„Baba, Beton!“ - Entsiegelungswettbewerb für burgenländische Gemeinden startet

LH-Stv. Haider-Wallner
LH-Stv. Haider-Wallner

Expertinnen- & Experten-Jury bestellt - Einreichungen ab sofort möglich

Im Burgenland werden täglich rund 1,6 Hektar Boden versiegelt. Die Flächeninanspruchnahme pro Einwohner:in und Quadratmeter ist fast doppelt so hoch wie in ganz Österreich. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ruft deshalb die 171 Gemeinden dazu auf, Entsiegelungsprojekte für den ersten burgenländischen Entsiegelungswettbewerb einzureichen. Beurteilt wird nach Kriterien wie Größe, Lage sowie Verbesserung des Mikroklimas und der Aufenthaltsqualität. Das Gewinnerprojekt wird mit bis zu 100.000 € durch das Land Burgenland finanziert. Ab sofort sind Einreichungen bis 30. November möglich. Das Siegerprojekt wird von einer siebenköpfigen Fachexpert:innen-Jury gekürt.

Ende Juli rief die Landeshauptmann-Stellvertreterin alle 171 Gemeinden dazu auf, am ersten burgenländischen Entsiegelungswettbewerb unter dem Namen „Baba, Beton!“ teilzunehmen. „Viele Gemeinden haben Entsiegelungsprojekte in der Schublade. Leider mangelt es allzu oft an der Finanzierbarkeit. Genau hier setzt der Wettbewerb an: Mit ‘Baba, Beton!’ unterstützen wir die Gemeinden bei der Umsetzung dieser Projekte und sagen dem Bodenverbrauch im Burgenland den Kampf an“, erklärt Haider-Wallner. 

Hochkarätige Expertinnen- und Experten-Jury 

Die Jury setzt sich aus Fachexpertinnen und Fachexperten aus den Bereichen Architektur, Landschaftsplanung, Ingenieurbiologie, Siedlungswasserbau sowie Boden- und Katastrophenschutz zusammen: Dr. Kurt Weinberger (Österreichische Hagelversicherung), Dr. Anita Drexel, DI Sandra Nikolic und Dr. Roland Tusch (Universität für Bodenkultur Wien), DI Harald Höller (Architekturbüro franz&sue), Mag. Gerlinde Larndorfer-Armbruster (Bodenbündnis Österreich) und Peter Zinggl (Hauptreferat Landesplanung). 

„Mit sieben exzellenten Expert:innen auf ihrem jeweiligen Gebiet wird sichergestellt, dass das beste Projekt unter den Einreichungen auch ausgezeichnet wird“, so Haider-Wallner. „Ich freue mich auf kreative, mutige Projekte aus allen Landesteilen – zeigen wir gemeinsam, wie attraktiv entsiegelte Flächen sein können!“

Einreichungen ab sofort möglich

Einreichungen für den Entsiegelungswettbewerb sind ab sofort möglich. Die Projekteinreichungen werden vom neu geschaffenen Hauptreferat “Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz” geprüft und anschließend an die Jury weitergegeben. Beurteilt werden u. a. Kriterien wie Größe, Lage, bisheriger Versiegelungsgrad, Nutzen für die Aufenthaltsqualität und Biodiversität. Das Siegerprojekt wird mit bis zu 100.000 € durch das Land Burgenland finanziert und soll im Jahr 2026 umgesetzt werden.

Für weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen klicken Sie auf den folgenden Link:

Entsiegelungswettbewerb - Land Burgenland

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Portrait    Entsiegelungswettbewerb

Bildtext Portrait & Entsiegelungswettbewerb: LH-Stv.in Anja Haider-Wallner

Bildquelle: Büro LH-Stv.in Haider-Wallner

Eisenstadt, 16. September 2025 

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at