Nord der Landesimmobilien BurgenlandGmbH und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] lichen Wahrzeichen des Burgenlandes, der Burg Schlaining, können wir mit dem rundum sanierten KUZ Mattersburg ein weiteres Vorzeigeprojekte der LIB - Landesimmobilien Burgenland in den Dienst der Allgemeinheit [...] voraussichtlicher Eröffnungstermin am 22. Mai 2022 Das neue Kulturzentrum umfasst die Kulturbetriebe Burgenland (Veranstaltungssaal, Büro, Ausstellungsbereich), das Landesarchiv mit Büros, die Landesbibliothek
gewinnen. Als Hauptsponsor fungiert die Energie Burgenland, die diese bereits 20 Jahre währende Kooperation auch 2022 fortführt. Auch der burgenländische Getränkeerzeuger „Waldquelle“ und die Sektkellerei [...] komplett. Für das Kartenservice und für weitere Detailinformationen steht die KBB – Kultur-Betriebe BurgenlandGmbH, c/o Büro der Schloss-Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt, Telefon +43 [...] Schloss-Spiele Kobersdorf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Kroatisch Tschantschendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 2. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] „Das Burgenland, speziell den Süden des Landes und die Gemeinden zeichnet aus, dass es hier ein sehr gutes Miteinander gibt. Der Fleiß, die Gastfreundlichkeit und die Offenheit der Menschen sind sprichwörtlich [...] sprichwörtlich und machen unsere burgenländischen Gemeinden wie Tobaj so besonders und lebenswert“, erklärte Landeshauptmann Doskozil bei seinem Besuch heute, Freitag, im südburgenländischen Tobaj. Nach dem
besondere Facette der burgenländischen Festivallandschaft ab und unterstreicht die Vielfalt des Burgenlandes. „Die Ortsteile und die gesamte Region werden hier eingebunden. Burgenländischen Künstlerinnen und [...] Landesmedienservice Burgenland/Schulter Daniel Fenz, 5. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz _ Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und kulinarische Angebote – am Programm. „Der KLANGfrühling ist ein Fixpunkt im Reigen der burgenländischen Kulturevents der weit über die Region Südburgenland hinauswirkt. Ich bin mir sicher, dass der
ce Burgenland Fercsak Hermann, 17. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die regionale Bevölkerung in Kooperation mit lokalen Partnern aus den Bereichen Wirtschaft und Tourismus soll die positive Wahrnehmung des Nationalparks in der Region und die nachhaltige Identifikation
Projektentwicklung Burgenland (PEB), der „So wohnt BurgenlandGmbh“ (SOWO) und der „Real Estate Burgenland“ (REB). Die Beträge beziehen sich auf Investitionen und Baumaßnahmen, die 2024 realisiert werden [...] Euro fördert, seien es im Burgenland bis zu 10.000 Euro an Förderung. „Zudem kann man den Handwerkerbonus im Burgenland sowohl online als auch direkt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung in der [...] fest. Ein weiterer Kritikpunkt: Der burgenländische Handwerkerbonus schließt anders als das Modell des Bundes andere gleichartige Förderungen nicht aus. Das burgenländische Bauprogramm 2024 präsentierte der
chung Burgenland-Versuchsanlage_1 PK Waste2Material-Forschung Burgenland-Versuchsanlage_2 PK Waste2Material-Forschung Burgenland-Versuchsanlage_3 Bildtext PK Waste2Material-Forschung Burgenland-Versuc [...] der EU und des Burgenlandes. In Summe fließen 1,9 Millionen Euro an Fördergeldern aus Mitteln des EFRE Fonds für Investitionen in Wachstum und Beschäftigung und des Landes Burgenland in das Projekt " [...] ial". Wichtige Hilfen erhält dieses international vielbeachtete Projekt auch vom Land Burgenland. „Das Burgenland ist Vorreiter bei Energie- und Umwelttechnologien. Wir investieren ganz klar in solche
vice Burgenland Eisenstadt, 12. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schneemann und die Projektverantwortlichen heute, Mittwoch, in Eisenstadt eine Zwischenbilanz. Das Land Burgenland ist als Partner mit an Bord. „Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Sie sind [...] Lehrwerkstätten unter Berücksichtigung der bestehenden Struktur forciert. „Hierfür sollen Standorte für Tourismus in Stegersbach, für Metalltechnik in Eisenstadt und für Elektrotechnik in Pinkafeld etabliert werden“
Fachhochschule Burgenland ist ein wesentlicher Bestandteil des erfolgreichen burgenländischen Bildungssystems. Es gibt an der FH Burgenland so viel Bildung wie nie zuvor. Das vielfältige und breitgefächerte Angebot [...] FH Burgenland-Geschäftsführer Mag. Georg Pehm und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Rückfragehinweise: Sabine Zant, BA MA | Marketing & Kommunikation | Fachhochschule BurgenlandGmbH | Tel: [...] die FH Burgenland intensiv auf ihren online-Kanälen über das umfassende Studienangebot. Eine Anmeldung für das kommende Studienjahr ist in allen Studiengängen bereits jetzt unter www.fh-burgenland.at möglich
Österreich Feinstaubprogramm Burgenland 2016 Brauchtumsfeuer, aber richtig! Verbrennen im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Feinstaubprogramm Burgenland 2016 gemäß § 9a Immissionssc [...] läge. Neben den gemäß IG-L betriebenen Messstellen im Burgenland stützt sich die Studie auf zahlreiche temporäre PM 10 -Messstellen im Burgenland, auf PM 10 - Messungen in Niederösterreich und in der [...] Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen zuständig sind und der BELIG (Beteiligungs- und Liegenschafts- GMBH) von Koordinationsbesprechungen