Bereits zum vierten Mal heißt es „Genuss und Spaß auf ganzer Strecke“, wenn am 4. Oktober 2025 der Startschuss zum Blaufränkischland Marathon fällt. Die beliebte Veranstaltung lockt auch heuer wieder Laufbegeisterte und Genießer:innen ins Mittelburgenland. Und das in bisher nie dagewesener Zahl. Schon jetzt zeigt sich: Die Anmeldungen liegen deutlich über dem Niveau der Vorjahre. Mehr als 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet. Ein neuer Rekord steht bevor.
Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil unterstreicht die Bedeutung des Events: „Der Blaufränkischland Marathon hat sich über die Grenzen des Burgenlands hinaus als einzigartiges Event etabliert, das Bewegung, Genuss und Natur vereint. Er bringt wortwörtlich Bewegung ins Mittelburgenland - sportlich, touristisch und wirtschaftlich. Veranstaltungen dieser Art stärken die regionale Identität und leisten einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung im
Land.“
Auch Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, zeigt sich begeistert: „Inspiriert vom berühmten ‚Marathon du Médoc‘ rund um Bordeaux in Frankreich steht beim Blaufränkischland Marathon Genuss sowie der Spaß an Sport und Bewegung im Vordergrund. Da ist für jeden etwas dabei, für Familien mit Kindern genauso wie für sportlich ambitionierte Läuferinnen und Läufer. Die fröhliche Atmosphäre, geprägt von zahlreichen kostümierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, macht das Event zu einem unverwechselbaren Highlight. Es bietet eine hervorragende Möglichkeit, das Mittelburgenland in seiner ganzen Vielfalt und Einzigartigkeit erlebbar zu machen.“
Laufen, Walken, Genießen
Vier Bewerbe mit unterschiedlichen Streckenlängen sprechen ein breites Publikum an. Angeboten werden die klassische Marathon-Distanz mit rund 42 Kilometern, ein Halbmarathon mit rund 21 Kilometern, der Viertelmarathon mit etwa 10 Kilometern sowie der Achtelmarathon mit rund 5,7 Kilometern. Gestartet wird in gestalelten Startblöcken zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. Aufgrund der großen Nachfrage wurde für den Viertelmarathon ein zusätzlicher Startblock um 11.30 Uhr eingerichtet. Start und Ziel befinden sich direkt auf dem Platz vor der Neuen Mittelschule in Deutschkreutz.
Veranstalter Hannes Menitz freut sich über die Entwicklung: „Die Anmeldungen laufen in diesem Jahr noch besser als im Vorjahr, und wir sind auf dem besten Weg, einen neulichen Teilnehmerrekord zu erzielen. Der Blaufränkischland Marathon ist mittlerweile weit über die Grenzen bekannt und zieht Starterinnen und Starter aus ganz Österreich und unseren Nachbarländern an.“
Genussvolles Laufabenteuer durch das Blaufränkischland
Entlang der Strecke gibt es insgesamt 17 Genussstationen. Diese befinden sich bei einigen der renommiertesten Weingüter der Region. Neben feinen Weinverkostungen gibt es dort auch herzhafte und süße regionale Spezialitäten. Wer nicht aktiv mitläuft, ist herzlich eingeladen, am Streckenrand oder im Zielbereich mitzufiebern. In Deutschkreutz wartet ein buntes Rahmenprogramm mit Gastronomieständen, Spiel- und Bewegungsstationen für Kinder sowie eine stimmungsvolle After-Run-Party im Festzelt.
Komfortable und klimafreundliche Anreise
Die bereits im Vorjahr initiierte Kooperation mit der Raaberbahn wird auch in 2025 fortgesetzt. Seit kurzem ist wieder ein mit „Blaufränkischland Marathon“ gebrandeter Ventus Zug der Raaberbahn unterwegs. Er verkehrt bis zur Veranstaltung am 4. Oktober auf der Strecke zwischen Wien und Deutschkreutz sowie im Großraum Wien und bis Bratislava. So wird bereits während der Anreise die Vorfreude auf das herbstliche Laufevent im Mittelburgenland geweckt.
Peter Medlitsch Msc, verantwortlich für die Operative Leitung bei der Raaberbahn, erklärt: „Die Raaberbahn unterstützt regionale Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Sport und Kulinarik. Beim Blaufränkischland-Marathon wird auch heuer wieder Natur, Bewegung, Wein und Genuss auf eine besondere Weise verbunden. Wir, die Raaberbahn, ermöglichen eine klimafreundliche, komfortable und problemlose An- und Abreise nach Deutschkreutz. Mit unserem „Blaufränkischland Marathon“ gebrandeten Ventus-Zug wird nicht nur die ausgezeichnete Kooperation mit Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia verlängert, sondern wir wollen auch bei unseren Fahrgästen und jenen, die es noch werden wollen, das Interesse für diese Veranstaltung am 04. Oktober 2025 in der spannenden herbstlichen Landschaft des Blaufränkischlands wecken.“
Brigitta Pelzer, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Mittelburgenland-Rosalia, freut sich auf den 4. Blaufränkischland Marathon: „Wir stecken mitten in den Vorbereitungen und sind sehr dankbar, dass die Winzerinnen und Winzer, die im Vorjahr dabei waren, auch 2025 wieder mit an Bord sind. Zudem konnten wir drei weitere Winzerbetriebe als neue Kooperationspartner gewinnen. Ihre Unterstützung sowie jene der Gemeinde Deutschkreutz tragen maßgeblich zum Gelingen dieser Veranstaltung bei. Gemeinsam präsentieren wir unsere wunderbare Region mit all ihren Facetten: landschaftliche Schönheit, kulinarische Köstlichkeiten, Spaß, Unterhaltung und Musik. Die große Nachfrage sorgt naturgemäß auch für eine sehr gute Auslastung in den Gastgeberbetrieben im Blaufränkischland, daher unbedingt rechtzeitig Zimmer sichern!“
Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung klicken Sie auf den folgenden Link: www.blaufraenkischlandmarathon.at
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Burgenland Tourismus - 4. Blaufränkischland Marathon 1
Burgenland Tourismus - 4. Blaufränkischland Marathon 2
Burgenland Tourismus - 4. Blaufränkischland Marathon 3
Bildtext Burgenland Tourismus - 4. Blaufränkischland Marathon 1 bis 3: Das Team des Tourismusverbandes Mittelburgenland-Rosalia freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Bildquelle Burgenland Tourismus - 4. Blaufränkischland Marathon 1 & 2: Burgenland Tourismus/Schrempf-FACTORY16
Bildquelle Burgenlandtourismus - 4. Blaufränkischland Marathon 3: Fixfolia.hu
Kontakt:
Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia
Brigitta Pelzer
Tel.: +43 2615 20720
E-Mail: pelzer(at)burgenland.info
Eisenstadt, 22. Juli 2025