Im Rahmen eines Festaktes im Kulturzentrum Mattersburg zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gestern, Montagabend, Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise um das Burgenland verdient gemacht haben. Ausgezeichnet wurden ehemalige Regierungsmitglieder, Bundesratsabgeordnete und Landtagsabgeordnete. Landtagspräsidentin a.D. Verena Dunst erhielt mit dem Komturkreuz mit Stern die höchste Auszeichnung des Landes. In seiner Ansprache hob der Landeshauptmann die positive Entwicklung des Landes hervor: „Es sind die Menschen in diesem Land, die diese Entwicklung möglich gemacht haben und möglich machen – durch ihre Leistungen und ihre Verbundenheit mit ihrem Heimatland. Das gilt insbesondere für jene, die wir heute ausgezeichnet haben. Sie stehen über die Parteigrenzen hinweg vorbildhaft für die Stärken und Tugenden des Burgenlandes. Sie haben in ihren Funktionen Verantwortung für das Burgenland und seine Menschen übernommen und einen wesentlichen und wichtigen Beitrag für das Funktionieren unserer Demokratie geleistet. Demokratie lebt vom politischen Diskurs. Die heute Geehrten stehen für diesen Diskurs. Dafür möchte ich heute namens des Landes, aber auch persönlich danke sagen.“ Musikalisch umrahmt wurde die Verleihung vom Solisten-Streichquintett des Landesorchesters Burgenland unter der Leitung von Konzertmeisterin Cornelia Gradwohl.
14 Persönlichkeiten wurden in festlichem Ambiente im KUZ Mattersburg ausgezeichnet. Mit dem Komturkreuz mit Stern des Landes Burgenland erhielt Landtagspräsidentin außer Dienst Verena Dunst die höchste Ehrung des Abends. Es blieb der ehemaligen Landtagspräsidentin vorbehalten, stellvertretend für alle Ausgezeichneten Dankesworte zu sprechen.
Mit dem Komturkreuz des Landes ausgezeichnet wurden der 3. Landtagspräsident a.D. Kurt Maczek, die 2. Landtagspräsidenten a.D. Walter Temmel und Georg Rosner und der ehemalige Landesrat NR Alexander Petschnig.
Ausgezeichnet wurden auch die Landtagsabgeordneten a.D. Johannes Mezgolits, Géza Molnár, Dieter Posch, Ewald Schnecker, Wolfgang Sodl und Elisabeth Trummer. Sie erhielten das Große Goldene Ehrenzeichen überreicht.
Die ehemaligen Mitglieder des Bundesrates Sandra Gerdenitsch, Günter Kovacs und Bernhard Hirczy bekamen das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland überreicht.
Nicht teilnehmen an der Verleihung konnten die ehemaligen Landtagsabgeordneten Regina Petrik (Komturkreuz), Christoph Wolf (Großes Goldenes Ehrenzeichen) und Julia Schneider- Wagentristl (Großes Goldenes Ehrenzeichen). Die Ehrenzeichen werden zu einem späteren Zeitpunkt überreicht.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Ehrenzeichenverleihung Verena Dunst Ehrenzeichenverleihung Kurt Maczek
Ehrenzeichenverleihung Walter Temmel Ehrenzeichenverleihung Georg Rosner
Ehrenzeichenverleihung Alexander Petschnig Ehrenzeichenverleihung Johannes Mezgolits
Ehrenzeichenverleihung Geza Molnar Ehrenzeichenverleihung Ewald Schnecker
Ehrenzeichenverleihung Wolfgang Sodl Ehrenzeichenverleihung Elisabeth Trummer
Ehrenzeichenverleihung Dieter Posch Ehrenzeichenverleihung Sandra Gerdenitsch
Ehrenzeichenverleihung Günter Kovacs Ehrenzeichenverleihung Bernhard Hirczy
Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übergab im festlichen Ambiente des KUZ Mattersburg die Ehrenzeichen an die ausgezeichneten Persönlichkeiten
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Eisenstadt, 30. September 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at