gemietet werden. Wertschätzung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES), informierte [...] tägliche Arbeit in der Corona-Pandemie auszudrücken. „Fortschritt für die Region“ Landeshauptmann Doskozil: „Im Spital kämpfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich um das Leben derer, die besonders [...] Masterplan KH Güssing 2 Masterplan KH Güssing 3 Bildtext Masterplan KH Güssing 1 & 2: LH Hans Peter Doskozil mit Bürgermeister Vinzenz Knor (2.v.l.), KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl (4.v.l.), Marc Seper
Juli bis 19. August zum Musical-Welthit MAMMA MIA! auf die Seebühne. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider präsentierten am 03. März 2023 in Wien erstmals die Hauptdar [...] . Ich freue mich auf den Premierenabend“, betonte Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Wiener Hotel Marriott. Wahrscheinlich gibt es kein anderes Musical, das dermaßen gute Laune und [...] Haider, die Hauptdarstellerinnen Bettina Mönch und Ines Hengl-Pirker sowie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten in Wien das diesjährige Bühnenbild erstmals der Öffentlichkeit. Bildquelle: Lande
Zusammenhalt und die unverkennbar starke burgenländische Identität – so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die ersten Feiern zum Landesfeiertag beginnen schon am Vorabend des Martinifestes mit dem Entzünden [...] chen Musikerinnen und Musikern zusätzliche Chancen geben", begründet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Initiative. Das Burgenland sei bislang das einzige Bundesland ohne Landesorchester. Im Rahmen [...] Konzerte im ganzen Land stattfinden. Eine Einbindung in die Festivallandschaft des Burgenlandes ist LH Doskozil ein besonderes Anliegen: „Wir setzen mit der musikalischen Elementarausbildung in der Volksschule
Mei_2 Bildtext Antrittsbesuch Chinesische Botschafterin QI Mei_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing die Chinesische Botschafterin Qi Mei (v.l.) in seinem Büro im Landhaus in Eisenstadt. B
Im Dezember 2024 hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesundheit Burgenland, gemeinsam mit der Geschäftsführung den Startschuss für den Architekturwettbewerb zum Bau [...] den Burgenländerinnen und Burgenländern versprochen haben“, betont Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil: „Land und Gesundheit Burgenland halten an diesem Versprechen fest. Unser erklärtes Ziel ist es
Burgenländerinnen und Burgenländer. Diese Offensive sei breit angelegt, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der 2022 mit den „Burgenländischen Gesundheitstagen“ eine österreichweit einzigartige Präventi [...] Gesundheitstage Bildtext Archivbild Burgenländische Gesundheitstage: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem burgenländischen Ärztekammer-Präsidenten Dr. Christian Toth und Sabine de Martin de Gobbo
de und der gesamten Region wichtige wirtschaftliche Impulse“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei einem Lokalaugenschein vor Ort. Alle Details zum Großprojekt „Hallenbad Neusiedl Neu“ werden [...] Heinrich Dorner, Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Geschäftzsführer der Projektentwicklung Burgenland Thomas Rosner. Bildquelle : Landesmedienservice
Für Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist der KLANGfrühling ein wesentlicher Baustein im kulturellen Profil des Burgenlands: „Der KLANGfrühling ist längst ein Fixpunkt im österreichischen [...] mitreißende Musik für die Menschen der Region anzubieten, ist absolut aufgegangen!“ so Landeshauptmann Doskozil. Unter dem Motto „Träume“ präsentierte das Festival über zehn Tage hinweg ein facettenreiches Programm
sodass die Auszahlungen jetzt so schnell wie möglich erfolgen können“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Land Burgenland hat in einer ersten Auswirkung auf das Hochwasser im Juni die Katastrophen [...] diese schon bezahlt wurden – die Zahlungsbelege direkt ans Land Burgenland schicken“, ergänzt LH Doskozil weiter. Eine Härtefallregelung soll überdies auch bei negativer Prüfung die Auszahlung von Geldern