Gute Stimmung herrschte heute, Samstag, beim von Bio Austria Burgenland veranstalteten Biofest in Frauenkirchen. Am neuen Veranstaltungsort im Innenhof der HAK Frauenkirchen wurden die Gäste mit Spezialitäten der heimischen Biobäuerinnen und Biobauern verwöhnt. Interessierte Besucherinnen und Besucher hatten darüber hinaus die Möglichkeit, sich aus erster Hand über das Thema Bio im Burgenland zu informieren. „Das Bio-Fest in Frauenkirchen ist die perfekte Gelegenheit, um alles über Bio zu erfahren und sich von der Qualität der Produkte aus biologischem Anbau zu überzeugen. Es gibt viele gute Gründe, sich für Bio zu entscheiden. Vorrangig geht es darum, eine gesündere Ernährung auf unsere Tische zu bringen und dabei die natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser und Artenvielfalt bestmöglich zu nützen und dabei bestmöglich zu schützen“, betonte Landesrätin Daniela Winkler, die sich bei einem Besuch am Fest von der Qualität heimischer Bioprodukte überzeugen konnte.
„Bio punktet besonders dort, wo es um Gesundheit geht und dass die gesamte Landwirtschaft nachhaltiger werden muss: Beim Schutz von unserem Boden, des Wassers und beim Klima“, hob die Landesrätin hervor. Das Burgenland hat 2019 mit dem 12-Punkte-Plan den Startschuss für die Bio-Wende gegeben.
„Das Land strebt an, die biologisch bewirtschafteten Flächen nachhaltig auf mindestens 50 Prozent zu erweitern. Wir sind auf gutem Weg und liegen derzeit bei rund 40 Prozent. In den Kindergärten, Schulen und landeseigenen bzw. landesnahen Betrieben konnte die Quote der biologischen Lebensmittel enorm gesteigert werden. ‚Besser Essen‘ garantiert einen 70-prozentigen Bio-Anteil und Produkte aus der Region“, hob Winkler hervor. Wie effizient das Burgenland die Umstellung auf biologischen Anbau umgesetzt hat, beweise der Organic Award, den das Burgenland von der Europäischen Kommission verliehen bekommen hat.
Beim Biofest wurden bäuerliche Produkte zum Verkosten und zum Kaufen angeboten. Für das schwungvolle Rahmenprogramm sorgten Seewinkel Blech und die Twelve Bars Band. Die jüngsten Besucher konnten beim Kinderprogramm mitmachen und sich schminken lassen oder an einem Gewinnspiel teilnehmen.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf folgende Links: Biofest 1 Biofest 2 Biofest 3 Biofest 4
Bildtext Biofest 1: Besuchten das Biofest in Frauenkirchen: (v.l.) Franz Traudtner, Obmann Bio Austria Burgenland, Landwirtschaftskammer Burgenland Vizepräsident Werner Falb-Meixner, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Hannes Schmid, Vizebürgermeister Matthias Doser, LAbg. Bürgermeister Gerhard Bachmann, Kammerrat Gottfried Pingitzer, Landwirtschaftskammer Burgenland.
Bildtext Biofest 2: Landesrätin Daniela Winkler mit Bio Austria Burgenland-Obmann Franz Traudtner beim Biofest in Frauenkirchen.
Bildtext Biofest 3 und 4: Landesrätin Daniela Winkler (Bildmitte) mit Festgästen beim Biofest in Frauenkirchen.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Eisenstadt, 13. September 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at