Haider-Wallner: Nachtruhe für Mähroboter rettet Tierleben

Nachtruhe Mähroboter

LH-Stv.in Haider-Wallner: Vor dem Mähen untertags sollte zusätzlich überprüft werden, ob sich Tiere im Garten befinden

Mähroboter erleichtern vielen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzern die Pflege ihrer Grünflächen. Vor allem nachts sind die motorisierten Helfer eine Gefahr für Wildtiere wie Igel und Frösche. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, in der Landesregierung für Umwelt- und Tierschutz verantwortlich, appelliert an die Besitzerinnen und Besitzer, auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den Geräten zu achten: „Eine Nachtruhe für Mähroboter rettet viele Tierleben. Vor dem Mähen untertags sollte zusätzlich überprüft werden, ob sich Tiere im Garten befinden.”

Mähroboter sind für viele Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer nicht mehr wegzudenken. Für viele Tiere und Pflanzen sind sie eine Bedrohung. Igel etwa rollen sich zusammen statt zu flüchten. Sie werden so von den rotierenden Messern verletzt. „Ideal ist es, Teile eines Gartens ungemäht zu lassen. Dort entstehen wichtige Lebensräume für Insekten und kleine Wildtiere, Blumen und Gräser können blühen. Es entsteht eine neue Artenvielfalt“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner.

In den Bereichen, in denen Mähroboter zum Einsatz kommen, sollten bestimmte Regeln eingehalten werden. Der Mähroboter sollte nur untertags zwischen 9 und 17 Uhr seine Runden drehen, um Tiere nicht zu gefährden, die abends und nachts aktiv sind. Vor dem Mähen sollte der Garten generell auf Tiere überprüft werden. Wenn möglich, sollte der Roboter überhaupt nur unter Aufsicht fahren.

Haider-Wallner unterstützt die Forderung vieler Tierschutz-Organisationen nach höheren technischen Standards bei den Geräten: „Immer wieder passieren Unfälle mit Verletzungen - selbst bei modernen Geräten, die Igel und andere Tiere eigentlich erkennen sollten.“

Wichtige Informationen zum Naturschutz im Garten finden sich auch auf der Website des Landes Burgenland, klicken Sie dazu auf den folgenden Link:

https://www.burgenland.at/themen/natur/aktuelles/natur-im-garten-burgenland

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:Nachtruhe für Mähroboter

Bildtext Nachtruhe für Mähroboter: Igel werden vor allem nachts häufig Opfer von Mährobotern. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner appelliert an die Besitzerinnen und Besitzer, Mähroboter nur am Tag einzusetzen.

Bildquelle: Hannah Neugebauer

Eisenstadt, 23. Juli 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at