Kulturpreise des Landes und Wettbewerbspreise für Kultur 2025 verliehen

(v.l.) Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit den Preisträgerinnen und Preisträgern der Kulturpreise des Landes Burgenland 2025, Christian Kolonovits (Sparte „Musik“), Johanna Tomek (Sparte „Darstellende Kunst“), Gerhard Kisser (Sparte „Volkskultur“), Hans Wetzelsdorfer (Sparte „Bildende Kunst“), Heinz Janisch (Sparte „Literatur“), Katrin Bernhardt (Großes Kunststipendium in der Sparte „Literatur“), Susanne Sommer (Wettbewerbspreis in der Sparte „Literatur“), Bettina Beranek (Wettbewerbspreis in der Sparte „Zeitgenössische Bildende Kunst“).
Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler gratulierte Hans Wetzelsdorfer zum Kulturpreis des Landes Burgenland in der Sparte „Bildende Kunst“
Johanna Tomek wurde für ihr Lebenswerk mit dem Kulturpreis des Landes 2025 in der Sparte „Darstellende Kunst“ ausgezeichnet, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler übergab den Preis
Heinz Janisch erhielt von Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler den Kulturpreis 2025, Sparte „Literatur“, überreicht
Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler gratulierte Christian Kolonovits zum Kulturpreis des Landes Burgenland in der Sparte „Musik“
Gerhard Kisser wurde in der Sparte „Volkskultur“ mit dem Kulturpreis des Landes ausgezeichnet, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler übergab den Preis
Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler gratulierte Susanne Sommer zum Wettbewerbspreis in der Sparte „Literatur“
Katrin Bernhardt erhielt von Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler das Große Kunststipendium in Sparte „Literatur“
Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler übergab Bettina Beranek den Wettbewerbspreis in der Sparte „Zeitgenössische bildende Kunst“

Landesrätin Daniela Winkler überreichte Landeskulturpreise in fünf Sparten und drei Förderpreise für Kultur

Im Kulturzentrum Mattersburg wurden am Dienstagabend, die Kulturpreise des Landes Burgenland 2025 in den Kategorien „Bildende Kunst“, „Darstellende Kunst“, „Literatur“, „Musik“ und „Volkskultur“ verliehen. Für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurden: Hans Wetzelsdorfer (Sparte „Bildende Kunst“), Johanna Tomek („Darstellende Kunst“), Heinz Janisch („Literatur“), Christian Kolonovits („Musik“) und Gerhard Kisser („Volkskultur“). Neben diesen höchsten Auszeichnungen, die das Burgenland im Kulturbereich vergibt, wurden drei Wettbewerbspreise in den Sparten „Literatur“, „Großes Kunststipendium Sparte Literatur“ und „Zeitgenössische bildende Kunst“ vergeben. Die Preisträgerinnen sind: Susanne Sommer für ihr Werk „Puszta Züge“ (Sparte „Literatur“), Katrin Bernhardt für ihr literarisches Vorhaben „A/ahnen. Eine Einkreisung“ („Großes Kunststipendium Sparte Literatur“) und Bettina Beranek für den Bereich „Zeitgenössische bildende Kunst“. Überreicht wurden die Auszeichnungen von Landesrätin Daniela Winkler in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Unsere Kulturschaffenden tragen mit ihrem Schaffen wesentlich zur Identität, Vielfalt und ideologischen Entwicklung unseres Landes bei. Sie öffnen neue Blickwinkel, bewahren Traditionen und schaffen Räume für Begegnung und Austausch. Die heute Geehrten haben mit ihrem Lebenswerk und ihren Projekten die kulturelle Landschaft des Burgenlandes nachhaltig geprägt. Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und danke ihnen für ihren so wichtigen Beitrag zu einem lebendigen, offenen und inspirierenden Kulturleben im Burgenland.“

Seit dem Jahr 1975 werden im Burgenland Kulturpreise des Landes vergeben – bis 1989 jährlich, ab dem Jahr 1992 alle drei Jahre. Seitdem wurden mehr als 180 Kulturschaffende mit dem Landeskulturpreis ausgezeichnet. 

