Land Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten zum Landesfeiertag

Landesrätin Daniela Winkler überreichte Walter Paulhart und Gerald Hüller das Goldene Ehrenzeichen das Landes Burgenland
Christian Uchann, von 2001 bis 2023 Chefredakteur der Regionalmedien Burgenland und zuletzt Leiter der Abteilung für Kommunikation und Medien in der Landesholding, erhielt das Goldenen Ehrenzeichen von Landesrätin Daniela Winkler überreicht
Der stellvertretender Militärkommandant im Burgenland, Oberst Raimund Wrana, erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen des Landes Burgenland verliehen
Landesrat Leonhard Schneemann mit Gattin, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Polizeiseelsorger Diakon Michael Marlovits und LAbg. Klubvorsitzender Robert Hergovich vor dem Eisenstädter Dom
Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics mit Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf nach dem Festgottesdienst
beim Festgottesdienst
Weinsegnung: Weinkönigin Maria Liegenfeld, Dompfarrer P. Mag. Achim Bayer, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, LAbg. Bürgermeister Thomas Steiner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Weinprinzessin Lena Glauber, Wein Burgenland-Geschäftsführer Christian Zechmeister und Vizebürgermeister Istvan Deli
Weinsegnung: Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, LAbg. Bürgermeister Thomas Steiner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, „Licht ins Dunkel“-Burgenland-Koordinatorin Elisabeth Pauer-Gerbavsits, Weinprinzessin Lena Glauber, Wein Burgenland-Geschäftsführer Christian Zechmeister und Vizebürgermeister Istvan Deli
Weinkönigin Maria Liegenfeld und Weinprinzessin Lena Glauber mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner

Landesrätin Daniela Winkler: „Die ausgezeichneten Persönlichkeiten stehen vorbildhaft für Burgenlands Tugenden: Zusammenhalt, Fleiß, Einsatz und Verlässlichkeit“ / Festgottesdienst mit LR Schneemann / Weinsegnung mit LH-Stv.in Haider-Wallner und LT-Präsidentin Eisenkopf

Am 11. November begeht das Burgenland traditionell den Gedenktag seines Landespatrons, des heiligen Martin. Der Landesfeiertag steht nicht nur im Zeichen des Teilens und der Solidarität, sondern ist auch heuer wieder Anlass, Persönlichkeiten auszuzeichnen, die sich in besonderer Weise um das Land Burgenland und seine Bevölkerung verdient gemacht haben. Landesrätin Daniela Winkler überreichte im Kulturzentrum Eisenstadt in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Auszeichnungen an 78 verdiente Persönlichkeiten. „Der heilige Martin steht für das Teilen und für den Zusammenhalt – Werte, die im Burgenland eine ganz besondere Bedeutung haben. Das Burgenland ist geprägt vom Miteinander, vom Gemeinsamen und vom gegenseitigen Respekt. Dieser burgenländische Zusammenhalt ist unsere Stärke, und dafür möchte ich allen heute Geehrten von Herzen danken“, betonte Winkler in ihrer Festrede. Bereits am Vormittag fand im Martinsdom in Eisenstadt der Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen Martin statt. An der Messe mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics nahm neben Landesrat Leonhard Schneemann, er vertrat den Landeshauptmann, auch Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf teil. Im Anschluss an die Festmesse wurde in der Fußgängerzone in Eisenstadt die traditionellen Weinsegnung des EisenStadtWeins 2025 mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf vorgenommen.

Mit den Auszeichnungen würdigt das Land Burgenland das langjährige Engagement und den Einsatz der Geehrten in verschiedensten Bereichen des öffentlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Lebens. „Sie alle tragen mit Fleiß, Einsatz und Verlässlichkeit dazu bei, das Burgenland zu einem lebens- und liebenswerten Ort zu machen“, betonte Winkler.

