Anlässlich des Weltalphabetisierungstages gilt am Dienstag, 9. September 2025, sowie am Mittwoch, 10. September 2025, wieder das Motto: „Wir schicken Bücher auf Reisen! – Schau vorbei und pflück dir ein Buch!“ In Eisenstadt (Fußgängerzone vor dem Rathaus) sowie in Oberwart (vor dem Rathaus) können Besucherinnen und Besucher beim Infostand der Volkshochschule kostenlos Bücher mitnehmen und eigene auf die Reise schicken. „BookCrossing ist ein Projekt, mit dem die Freude am Lesen geweckt und die Bedeutung von Bildung sichtbar gemacht werden soll“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. „Lesen ist eine Schlüsselkompetenz für den Alltag und der Grundstein für Bildung. Gleichzeitig kann es ein Hobby sein, das Freude und Entspannung bringt. Mit vielen nachhaltigen Maßnahmen setzen wir im Burgenland darauf, die Lesefertigkeit zu stärken – von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter.“
Jedes Buch, das im Rahmen der Aktion freigelassen wird, ist mit einer Identifikationsnummer versehen. Über die Plattform www.bookcrossing.com können die Wege und Stationen der Bücher nachvollzogen werden. So entsteht ein lebendiger Austausch von Geschichten, Wissen und Lesefreude. „Wenn man bedenkt, dass auch in Österreich viele Menschen Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben, wird deutlich, wie wichtig Aufklärung und Mut machende Initiativen sind“, erklärt Ursula Foki, Geschäftsführerin der Burgenländischen Volkshochschulen. „Die Scham ist oft sehr groß, daher wollen wir mit Aktionen wie dieser dazu beitragen, dass Betroffene ermutigt werden, sich weiterzubilden und ihre Chancen im Leben zu verbessern.“ Die Bildungslandesrätin sieht in der Aktion einen wichtigen Beitrag, die Lesefreude in allen Altersgruppen zu fördern: „Es ist entscheidend, die Neugierde am Lesen zu wecken. Denn wenn die Lust am Lesen wächst, wird mehr gelesen, besser gelesen – und Lesen macht schließlich auch mehr Spaß.“
Der BookCrossing-Termin im Südburgenland findet am Mittwoch, 10. September, um 11 Uhr mit einem Infostand vor dem Rathaus Oberwart statt.
Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.bookcrossing.com
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
BookCrossing-Aktion_1 BookCrossing-Aktion_2
BookCrossing-Aktion_3 BookCrossing-Aktion_4
Bildtext BookCrossing-Aktion_1 & _2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l.) besuchte die BookCrossing-Aktion der Burgenländischen Volkshochschulen anlässlich des Weltalphabetisierungstages 2025. Mit ihr am Foto: Geschäftsführerin Mag.a Ursula Foki, Vorstand Dr.in Christine Teuschler (beide Burgenländische Volkshochschulen) und Eisenstadts Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Mag. Thomas Steiner (v.l.).
Bildtext BookCrossing-Aktion_3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Mag. Thomas Steiner, Geschäftsführerin Mag.a Ursula Foki, Vorstand Dr.in Christine Teuschler, Landtagsabgeordnete Margit Paul-Kienztl sowie weiteren Beteiligten an der BookCrossing-Aktion.
Bildtext BookCrossing-Aktion_4: Bücher vor dem Rathaus Eisenstadt im Zuge der BookCrossing-Aktion der Burgenländischen Volkshochschulen anlässlich des Weltalphabetisierungstages 2025.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
Eisenstadt, 9. September 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at