25 Jahre SWARCO FUTURIT: eine Erfolgsgeschichte aus Neutal

Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit SWARCO FUTURIT Managing Director Dipl-Ing. Artur Pesendorfer (l.), Neutals Bürgermeister Erich Trummer und SWARCO FUTURIT Head of Operations Ing. Artur Schubert (v.l.) beim 25-jährigen Jubiläum von SWARCO FUTURIT in Neutal.
Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) und Neutals Bürgermeister Erich Trummer ließen sich von SWARCO FUTURIT-Managing Director Krizaj Matej (v.l.) den Betrieb erklären.
SWARCO FUTURIT-Managing Director Krizaj Matej mit Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann im Betrieb.
SWARCO FUTURIT-Managing Director Krizaj Matej mit Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann und Neutals Bürgermeister Erich Trummer.
Sujetbild über das Unternehmen SWARCO FUTURIT in Neutal.

LR Schneemann: „Unternehmen verkörpert die Eigenschaften, die den Erfolg des Wirtschaftsstandortes Burgenlandes ausmachen: Innovationskraft, Durchhaltevermögen und regionale Verbundenheit“

Im August 1999 wurde mit dem Spatenstich in Neutal der Schritt für die Erfolgsgeschichte SWARCO FUTURIT gesetzt. Ein Vierteljahrhundert später war es 2024 an der Zeit, das Werk für LED-Ampeln und LED-Wechselverkehrszeichen in Neutal einer Generalüberholung zu unterziehen. Rund acht Millionen Euro wurden in die Erneuerung und Attraktivierung des Standortes Neutal investiert. Am Mittwochnachmittag wurden 25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal groß gefeiert. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann wies bei seiner Rede darauf hin, dass sich hier in Neutal ein erfolgreiches Unternehmen an einem starken Wirtschaftsstandort befinde. „In den vergangenen 25 Jahren hat sich unser Bundesland massiv gewandelt: Das Burgenland ist heute ein krisenresistenter Standort mit stabilen Wachstumszahlen, niedriger Arbeitslosenquote und steigender Exportkraft. SWARCO FUTURIT war nicht nur Zeuge dieser Entwicklung, sondern ein Teil der burgenländischen Erfolgsgeschichte – ein Unternehmen, das Arbeitsplätze schafft, Innovationen vorantreibt und den Wirtschaftsstandort nachhaltig stärkt.“

In den vergangenen 25 Jahren hat das Burgenland einen bemerkenswerten Strukturwandel vollzogen: weg von einer Landwirtschaft dominierten Region, hin zu einem Innovations- und Dienstleistungsstandort. Neue Branchen haben sich etabliert, Exportleistungen sind deutlich gestiegen, und die Arbeitslosenquote liegt unter dem österreichischen Durchschnitt. Gleichzeitig hat sich das Burgenland als Standort für Unternehmensgründungen und Betriebsansiedlungen etabliert, der Stabilität und Perspektiven bietet – auch in Krisenzeiten. „Unser Ziel ist nicht nur kurzfristiges Reagieren, sondern durch strukturelle Reformen die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Burgenland nachhaltig zu sichern. Die Rahmenbedingungen stimmen, die Lage ist für Unternehmen ideal. Das Burgenland präsentiert sich als zukunftsträchtiger Wirtschaftsstandort“, betont Landesrat Leonhard Schneemann.

Mit gezielten Förderungen, Investitionen in Infrastruktur und der Straffung bürokratischer Prozesse schafft das Land die Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wachstum. Allein 2024 stellte das Land Burgenland 24,1 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen bereit, was ein Investitionsvolumen von rund 178 Millionen Euro auslöste. Allein 74 aktuelle Projekte werden mit sieben Millionen Euro gefördert, sichern 528 Arbeitsplätze und schaffen 73 neue Stellen. 

„SWARCO FUTURIT verkörpert die Eigenschaften, die den Erfolg des Wirtschaftsstandortes Burgenlandes ausmachen: Innovationskraft, Durchhaltevermögen und regionale Verbundenheit den vergangenen 25 Jahren hat SWARCO FUTURIT nicht nur neue Arbeitsplätze geschaffen, sondern mit technologischen Innovationen – etwa im Bereich LED-Ampeln und LED-Wechselverkehrszeichen – Maßstäbe gesetzt. SWARCO FUTURIT ist ein Paradebeispiel dafür, wie unternehmerischer Mut, Weitblick und regionale Verwurzelung gemeinsam zu nachhaltigem Erfolg führen und gleichzeitig die gesamte burgenländische Wirtschaft stärken. Im Namen des Landes Burgenland gratuliere ich herzlich zu 25 Jahren herausragender Leistungen und wünsche dem Unternehmen für die kommenden Jahre weiterhin viel Erfolg und Wachstum“, so der Wirtschaftslandesrat abschließend.

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_1
25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_2
25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_3
25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_4
25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_5

Bildtext 25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_1: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit SWARCO FUTURIT Managing Director Dipl-Ing. Artur Pesendorfer (l.), Neutals Bürgermeister Erich Trummer und SWARCO FUTURIT Head of Operations Ing. Artur Schubert (v.l.) beim 25-jährigen Jubiläum von SWARCO FUTURIT in Neutal.

Bildtext 25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_2: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) und Neutals Bürgermeister Erich Trummer ließen sich von SWARCO FUTURIT-Managing Director Krizaj Matej (v.l.) den Betrieb erklären.

Bildtext 25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_3: SWARCO FUTURIT-Managing Director Krizaj Matej mit Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann im Betrieb.

Bildtext 25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_4: SWARCO FUTURIT-Managing Director Krizaj Matej mit Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann und Neutals Bürgermeister Erich Trummer.

Bildtext 25 Jahre SWARCO FUTURIT Neutal_5: Sujetbild über das Unternehmen SWARCO FUTURIT in Neutal.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Daniel Fenz, 24. September 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600
Fax: 057/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at