78 Persönlichkeiten wurden in festlichem Ambiente im Kultur- und Kongresszentrum in Eisenstadt verschiedene Auszeichnungen zuteil: Mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen das Landes Burgenland erhielten Gerald Hüller aus Marz und Walter Paulhart, Wien, die höchste Ehrung. Walter Paulhart trat 1992 seinen Dienst in der Verwaltung von Rettet das Kind Österreich an. Bereits fünf Jahre später wird er stellvertretender Generaldirektor und schließlich 2010 Generalsekretär und damit auch für das Burgenland zuständig. Unter ihm wird Rettet das Kind eine der größten sozialtherapeutischen Einrichtungen im Burgenland. Gerald Hüller trat 1995 im in den Landesdienst ein, in die damalige Abteilung für Wasser und Abfallwirtschaft. 2006 wird er Referatsleiter und 2015 zum Abteilungsvorstand bestellt. Zuletzt arbeitet er im Büro Koordination und Förderwesen in der Baudirektion.

Musikalisch umrahmt wurde die Verleihung vom Landesorchester Burgenland.

Die Martini-Ehrungen erfolgen in zwei Teilen – der zweite Festakt für den Landessüden findet in der kommenden Woche statt.

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Dank und Anerkennung

Florian Bencic, MSc 1    Florian Bencic, MSc 2    Anna Benczak, BSc MSc 1   
Anna Benczak, BSc MSc 2    Denise Meyer, BSc MBA 1    Denise Meyer, BSc MBA 2

Goldene Medaille:

Maria Anna Berlakovich    Josef Gradinger 1    Josef Gradinger 2 
HBI Dipl. Ing. Bernhard Kern    OBI Gerhard Rechnitzer 1   OBI Gerhard Rechnitzer 2
OBI Florian Seper 1    OBI Florian Seper 2    OBI Gerald Tobler 1   OBI Gerald Tobler 2

Verdienstkreuz

Anton Bachmayer    Anna-Vera Bogner    Mag.a Juliane Bogner 1    Mag.a Juliane Bogner 2
ABI Ing. Thomas Dienbauer 1    ABI Ing. Thomas Dienbauer 2    ABI Ing. Thomas Dienbauer 3
Sabine Freiler    ABI Thomas Frey    Vzlt. Christian Gebhardt    OBI Robert Hoffmann
Josef Karassowitsch    Vzlt. Mario Knipfer    Mag.a Sandra Lymperis    Dipl. Ing. Erwin Marchhart
Johannes Meixner    Mag.a Mariella Mühlböck    Bettina Novak    Ulrike Maria Novak
Dominik Renhofer 1    Dominik Renhofer 2    DI Paul Anton Schindler 1   DI Paul Anton Schindler 2
FOInsp. Maria Steurer-Haltschuster 1    FOInsp. Maria Steurer-Haltschuster 2
Maria Monika Trapichler    Anna Unger    Franz Ziniel

Silbernes Ehrenzeichen

Mag.phil Dr.phil Florian Thaddäus Bayer    Gerhard Braun    Walter Dobesch   
Günter Dorner 1    Günter Dorner 2    Günter Dorner 3    Michael Farkas 1  
Michael Farkas 2    Michael Farkas 3    Erna Fürst    Mag.a Theresia Gabriel, MAS   
Karl Hombauer 1    Karl Hombauer 2     Tanja Kiss 1    Tanja Kiss 2   
Major Mag.(FH) Roland Langer    Hans Mad    Andrea Postmann
ADir.in Ulrike Reiterer    Univ. Dozent Mag. Philippe Ricoux    Daniel Unger 1
Daniel Unger 2    Gerald Wagner    Ing. René Wutschitz 1    Ing. René Wutschitz 2

