Bildungslandesrätin Winkler drückt den Maturantinnen und Maturanten die Daumen

LRin Winkler

Mehr als 1500 burgenländische Schülerinnen und Schüler stehen diese Tage vor ihrer größten und wichtigsten Prüfung ihrer bisherigen schulischen Laufbahn – der Matura.

Am Dienstag, 6. Mai, erfolgte der Auftakt zur diesjährigen Matura-Prüfungsreihe in den standardisierten Fächern mit Latein. Die Hauptfächer Deutsch, Mathematik und Englisch folgen am 7., 8. und 9. Mai. Aus den burgenländischen Schulen treten 1503 Schülerinnen und Schüler zur Matura an. Mit 889 Maturanten stellen die BMHS (Berufsbildende mittlere und höhere Schulen) die höchste Zahl, gefolgt von 544 aus AHS (Allgemeinbildende höhere Schulen) und 70 aus der BAfEP (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) aus Oberwart. 

Landesrätin Daniela Winkler wünscht allen Schülerinnen und Schülern für die anstehenden Prüfungen alles Gute. „Die Maturantinnen und Maturanten haben sehr lange auf die Reifeprüfung hingearbeitet. Sie wurden von den Pädagoginnen und Pädagogen intensiv begleitet und in den einzelnen Fächern bestens vorbereitet. Die Matura ist ein wichtiger Meilenstein im Leben und sie öffnet viele Türen. Für die einen ist sie der vorläufige Abschluss der Schulbildung und der Start ins Berufsleben, für die anderen eine Stufe auf ihrem weiteren Bildungsweg. Auf jeden Fall beginnt nach der Matura ein neuer Lebensabschnitt. Ich appelliere an alle Maturantinnen und Maturanten, ihren weiteren Lebens- und Ausbildungsweg entsprechend ihren Wünschen und Vorstellungen einzuschlagen. Die Welt steht euch offen. Wichtig ist, dass Ihr das macht, was euch Spaß macht. Alles Gute für die nächsten Tage“, wünschte die Landesrätin. 

Das Land unterstützt im Vorfeld die Maturantinnen und Maturanten sowie Interessierte bei der Entscheidung über weiterführende Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten mit der Ausrichtung der jährlich in Oberwart stattfindende Bibi-Messe. Hochschulen und andere Bildungsinstitute sowie Unternehmen und Vertreter aus der Wirtschaft bieten ausführliche Informationen über unterschiedlichste Berufssparten, Ausbildungsinhalte, Berufschancen und dergleichen. 

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:  Portrait LR Daniela Winkler

Bildtext Portrait LR Daniela Winkler: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler drückt den Maturantinnen und Maturanten die Daumen.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak

Eisenstadt, 6. Mai 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at