LR Schneemann: Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses Bernstein

Landesrat Leonhard Schneemann mit Bürgermeisterin Renate Habetler und Bezirkshauptmann Peter Bubik bei der Eröffnung.
Landesrat Leonhard Schneemann mit ausgezeichneten Feuerwehrmännern bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Bernstein.

LR Schneemann: Ein Meilenstein für Sicherheit und Nachhaltigkeit

Am Sonntag, den 18. Mai, wurde in Bernstein ein bedeutender Meilenstein für den Zivilschutz und das Ehrenamt gesetzt: Das neue Feuerwehrhaus wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie offiziell eröffnet und gesegnet. Landesrat Leonhard Schneemann nahm gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen und Vertreterinnen und Vertretern der Blaulichtorganisationen an den Feierlichkeiten teil. „Mit der feierlichen Segnung dieses neuen Feuerwehrhauses hier in Bernstein setzen wir ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für die unermüdliche Arbeit unserer Feuerwehrleute. Dieses Gebäude ist mehr als nur ein Haus – es ist ein Symbol für Sicherheit, für Zusammenhalt und für die Kraft der Gemeinschaft in unserem Abschnitt 3. Das neue Feuerwehrhaus entspricht den zeitgemäßen Anforderungen und trägt dazu bei, dass die Mannschaft die Einsätze schnell und effizient abwickeln kann“, so Schneemann bei seiner Eröffnungsrede. „Ich möchte den Mitgliedern der Feuerwehr in diesem Zuge meine Dankbarkeit und meinen Respekt für ihre Leistung aussprechen.“

Das moderne Gebäude bietet ausreichend Platz für Einsatzfahrzeuge und Mannschaft und setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Funktionalität, Nachhaltigkeit. Das neue Feuerwehrhaus entstand auf dem zentral gelegenen Grundstück in Hybridbauweise aus Holzriegel und Beton. Schon in der Planungsphase wurde großer Wert auf die Minimierung der Bodenversiegelung und die Einbindung in die bestehende Ortsstruktur gelegt. Die Projektentwicklung Burgenland (PEB) war maßgeblich an Planung und Umsetzung beteiligt und koordinierte unter anderem den Architektenwettbewerb.

Moderne Infrastruktur

Mit einem Investitionsvolumen von 4,45 Millionen Euro – finanziert durch Landesmittel, Förderungen, kommunale Rücklagen und langfristige Tilgungsmodelle – wurde ein Bau realisiert, der die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr für kommende Generationen sichert. Das Land Burgenland hat für das neue Feuerwehrhaus Fördermittel in Höhe von 334.400 Euro zugesagt. „Mit dem neuen Feuerwehrhaus investieren wir nicht nur in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinden“, betonte Landesrat Schneemann. „Dieses Projekt zeigt, wie modernes Bauen, Nachhaltigkeit und ehrenamtliches Engagement Hand in Hand gehen. Denn wir wissen: Eine moderne Feuerwehr braucht eine entsprechende Infrastruktur, um ihre wichtigen Aufgaben erfüllen zu können. Aber eines kann und darf kein Gesetz regeln: den Respekt, die Wertschätzung und das Danke, das Sie für Ihre Arbeit verdienen.“

Starke Feuerwehr für ein sicheres Bernstein

Die Feuerwehr Bernstein, bestehend aus der Hauptwache in Bernstein und der Feuerwache Dreihütten, zählt insgesamt 134 Mitglieder, darunter auch Jugend und Reservisten. Mit fünf Einsatzfahrzeugen und Spezialausrüstung für Schadstoff- und Katastropheneinsätze ist sie bestens für zukünftige Herausforderungen gerüstet.

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Eröffnung Feuerwehrhaus Bernstein_1     Eröffnung Feuerwehrhaus Bernstein_2

Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Bernstein_1: Landesrat Leonhard Schneemann mit Bürgermeisterin Renate Habetler und Bezirkshauptmann Peter Bubik bei der Eröffnung.

Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Bernstein_2: Landesrat Leonhard Schneemann mit ausgezeichneten Feuerwehrmännern bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Bernstein.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann

Dorothea Müllner-Frühwirth, 18. Mai 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600

post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at