Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Land- und Forstwirtschaft

Relevanz:

Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

Energie, Umwelt

Relevanz:

Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

Literaturpreis 2023

Relevanz:

Konzept, das Geschlechtsidentität als performativ beschreibt, also durch eigenes Handeln, durch soziale Praxis dargestellt und ständig erneuert. Dabei bildet ein Körper mit seiner individuellen Geschichte [...] einen Teil der Gesellschaft, die ihrerseits aus Körpern besteht – also aus Menschen, die in ihrer sozialen Praxis Geschichte wiederum produzieren, physisch weitertragen und andere Menschen – nicht zuletzt [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Aktionstag: Drei Stationen machen anlässlich 16 Tage gegen Gewalt an Frauen sichtbar

Relevanz:

Verfügung stehen: sieben Frauenberatungsstellen (in jedem Bezirk eine), das Frauenhaus Burgenland, das Sozialhaus Burgenland und die Männerberatungsstelle. „Bitte nehmen Sie diese Angebote auch in Anspruch“, [...] hinweisen und ein größeres Bewusstsein in der Gesellschaft dafür schaffen“, erklärt Julia Renner, Sozialpädagogin im Frauenhaus Burgenland. Das Frauenhaus bietet von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und [...] kostenlos und anonym Schutz, Betreuung und Unterkunft. Das Frauenhaus Burgenland wurde 2021 in die Soziale Dienste Burgenland GmbH eingegliedert, um eine langfristige finanzielle Absicherung zu garantieren

KlimaDialog

Relevanz:

Neuhauser (Robin Powerhood - Energiespenden) Workshop 3: Ja zur Energiewende – aber bitte sozialgerecht! Soziale Frage von Energiekosten, Kosten des Beibehaltens und der Umstellung, Energiearmut, internationale [...] Tipps, Erfahrungsaustausch und best-practice-Beispiele. „ Ja, zur Energiewende – aber bitte sozialgerecht!“: Umstellungskosten, Energiearmut, internationale Vorbilder und der Preis des nichts Tuns. E

Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders

Relevanz:

zeigt sich auch an dieser Lebensgeschichte das Versagen der Nachkriegszeit die Verbrechen des Nationalsozialismus konsequent zu ahnden. War es im Falle Murer die österreichische Nachkriegsjustiz so war es [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Belletristik

Relevanz:

Philologie und unterrichtet heute Deutsch, Geschichte und Kommunikation an der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Pinkafeld. Ihr Roman „Vom Fluss und der Zeit“ (Eigenverlag) ist ihr Erstlingswerk. Nach [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf

Relevanz:

Vertreibung der jüdischen Bürger aus Kobersdorf praktisch sofort nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten. Manche der bedrohten jüdischen Kobersdorfer packten eiligst ihre Sachen in einen Koffer, sie [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

„LEICHT – LICHT – BUNT“ – Land Burgenland und pro mente kooperieren bei Kunstprojekt

Relevanz:

und Kreative installiert. Sie soll Künstlerinnen und Künstlern in den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialrecht, Betriebswirtschaft und Steuerrecht beraten. Das Kulturpaket des Landes beinhaltet ebenso ein Büro [...] gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Verein, der sich für psychisch erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen sowie für deren Angehörige einsetzt. Der Verein pro mente Burgenland wurde

Neutal feiert Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold

Relevanz:

ist, moderne und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, ohne dabei die traditionellen Werte und den sozialen Zusammenhalt zu vernachlässigen.“ Dorner hob die Bedeutung der Auszeichnung für das gesamte Burgenland [...] Burgenland hervor und lobte den Einsatz der Gemeinde für ökologische, wirtschaftliche und soziale Projekte, die langfristige Vorteile für alle Einwohner schaffen: „Der Europäische Dorferneuerungspreis ist

  • «
  • ....
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit