„Licht aus, Natur an!“ - Lange Nacht der Naturparke am 19. September

LH-Stv.in Haider-Wallner im Naturpark Geschriebenstein

LH-Stv.in Haider-Wallner: „Wichtiges Zeichen gegen Lichtverschmutzung“

Im Rahmen der internationalen Earth Night, einer weltweiten Aktion gegen Lichtverschmutzung, öffnen heuer am 19. September fünf von sechs burgenländischen Naturparken ihre Tore zur Langen Nacht der Naturparke. Unter dem Motto „Licht aus, Natur an!“ erwartet Naturfreund:innen jeden Alters ein nächtliches Erlebnis inmitten der burgenländischen Naturlandschaften. „Die Lange Nacht der Naturparke macht unsere Natur bei Dunkelheit auf ganz besondere Weise erlebbar: Von geführten Nachtwanderungen über Sternenbeobachtungen bis hin zu stillen Momenten unter dem nächtlichen Himmel“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner.

Sobald die Sonne am Freitagabend untergeht, laden die Naturparke zu spannenden Veranstaltungen ein. Die Aktion steht ganz im Zeichen der Earth Night – einer internationalen Initiative, die den Schutz der natürlichen Dunkelheit fördert und auf die Folgen künstlicher Beleuchtung aufmerksam macht.

„Ein klarer, funkelnder Nachthimmel ist ein besonderes Naturerlebnis, das durch Lichtverschmutzung immer seltener wird. Künstliches Licht stört außerdem Pflanzen und Tiere und verändert ihre Lebensräume. Die Lange Nacht der Naturparke setzt ein wichtiges Zeichen für einen bewussteren Umgang mit Licht und den Schutz unserer Naturlandschaften“, so Haider-Wallner weiter.

Die Aktion ist Teil einer österreichweiten Veranstaltungsreihe, organisiert von den Naturparken Österreich.

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:LH-Stv.in Haider-Wallner

Bildtext LH-Stv.in Haider-Wallner: Symbolbild / LH-Stv.in Haider-Wallner im Naturpark Geschriebenstein.

Bildquelle: Büro LH-Stv.in Haider-Wallner

Eisenstadt, 17. September 2025 

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at