Seit 2019 werden die Kulturpreise in den sieben Sparten vergeben: „Bildende Kunst“, „Darstellende Kunst“, „Literatur“, „Musik“, „Volkskultur“, „Wissenschaft“ und „Erwachsenenbildung“. 2022 wurde das Preisgeld von 3.600 Euro auf 7.000 Euro angehoben. Die Kulturpreise 2025 für die Sparten „Wissenschaft“ und „Erwachsenenbildung“ wurden bereits Ende September in feierlichem Rahmen in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf vergeben. Die Preisträger:innen sind Gerhard Baumgartner (Sparte „Wissenschaft“) und Margarete Wallmann (Sparte „Erwachsenenbildung“).

Für jede Sparte gibt es eine kompetente, ehrenamtliche Jury, die aus jeweils fünf Mitgliedern besteht. Die Kulturpreise in den sieben Sparten werden nur alle drei Jahre für ein herausragendes Lebenswerk vergeben. Diese Würdigungspreise sind die höchsten Auszeichnungen, die das Burgenland im Kulturbereich vergibt. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt über Jurys, eine Bewerbung ist nicht möglich. 

Darüber hinaus vergibt das Land Burgenland Wettbewerbspreise für hervorragende Projektbeiträge. Diese werden jährlich vergeben. Die Preise werden ausgeschrieben, Kulturschaffende können sich dafür bewerben. Auch hier treffen Jurys die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger.

Für detaillierte Informationen zu allen Preisträgerinnen und Preisträgern, Jurybegründungen, Laudationen sowie kurze Filmbeiträge und die Broschüre „Kulturpreise & Wettbewerbe des Landes Burgenland 2025“ klicken Sie auf den folgenden Link:

www.burgenland.at/kulturpreis2025

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:    

Kulturpreise des Landes Burgenland 2025   
Kulturpreis Hans Wetzelsdorfer       Kulturpreis Johanna Tomek
Kulturpreis Heinz Janisch                Kulturpreis Christian Kolonovits
Kulturpreis Gerhard Kisser              Kulturpreis Susanne Sommer
Kulturpreis Katrin Bernhardt            Kulturpreis Bettina Beranek

Bildtext Kulturpreise des Landes Burgenland 2025: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit den Preisträgerinnen und Preisträgern der Kulturpreise des Landes Burgenland 2025, Christian Kolonovits (Sparte „Musik“), Johanna Tomek (Sparte „Darstellende Kunst“), Gerhard Kisser (Sparte „Volkskultur“), Hans Wetzelsdorfer (Sparte „Bildende Kunst“), Heinz Janisch (Sparte „Literatur“), Katrin Bernhardt (Großes Kunststipendium in der Sparte „Literatur“), Susanne Sommer (Wettbewerbspreis in der Sparte „Literatur“), Bettina Beranek (Wettbewerbspreis in der Sparte „Zeitgenössische Bildende Kunst“) (v.l.).

Bildtext Kulturpreis Hans Wetzelsdorfer: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler gratulierte Hans Wetzelsdorfer zum Kulturpreis des Landes Burgenland in der Sparte „Bildende Kunst“.

Bildtext Kulturpreis Johanna Tomek: Johanna Tomek wurde für ihr Lebenswerk mit dem Kulturpreis des Landes 2025 in der Sparte „Darstellende Kunst“ ausgezeichnet, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler übergab den Preis.

Bildtext Kulturpreis Heinz Janisch: Heinz Janisch erhielt von Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler den Kulturpreis 2025, Sparte „Literatur“, überreicht.

Bildtext Kulturpreis Christian Kolonovits: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler gratulierte Christian Kolonovits zum Kulturpreis des Landes Burgenland in der Sparte „Musik“.

Bildtext Kulturpreis Gerhard Kisser: Gerhard Kisser wurde in der Sparte „Volkskultur“ mit dem Kulturpreis des Landes ausgezeichnet, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler übergab den Preis.

Bildtext Wettbewerbspreis Susanne Sommer: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler gratulierte Susanne Sommer zum Wettbewerbspreis in der Sparte „Literatur“.

Bildtext Wettbewerbspreis Katrin Bernhardt: Katrin Bernhardt erhielt von Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler das Große Kunststipendium in Sparte „Literatur“.

Bildtext Wettbewerbspreis Bettina Beranek: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler übergab Bettina Beranek den Wettbewerbspreis in der Sparte „Zeitgenössische bildende Kunst“.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Christian Gmasz 

Eisenstadt, 04. November 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1    
Tel: 02682/600 
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at 
www.burgenland.at