Stegersbach wird am 14. September 2025 zum Schauplatz eines besonderen sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisses: Der Burgenländische Frauenlauf findet heuer bereits zum zwölften Mal statt und lädt Frauen jeden Alters und Fitnesslevels ein, gemeinsam zu laufen oder zu walken – getreu dem Motto: „Jede Frau ist willkommen!“ Im Rahmen einer Pressekonferenz in Stegersbach präsentierten Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Jürgen Dolesch, Feminina-Regionalbeauftragte Katharina Okoli und Marcel Pomper (General Manager der Therme Stegersbach) die Details zum Event. Besonderes Highlight: Auch 2025 wird es wieder kostenlose Lauftreffs in Kooperation mit Feminina geben, die zur Vorbereitung auf den Frauenlauf beitragen. Landesrätin Daniela Winkler: „Der Frauenlauf hat sich längst als Fixpunkt im burgenländischen Veranstaltungs- und Sportkalender etabliert. Organisiert vom Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland, steht die Veranstaltung nicht nur für sportliche Betätigung, sondern auch für Zusammenhalt, Lebensfreude und Empowerment.“ Und Winkler weiter: „Der Frauenlauf ist weit mehr als ein sportliches Event. Er ist ein starkes gesellschaftliches Signal: für Sichtbarkeit, Teilhabe und Gleichstellung. Jede Frau, unabhängig von Alter, Herkunft oder sportlicher Erfahrung, ist eingeladen, mitzumachen. Denn schon die Entscheidung zur Teilnahme ist ein Erfolg.“
Mit Stegersbach wurde ein Veranstaltungsort gewählt, der sportliche Infrastruktur, landschaftliche Schönheit und touristische Attraktivität ideal vereint. Die Region hat sich durch frühere Großveranstaltungen – etwa im Rahmen der Fußball-EM 2008 – als verlässlicher Partner erwiesen.
Vielfältiges Angebot
Zwei unterschiedliche Laufdistanzen sowie ein Nordic Walking-Bewerb sorgen dafür, dass sich Anfängerinnen wie erfahrene Sportlerinnen gleichermaßen wohlfühlen. Ziel ist es, besonders junge Frauen zu motivieren, sich zu bewegen und sportlich aktiv zu werden. Gleichzeitig bringt ein Event wie der Frauenlauf wertvolle Impulse für Tourismus und regionale Wirtschaft. Hotels, Gastronomie und regionale Betriebe profitieren von der hohen Besucherinnenzahl – viele Teilnehmerinnen nutzen den Lauf für einen Kurzurlaub in der Region.
Ein starkes Zeichen für Sport, Gesundheit und Gleichstellung
Der Frauenlauf 2025 steht im Zeichen der Inklusion, der Gemeinschaft und der Lebensfreude.„Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes, sichtbares Zeichen setzen – für Sport, für Gleichstellung und für ein gutes Miteinander“, so Winkler abschließend.
Für nähere Informationen und Anmeldungen klicken Sie auf den folgenden Link:
https://www.meinburgenland.at/frauenlaufburgenland
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Frauenlauf
Bildtext Frauenlauf: Landesrätin Daniela Winkler bei der Präsentation des 12. Burgenländischen Frauenlaufs.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak
Dorothea Müllner-Frühwirth, 30. April 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 05/7600
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at