Jugendbericht 2023/24: Mehr Beteiligung, bessere Strukturen und neue Anlaufstellen für Jugendliche im Burgenland

Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Referatsleiterin Mag.a Bianca Benedikt, MA (v.l.) präsentieren den neuen Jugendbericht 2023/24.

LRin Winkler: „Unsere Jugend ist engagiert, kritisch und zukunftsorientiert“

Der neue Jugendbericht des Landesjugendreferats für die Jahre 2023/24 zeigt, dass das Burgenland in die bestmögliche Begleitung junger Menschen investiert – durch Beteiligung, Beratung und konkrete Unterstützung vor Ort. Der Bericht fasst die aktuellen Entwicklungen, Projekte und Schwerpunkte der burgenländischen Jugendarbeit zusammen und unterstreicht die Bedeutung einer starken, modernen Jugendpolitik. Ein zentraler Schwerpunkt ist die Etablierung der Jugendinfo, die seit dem Sommer 2024 als neue Anlaufstelle dient. Sie bietet Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften Beratung zu jugendrelevanten Themen, gibt Orientierungshilfe und unterstützt bei der selbstständigen Informationssuche – in enger Zusammenarbeit mit Fachstellen. Bei weiterem Beratungsbedarf verweist die Jugendinfo an passende Einrichtungen. Die Jugendinfo wird von einer Sozialarbeiterin geleitet.

Auch die Beteiligung junger Menschen wurde durch das Landesjugendforum weiter gestärkt. Das Forum dient als Vernetzungs- und Austauschplattform der burgenländischen Jugendorganisationen und wuchs um drei Mitglieder auf insgesamt 27 Organisationen an. Dort werden viermal jährlich zentrale Themen wie künstliche Intelligenz, psychische Gesundheit oder Extremismusprävention behandelt.

Ein starkes Signal setzt das Land zudem mit der Verdoppelung der Förderungen für Investitionen in Jugendräume und Projekte der Offenen Jugendarbeit. Damit reagiert das Burgenland auf die steigende Nachfrage und unterstützt Gemeinden gezielt dabei, Orte der Begegnung und Freizeitgestaltung für Jugendliche zu schaffen.

Zum Herunterladen des vollständigen Jugendberichts 2023/24 klicken Sie ab Freitag, 17. November 2025 auf den folgenden Link:

https://www.ljr.at/deine-vertretung/jugendbericht/

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Jugendbericht 2023-24

Bildtext Jugendbericht 2023-24: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Referatsleiterin Mag.a Bianca Benedikt, MA (v.l.) präsentieren den neuen Jugendbericht 2023/24.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hans Christian Gmasz

Eisenstadt, 16. Oktober 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600
Fax: 057/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at 
www.burgenland.at