Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil: „Das „Kul(t)inarium“ ist seit über zwei Jahrzehnten eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam die Vielfalt des Burgenlandes in der Bundeshauptstadt zu feiern. Es ist Jahr für Jahr ein beliebter Treffpunkt für Burgenland-Freunde und macht damit beste Werbung für unser Land. Hier erleben die Menschen hautnah, was das Burgenland in den Bereichen Tourismus, Kultur und Kulinarik zu bieten hat.”
Von 20. bis 23. Mai laden 30 burgenländische Gastgeberinnen und Gastgeber zum 21. Burgenland Kul(t)inarium im ehrwürdigen Ambiente Am Hof in der Wiener Innenstadt. „Kulti“ ist Vielfalt und Kult – Kulinarik und Wein aus dem ganzen Burgenland, Musik, Gewinnspiele und Urlaubsinfos von Burgenland Tourismus. Dieses Jahr gibt es einige Neuigkeiten und einen einzigartigen Hauptpreis, bei dem es für zwei Gäste gleich vier Thermenwochenenden im Burgenland zu gewinnen gibt! Los geht’s am Dienstag, dem 20. Mai um 16 Uhr, an den Folgetagen (21.,22.,23. Mai) bereits um 11 Uhr.
Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel: „Das Burgenland Kul(t)inarium präsentiert burgenländischen Genuss, Kultur und Lebensfreude in einem unserer wichtigsten Heimatmärkte, Wien. Viele Kulti-Besucherinnen und Besucher werden zu Burgenland-Stammgästen - genau das ist unser Ziel.“
Burgenland Kul(t)inarium heißt Wein- und Biervielfalt entdecken: Sich durch herrliche Weine des Burgenlands kosten – von charaktervollen Rotweinen über frische Weißweine bis zum einzigartigen Uhudler aus dem Südburgenland. Dazu eine feine Auswahl an Bieren von burgenländischen Brauereien und mit den regionalen Produzentinnen und Produzenten ins Gespräch kommen. Burgenland Kul(t)inarium heißt kulinarischer Genuss: Sich von regionalen Spezialitäten verführen – herzhaft, süß, traditionell oder neu interpretiert. Gastgeberinnen und Gastgeber verwöhnen mit echten Genussmomenten. Dazu kommt täglich mittags eine Kochshow von Genuss Burgenland mit Spitzenköchinnen und Spitzenköchen aus dem Burgenland, orchestriert von ‚Pannonist‘ Jorgos Kostomiris. Live zubereitet werden hier unter anderem Strudel, Sterz und Grammelpogatscherl. Burgenland Kul(t)inarium heißt Unterhaltung, Live-Musik und Gewinnspiele: Täglich sorgen burgenländische Bands für Stimmung und musikalische Highlights. Täglich um 17 Uhr sind Gewinnspiele mit tollen Preisen geplant. Wer am 22. Mai um 17 Uhr im Bademantel kommt, kann für sich und eine zweite Person einen Megapreis gewinnen: Vier Wochenenden in den burgenländischen Thermen Stegersbach, Bad Tatzmannsdorf, Lutzmannsburg und St. Martins!
Feuerwehr und Riesenrad als Attraktion
Erstmals gibt es beim Burgenland Kul(t)inarium auch ein Riesenrad, mit dem die Besucherinnen und Besucher die Stadt und den ehrwürdigen Platz von oben sehen können. Erstmals ist die Berufsfeuerwehr Wien, deren Feuerwache im 17. Jahrhundert am Hof gegründet wurde und in deren Reihen viele Burgenländer stehen nun auch Partner des Burgenland Kul(t)inariums und mit einem eigenen Stand vertreten.
Burgenland Kul(t)inarium 2025 - Programm & Highlights
20. Mai, präsentiert von Pendlerforum Burgenland:
15 Uhr: Burgenland Blech Cuvée, 17 Uhr Eröffnung
21. Mai, präsentiert von AVITA Therme & Resort:
11 Uhr: ZammQuetscht XXXL
12 Uhr: Kochen mit Genuss-Burgenland
15 Uhr: Hopfenswinger, Daniel Serafin
22. Mai, präsentiert von Woschitz Group:
11 Uhr: Gramüposcha
12 Uhr: Kochen mit Genuss-Burgenland
15 Uhr: Flotte Musi, Thermen-Gewinnspiel
23. Mai, präsentiert von eo Einkaufszentrum Oberwart:
11 Uhr: Überdosis Blech
12 Uhr: Kochen mit Genuss-Burgenland
15 Uhr: GAUŽENJAKI
Die teilnehmenden Betriebe
Weingut Moser, BIO Uhudlerweingut & Kürbismanufaktur, DUJMO.VINO EulenWein, Weinbau Kovacs, Uhudlerei Mirth, Weingüter Mandl-Brunner & Varsits, Weingut Leo Hillinger, Bio Weingut Lorenz, Tafelberg, Weingut Kummer-Schuster, Rabenbräu – Bierschuppen, Weingut Kiss, Heurigenschenke zum Himmelsreich, Landgasthof Sebastiankeller, Weingut Galumbo, Golser Bier, Hannersberg, Brauerei Kobersdorf, Uhudler-Weinbau Kaiser, Buschenschank Bürger, Sauladen | Biohof Unger, Weingut Grosz, Heurigenstadl Ehrenhöfer, Ax Elixir, Seewinkel Taste, Konditorei Kaplan am Kurpark.
Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link:
http://www.burgenland-kultinarium.at
Veranstalter: Hannersberg.Wien
Organisation: Thomas Sagmeister, Elmar Supper sowie Hannersberg.Wien mit Ronald Gollatz, Markus Fischer und Philipp Stainer.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Burgenland Kul(t)inarium 1
Burgenland Kul(t)inarium 2
Burgenland Kul(t)inarium 3
Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Bildtext Burgenland Kul(t)inarium 1 bis 3: Von 20. bis 23. Mai laden 30 burgenländische Gastgeberinnen und Gastgeber zum 21. Burgenland Kul(t)inarium Am Hof in Wien ein.
Bildquelle LH Doskozil: Landesmedienservice Burgenland
Bildquelle Burgenland Kul(t)inarium 1 & 2: Burgenland Tourismus
Bildquelle Burgenland Kul(t)inarium 3: Burgenland Kul(t)inarium
Eisenstadt, 12. Mai 2025
Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 |
pfeiffer(at)burgenland.info