Fahnenübergabe vor dem Landhaus als sichtbares Zeichen für Kinderrechte

Bei der Fahnenübergabe (v.l.): Laura, Matthias, Bennet, Dagmar Schlager (Kinderfreunde Burgenland), VS-Direktorin Karin Kang (VS St. Margarethen), Landesrätin Daniela Winkler, Kinderfreunde Burgenland Landesvorsitzende Eva-Christina Wolf, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, VS-Direktorin Charlotte Toth-Kanyak (VS Eisenstadt), Kinderfreunde Burgenland-Geschäftsführerin Anna-Sophie Prünner, Elijah, Vanessa und Lara

Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler: „Rechte der Kinder respektieren und schützen“

Alljährlich wird am 20. November der „Tag der Kinderrechte“ gefeiert und auf die „Konvention über die Rechte der Kinder“ aufmerksam gemacht. Dieser Tag soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Kinderrechte bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen zu stärken. Aus gegebenem Anlass haben Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler heute, Donnerstag, gemeinsam mit Kinderfreunde Burgenland-Geschäftsführerin Anna-Sophie Prünner, Eva-Christina Wolf, Landesvorsitzende Kinderfreunde Burgenland, und Volksschulkindern der Volksschulen St. Margarethen und Eisenstadt die Fahne der Kinderechte übergeben.

Damit setze man ein wichtiges und starkes Signal, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen, hob Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf hervor: „36 Jahre nachdem die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde, sind Kinderrechte noch immer ein wichtiges Thema. Es ist in diesem Bereich schon viel voran gegangen, aber wir müssen uns weiter dafür einsetzen, dass das Bewusstsein für Kinderrechte weiter ausgebaut wird. Mit der Übergabe der Fahne zeigen wir, dass der Burgenländische Landtag eine starke Stimme für die Kinderrechte ist.“

Für Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler war das Verbriefen der Rechte aller Kinder auf der Welt „ein wichtiger Schritt, um Überleben, Entwicklung, Schutz und Beteiligung der Kinder zu garantieren. In weiten Teilen der Erde ist ihre Situation aber nach wie vor sehr schwierig.“ Daher sei die Politik, aber auch die Gesellschaft jeden Tag aufs Neue gefordert, sich für die Rechte der Kinder einzusetzen und alles dafür zu tun, um Kinder vor körperlichen und seelischen Schäden und jeglicher Gewalt zu schützen. Deshalb wolle man den Tag heute nutzen, „um alle Menschen aufzufordern, die Rechte der Kinder zu respektieren und sie zu unterstützen.“

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 

Tag der Kinderrechte 2025 Fahnenübergabe

Bildtext Tag der Kinderrechte 2025 Fahnenübergabe: Bei der Fahnenübergabe (v.l.): Laura, Matthias, Bennet, Dagmar Schlager (Kinderfreunde Burgenland), VS-Direktorin Karin Kang (VS St. Margarethen), Landesrätin Daniela Winkler, Kinderfreunde Burgenland Landesvorsitzende Eva-Christina Wolf, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, VS-Direktorin Charlotte Toth-Kanyak (VS Eisenstadt), Kinderfreunde Burgenland-Geschäftsführerin Anna-Sophie Prünner, Elijah, Vanessa und Lara.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Eisenstadt, 20. November 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600
post.oa-presse(at)bgld.gv.at 
www.burgenland.at