteren Programmpunkt. Es wurde der Film „Die Macht der Frauen“ gezeigt und im Anschluss gab es eine Podiumsdiskussion. Landesrätin Daniela Winkler unterstrich im Zuge der Veranstaltung, dass es unabdingbar sei, Gewalt in all ihren Erscheinungsformen entschieden entgegenzutreten: „Prävention, Sensibilisierung, Beratung und Schutz gehören untrennbar zusammen. Nur, wenn wir unsere Stimmen erheben und gemeinsam handeln, schaffen wir es, die Sicherheit für Frauen und Mädchen zu stärken.“
Frauen sind nach wie vor sehr oft Gewalt ausgesetzt und ihr Alltag wird von Angst bestimmt. Landespolizeidirektion, Gewaltschutzzentrum, Beratungsstellen sowie Einrichtungen wie das Frauenhaus arbeiten täglich daran, Frauen und Kinder zu schützen und nachhaltige Strukturen zur Unterstützung und für mehr Sicherheit zu gewährleisten. Im Zuge des Kinoabends wurde dieses so wichtige und aktuelle Thema in einem Podiumsgespräch mit Karin Gölly (Gewaltschutzzentrum), Iga Zakrzewska (Frauenhaus Burgenland) und Jessica Rohrmoser (Verein Frauen für Frauen Burgenland) erläutert.
Zum Film „Macht der Frauen“
Der Film „Die Macht der Frauen“ erzählt die Geschichte einer Anwältin, die einer Frau hilft, aus einer gewalttätigen Ehe zu fliehen und in ein Frauenhaus zu ziehen. Das folgende Gerichtsverfahren nimmt eine schwierige Wendung, die Betroffene erscheint plötzlich unglaubwürdig und nimmt ihre Anzeige zurück. Die Anwältin gerät damit in einen tiefen Gewissenskonflikt. Der Film zeigt, wie komplex und belastend Situationen häuslicher Gewalt erlebt werden und welche Mühe die juristische Aufarbeitung oft bereitet.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Kinoabend Die Macht der Frauen_1
Kinoabend Die Macht der Frauen_2
Bildtext Kinoabend Die Macht der Frauen_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Geschäftsführerin Mag.a Magdalena Freißmuth (Verein Frauen für Frauen Burgenland) und Mag.a Michaela Fassl (Fachliche Leitung, Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen Oberwart, Güssing und Jennersdorf) (v.l.) im Zuge des Kinofilmes im Dieselkino Oberwart.
Bildtext Kinoabend Die Macht der Frauen_2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (3.v.l.) eröffnete den Abend im Dieselkino Oberwart.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Daniel Fenz, 26. November 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600
Fax: 057/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at


