BIBI-Messe 2025: Oberwart für drei Tage Zentrum für Bildung, Beruf und Karriere

Landesrätin Daniela Winkler mit Messe-Geschäftsführer Markus Tuider

LRin Winkler: „Unsere Aufgabe ist es, jungen Menschen eine solide Entscheidungsgrundlage für ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg zu geben“

Vom 8. bis 10. Oktober 2025 verwandelt sich das Messezentrum Oberwart erneut in das wichtigste Forum für Berufsorientierung im Burgenland: Die BIBI-Messe bietet Jugendlichen von 13 bis 18 Jahren Orientierungshilfe bei der Wahl von Ausbildung, Schule oder Karriereweg. Auf Einladung von Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Burgenland sowie der Burgenland Messe präsentieren sich rund 90 Ausstellerinnen und Aussteller, von Schulen über Fachhochschulen bis hin zu Organisationen, Betrieben und Unternehmen, bei freiem Eintritt. Ziel ist es, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder zu geben. „Die BIBI-Messe ist weit mehr als eine Ausstellung. Sie ist eine Begegnungsplattform, auf der sich Jugendliche informieren, Betriebe vorstellen und Kontakte für die Zukunft entstehen. Unsere Aufgabe ist es, jungen Menschen eine solide Entscheidungsgrundlage für ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg zu geben“, betont Landesrätin Winkler.

Besonderes Augenmerk liegt auch heuer auf der engen Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland und Lehrbetrieben. Schülerinnen und Schüler können so direkt mit potenziellen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern ins Gespräch kommen und Berufsfelder hautnah erleben.

Die Bedeutung dieser Initiative zeigt sich auch in den Besucherzahlen: Über 3.300 Gäste nutzten 2024 die Gelegenheit, sich zu informieren. „Der große Zuspruch beweist, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Immer mehr Betriebe erkennen die Chance, auf der BIBI-Messe ihre künftigen Fachkräfte anzusprechen und für ihre Branche zu begeistern“, so Winkler.

Auch die Wirtschaftskammer Burgenland unterstreicht den Stellenwert:
„Der Fachkräftenachwuchs ist für die regionale Wirtschaft unverzichtbar. Eine duale Ausbildung eröffnet jungen Menschen ausgezeichnete Perspektiven. Mit der Plattform was-tun.at bieten wir zusätzlich einen Überblick über alle burgenländischen Lehrbetriebe, freien Lehrstellen und Praktikumsplätze“, erklärt Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth.

Neben den Informationsständen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Eingeladen sind nicht nur Jugendliche und Lehrkräfte, sondern ausdrücklich auch die Eltern, die ihre Kinder in dieser wichtigen Orientierungsphase begleiten.

Messe-Geschäftsführer Markus Tuider hebt die Bedeutung der Veranstaltung hervor: „Die BIBI-Messe ist die größte Bildungs- und Berufsinformationsmesse im Burgenland. Mit rund 4.400 m² Ausstellungsfläche schaffen wir optimale Voraussetzungen für Information, Begegnung und Netzwerk.“

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Bibi-Messe

Bildtext Bibi-Messe: Landesrätin Daniela Winkler mit Messe-Geschäftsführer Markus Tuider (v.l.).

Bildquelle: Büro LR.in Winkler/Christoph Novak

Eisenstadt, 30. September 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1    
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at 
www.burgenland.at