Burgenländischer Ärztetag 2025 unter dem Motto „Oldies but Goldies“

Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.), eröffnete den Burgenländischen Ärztetag 2025 in Raiding. Mit ihm am Foto: Präsident Dr. Christian Toth (2.v.r., Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt) sowie Priv.-Doz.in Dr.in Elisabeth Schwaiger, PhD (Abteilung für Neurologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien und Universitätsklinik für Innere Medizin II, Kepler Universitätsklinikum Linz) und Dr.in Astrid Toth (Leiterin des Schlaflabors, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt) (v.l.).
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Universitäts-Professor DDr. Johannes Huber (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wien).
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Eröffnungsrede des Burgenländischen Ärztetages 2025 im Liszt-Zentrum in Raiding.

LR Schneemann: „Das Alter ist keine Krankheit, sondern eine Lebensphase voller Potenzial, wenn die medizinische Betreuung stimmt“

Im Lisztzentrum Raiding fanden sich am Samstagvormittag Ärztinnen und Ärzte mit ihrem Präsidenten Christian Toth zum Burgenländischen Ärztetag 2025 zusammen. Eröffnet wurde dieser Ärztetag durch Soziallandesrat Leonhard Schneemann, der in seiner Rede auf die Wichtigkeit der älteren Generation, aber auch die Ärzte und Pflege hinwies: „Das Alter ist keine Krankheit, sondern eine Lebensphase voller Potenzial, wenn die medizinische Betreuung stimmt. Aus jedem ‚Oldie‘ soll ein echter ‚Goldie‘ gemacht werden. Nicht durch Zauber, sondern durch Ärzte und deren exzellenten, vernetzten und menschlichen Medizin.“  

Das Burgenland besitzt mit 21,8 Prozent einen der höchsten Anteile an über 65-Jährigen in ganz Österreich. Doch diese demografische Realität ist für Soziallandesrat Leonhard Schneemann und das Burgenland keine Belastung, sondern eine Bereicherung. Die Bürgerinnen und Bürger sind das lebende Gedächtnis des Landes, sie haben das Burgenland zu einer Region mit hoher Lebensqualität, starkem Zusammenhalt und funktionierende Gesundheitsversorgung gestaltet. Trotzdem weiß Landesrat Leonhard Schneemann, dass die steigende Lebenserwartung bei gleichzeitig wachsender Zahl altersbedingter Erkrankungen vor Herausforderungen stellen, die sich Politik, Gesundheitswesen und Gesellschaft nur Hand in Hand begegnen können.

Gerade in der Gesundheitsversorgung und Pflege ist das Burgenland Vorreiter und setzt mit neuen Ideen Maßstäbe, die einzigartig sind. Man arbeite mit Hochdruck daran, eine wohnortnahe medizinische Versorgung für alle Menschen im Burgenland auch in Zukunft sicherzustellen. Neben den Kliniken im Wirkungsbereich des Landes spielt dabei auch der niedergelassene Bereich eine wichtige Rolle. Daher setzt die Landesregierung auch hier gezielte Maßnahmen, um dem drohenden Ärztemangel bei den örtlichen Kassenordinationen entgegenzuwirken. „Die burgenländische Landesregierung investiert weiterhin in die Infrastruktur, die Ärzte im Burgenland für ihre wichtige Arbeit benötigen“, schloss Soziallandesrat Leonhard Schneemann.

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Burgenländischer Ärztetag 2025_1
Burgenländischer Ärztetag 2025_2
Burgenländischer Ärztetag 2025_3

Bildtext Burgenländischer Ärztetag 2025_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.), eröffnete den Burgenländischen Ärztetag 2025 in Raiding. Mit ihm am Foto: Präsident Dr. Christian Toth (2.v.r., Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt) sowie Priv.-Doz.in Dr.in Elisabeth Schwaiger, PhD (Abteilung für Neurologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien und Universitätsklinik für Innere Medizin II, Kepler Universitätsklinikum Linz) und Dr.in Astrid Toth (Leiterin des Schlaflabors, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt) (v.l.).

Bildtext Burgenländischer Ärztetag 2025_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Universitäts-Professor DDr. Johannes Huber (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wien).

Bildtext Burgenländischer Ärztetag 2025_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Eröffnungsrede des Burgenländischen Ärztetages 2025 im Liszt-Zentrum in Raiding.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Daniel Fenz, 13. September 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at