Goldenes Ehrenzeichen

Ing. Wolfgang Braun    Obstlt Mag. Dr. Josef Eitler    Mag. Michael Matthias Grafl
Michael Kaincz    Dr. Andras Koch    Christian Stefan Kutrowatz 1
Christian Stefan Kutrowatz 2    Andeas Lang    Helmut Löffler1    Helmut Löffler 2
Helmut Löffler 3    Hermann Madlberger, MBA MPA 1   Hermann Madlberger, MBA MPA 2
Hermann Madlberger, MBA MPA 3    Bgm a.D. Jürgen Marx 1   Bgm a.D. Jürgen Marx 2
Gisela Pinetz   Mag.a Michaela Seidl    Prof. Emeritus Dr. Szabolcs Szita
Mag. Christian Uchann    Claudia Unger    Ing. Tibor Vertes    Gabriela Wagner

Großes Silbernes Ehrenzeichen

KR Johannes Heinrich Bauer 1    KR Johannes Heinrich Bauer 2   
KR Johannes Heinrich Bauer 3    Mag. Michael Förschner   
Mag. Andreas Hackstock 1    Mag. Andreas Hackstock 2    Mag. Andreas Hackstock 3
DI Rudolf Haider    Dipl. Ing. Hubert Iby    Mag. Günter Jost    Dr. Hans Fabian Kruse 1
Dr. Hans Fabian Kruse 2    KR Johann Robert Pfarrwaller 1    KR Johann Robert Pfarrwaller 1
KR Johann Robert Pfarrwaller 3    DI Dr. Werner Pichler    Martin Sattler
Oberst Raimund Wrana, MSD

Großes Goldenes Ehrenzeichen

Dipl. Ing. Gerald Hüller 1    Dipl. Ing. Gerald Hüller 2    Dipl. Ing. Gerald Hüller 3
Mag. Walter Paulhart 1    Mag. Walter Paulhart 2

Zum Herunterladen der folgenden Fotos klicken Sie auf die Links:

Ehrung Hüller, Paulhart    Ehrung Wrana    Ehrung Uchann
Festgottesdienst 1   Festgottesdienst 2   Festgottesdienst 3
Weinsegnung 1   Weinsegnung 1   Weinsegnung 3

Bildtext Hüller, Paulhart: Landesrätin Daniela Winkler überreichte Walter Paulhart und Gerald Hüller das Goldene Ehrenzeichen das Landes Burgenland.

Bildtext Wrana: Der stellvertretender Militärkommandant im Burgenland, Oberst Raimund Wrana, erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen des Landes Burgenland verliehen.

Bildtext Uchann: Christian Uchann, von 2001 bis 2023 Chefredakteur der Regionalmedien Burgenland und zuletzt Leiter der Abteilung für Kommunikation und Medien in der Landesholding, erhielt das Goldenen Ehrenzeichen von Landesrätin Daniela Winkler überreicht.

Bildtext Festgottesdienst 1 (v. l.): Landesrat Leonhard Schneemann mit Gattin, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Polizeiseelsorger Diakon Michael Marlovits und LAbg. Klubvorsitzender Robert Hergovich.

Bildtext Festgottesdienst 2 (v. l.): Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics mit Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf nach dem Festgottesdienst.

Bildtext Weinsegnung 1 (v. l.): Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, LAbg. Bürgermeister Thomas Steiner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, „Licht ins Dunkel“-Burgenland-Koordinatorin Elisabeth Pauer-Gerbavsits, Weinprinzessin Lena Glauber, Wein Burgenland-Geschäftsführer Christian Zechmeister und Vizebürgermeister Istvan Deli.

Bildtext Weinsegnung 2 (v. l.): Weinkönigin Maria Liegenfeld, Dompfarrer P. Mag. Achim Bayer, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, LAbg. Bürgermeister Thomas Steiner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Weinprinzessin Lena Glauber, Wein Burgenland-Geschäftsführer Christian Zechmeister und Vizebürgermeister Istvan Deli.

Bildtext Weinsegnung 3 (v. l.): Weinkönigin Maria Liegenfeld und Weinprinzessin Lena Glauber mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner

Eisenstadt, 11. November 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.presse(at)bgld.gv.at 
www.burgenland.at