Landwirtschaftliche Fachschule Güssing holt drei Goldmedaillen bei der „Goldenen Honigwabe 2025“

Bienenkundelehrerin Monika Track, LH-Stv.in Anja Haider-Wallner und Direktor Gerhard Müllner (v.l.n.r.) mit den preisgekrönten Schülerinnen und Schülern der LFS Güssing

LH-Stv.in Haider-Wallner: „Regionales und ökologisches Spitzenprodukt der Güssinger SchülerInnen behauptet sich im Österreich-Vergleich“

Die Goldene Honigwabe zählt zu den wichtigsten Qualitätsauszeichnungen für Honig und Honigprodukte in Österreich. Der Preis wird jährlich vom Österreichischen Imkerbund in 19 Kategorien verliehen. Insgesamt wurden heuer 1238 Proben von 586 TeilnehmerInnen eingereicht und von einer Fachjury auf Inhaltsstoffe, sensorische Qualitäten und die optische Präsentation geprüft und bewertet. Bei der Preisverleihung in Wieselburg (NÖ) am 14. November konnte die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Güssing gleich drei Goldmedaillen für ihre Honige gewinnen. “Die Gold-Prämierung der LFS Güssing belegt das Engagement der SchülerInnen und Lehrkräfte sowie den Erfolg der praxisorientierten Ausbildung”, gratuliert Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner, die als Landesrätin unter anderem das Ressort Landwirtschaft verantwortet.

Sowohl Laboranalysen als auch die sensorische Beurteilung durch die Fachjury überzeugten auf ganzer Linie und führten schließlich zur Verleihung zweier Goldmedaillen in der Kategorie Blüten- und Waldhonig sowie einer weiteren Goldmedaille in der Kategorie Blütenhonig. Somit wurden alle im Jahr 2025 geernteten Honige der LFS Güssing mit Gold ausgezeichnet.

Die prämierten Honige wurden von Mai bis Juli 2025 durch die SchülerInnen des zweiten Jahrgangs im Ausbildungszweig “Landwirtschaft und Ökowirtschaft” geerntet und für die Einreichung abgefüllt. „Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit großer Sorgfalt gearbeitet. Die Auszeichnung zeigt ihnen, dass Qualität kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von Handwerk, Naturkenntnis und Teamarbeit“, freut sich Bienenkundelehrerin Monika Track.

Auch Direktor Gerhard Müllner ist stolz auf die Leistung seiner SchülerInnen: „Solche Erfolge beweisen, dass unsere Ausbildung nicht nur Wissen und Erfahrung vermittelt, sondern auch Spitzenprodukte hervorbringt. Die prämierten Honige können ab sofort direkt an der Schule verkostet und erworben werden – rechtzeitig, um das kommende Weihnachtsfest zu versüßen.“

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LFS Güssing Honig

Bildtext LFS Güssing Honig: Bienenkundelehrerin Monika Track, LH-Stv.in Anja Haider-Wallner und Direktor Gerhard Müllner (v.l. mit den preisgekrönten Schülerinnen und Schülern der LFS Güssing.

Bildquelle: Büro LH-Stv.in Haider-Wallner

Eisenstadt, 27. November 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600
Fax: 057/600-2278
post.presse(at)bgld.gv.at  
www.burgenland.at