Bildungslandesrätin übergibt Lesebücher von Thomas Brezina

Direktor Karl Hofwimmer (VS Breitenbrunn), Bürgermeister Helmut Hareter, Schulqualitätsmanagerin Michaela Seidl (Bildungsdirektion Burgenland), Horst Horvath (Verlagsleitung, edition lex liszt 12) und Landesrätin Daniela Winkler (hinten v.l.) mit Kindern der Volksschule Breitenbrunn bei der Übergabe der Bücher „Die fliegende Burg“ von Thomas Brezina.

LRin Winkler: Die Buchreihe von Thomas Brezina „Die fliegende Burg“ trägt wesentlich dazu bei, die Kinder für das Lesen zu begeistern. Diese Tage erfolgt die Auslieferung der 5 500 kostenlosen Ausgaben für die 1. und 3. Klassen aller burgenländischen Volksschulen. Am Mittwoch übergab Landesrätin Winkler symbolisch die druckfrischen Ausgaben an die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Breitenbrunn. Mit dieser Leseinitiative erhalten die Kinder bis zum Schuljahr 2027/28 insgesamt rund 40 000 Bücher

Im Rahmen des von Landesrätin Winkler und der Bildungsdirektion Burgenland initiierten Projekts „Lesen-Schreiben-Verstehen“ hat der bekannte Kinderbuchautor Thomas Brezina ein Buch für burgenländische Kinder, abgestimmt auf verschiedene Altersstufen in drei Bänden, geschrieben. „Die fliegende Burg“, so der Titel der Geschichte, spielt im Burgenland und richtet sich an die Altersgruppe fünf bis zehn Jahre. Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichte am Mittwochvormittag die von Verlagsleiter Horst Horvath persönlich gelieferten Exemplare an die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Breitenbrunn. „Mit Thomas Brezina haben wir einen der weltbekanntesten Kinderbuchautoren gewinnen können, der weiß, wie und mit welchen Geschichten man Kinder begeistert“, freut sich Bildungslandesrätin Daniela Winkler.

Ein ernüchterndes Zeugnis stellt eine internationale Statistik österreichischen Kindern aus: Mehr als 20 Prozent der Schulabgängerinnen und Schulabgänger haben demnach Probleme, sinnerfassend zu lesen. Wie kann man also Lesefreude bei den Kindern wecken? „In einer internen Diskussion über diese Frage sind wir schnell auf den erfolgreichen Kinderbuchautor Thomas Brezina gekommen, der Millionen Kinder auf der ganzen Welt mit seinen Geschichten begeistert und in seinen Bann zieht“, erklärt Bildungslandesrätin Daniela Winkler. „Schon beim ersten Treffen haben wir festgestellt, dass wir gemeinsam für diese Sache brennen, es hat gleich sehr konstruktive Vorschläge von beiden Seiten gegeben. Umso mehr freut es mich, dass Thomas für die burgenländischen Kinder ein eigenes Buch geschrieben hat und darin eine Geschichte erzählt, die im und vom Burgenland handelt.“

Lesen soll ein Abenteuer sein, in das man eintauchen kann

Bei der Vorstellung der Buchreihe sagte Thomas Brezina, es sei ihm das größte Anliegen, Kinder zu begeistern, ihnen zu zeigen, was sich um sie herum abspielt, was sie entdecken können. Lesen sollte ein Abenteuer sein, in das man eintauchen kann und er wolle Kinder verlocken, Geschmack an Büchern zu finden. Die von ihm erdachte Geschichte ist ein Streifzug durch das Burgenland, mit all seinen Schönheiten und an zahlreichen Originalschauplätzen. Es sei für die Kinder etwas Besonderes, eine Geschichte zu erleben an Plätzen, an einem Ort, dort, wo man lebe.

Eine Geschichte für jede Altersstufe

Für jede Altersstufe gibt es eine Geschichte, eine baut auf der anderen auf, aber jede ist für sich abgeschlossen. Es geht um fünf außergewöhnliche Tiere, die auf einer Burg leben und von den anderen nicht akzeptiert werden. Die Bücher sind interaktiv, die jungen Leserinnen und Leser können Teil der Geschichte werden. Größter Wert sei auf die Qualität gelegt worden, das gilt auch für die Illustrationen. „Das soll auch zeigen, dass ein Buch etwas Wertvolles ist, Beständigkeit hat, etwas, das man aufbewahrt“, betont Winkler. Im Hinblick auf regionale Wertschöpfung werden die Bücher beim Verlag lex list 12 produziert. Die Bücher sind für die Nutzung an burgenländischen Schulen konzipiert und nicht im Handel erhältlich.

Vorlesen lässt Abenteuer im Kopf entstehen

„Das Lesenlernen stellt an Kinder in den ersten Jahren unterschiedliche Herausforderungen. Es beginnt schon lange bevor die Kinder selber lesen können mit dem Vorlesen. Ich bin von der positiven Wirkung des Vorlesens überzeugt. Dabei entstehen in den Köpfen der Kinder schöne und interessante Abenteuer, es werden bunte Bilder gemalt und die Fantasie wird angeregt“, sagt Landesrätin Daniela Winkler. 

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 

Übergabe Brezina-Bücher VS Breitenbrunn

Bildtext Übergabe Brezina-Bücher VS Breitenbrunn: Direktor Karl Hofwimmer (VS Breitenbrunn), Bürgermeister Helmut Hareter, Schulqualitätsmanagerin Michaela Seidl (Bildungsdirektion Burgenland), Horst Horvath (Verlagsleitung, edition lex liszt 12) und Landesrätin Daniela Winkler (hinten v.l.) mit Kindern der Volksschule Breitenbrunn bei der Übergabe der Bücher „Die fliegende Burg“ von Thomas Brezina.

Bildquelle: Büro LRin Winkler/Christoph Novak

Eisenstadt, 6. November 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600
Fax: 057/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at 
www.burgenland.at