Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 3963 Treffer.

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: Land sorgt weiter für Stabilität und Sicherheit 

Relevanz:

zuversichtlich, dass das Jahr 2024 ein gutes Jahr für das Burgenland sein wird. Allen Burgenländerinnen und Burgenländern wünsche ich ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2024 – vor allem persönliche [...] wendet sich zum Jahreswechsel an die Bevölkerung und zieht in seiner Neujahrsbotschaft positive Bilanz über das Jahr 2023: „Die Landesregierung hat wieder bewiesen, dass im Burgenland ein eigenständiger [...] ce Burgenland Eisenstadt, 31. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

30 Jahre „Grünes Band Europa“

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 30 Jahre Grünes Band 1 30 Jahre Grünes Band 2 30 Jahre Grünes Band 3 Bildtext 30 Jahre Grünes Band 1: Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus [...] Verena Dunst bei den Feierlichkeiten 30 Jahre „Grünes Band Europa“2" Bildtext 30 Jahre Grünes Band 3: Viele Akteure und Politiker nahmen bei den Feierlichkeiten 30 Jahre „Grünes Band Europa“ teil Bildquelle: [...] km Anteil an dem internationalen Projekt, davon entfallen rund 400 km auf das Burgenland. Das Grüne Band des Burgenlandes Die nachhaltige, grenzüberschreitende Nutzung der Kulturlandschaft hatte ihren

Petri Heil, aber nur mit Jahresfischereikarte

Relevanz:

Ausstellung einer Jahresfischereikarte nachzuweisen. Wenn jemand in den vergangenen drei Jahren – also in den Jahren 2020, 2021, 2022 - wenigstens einmal im Besitz einer gültigen Jahresfischereikarte für das Burgenland [...] Fischern erspart, die in den vergangenen drei Jahren (2020, 2021, 2022) wenigstens einmal im Besitz einer gültigen Jahresfischereikarte für das Burgenland waren und in diesem Zeitraum kein Entzug der [...] statt. Erst damit gibt es das Okay zum Fischen. Denn wer im Burgenland die Fischerei ausübt, muss im Besitz einer gültigen Jahresfischereikarte oder einer Fischereigastkarte in Verbindung mit einem gültigen

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

Projekte vor Umsetzung in den Jahren 2022 bis 2024: 46 Baudirektion: Insgesamt 450 Einzelprojekte in diesem Jahr „An rund 450 Projekten, die in diesem Jahr im Burgenland umgesetzt werden, sind die elf Standorte [...] den burgenländischen Gemeinden zu Gute, so der Baudirektor. LIB und PEB: Proaktiver Player am burgenländischen Baumarkt Die Landesimmobilien Burgenland (LIB) und die Projektentwicklung Burgenland (PEB) [...] Bauvorhaben 2022 im Burgenland gemeinsam mit Baudirektor Wolfgang Heckenast und Gerald Goger von den Landesimmobilien Burgenland. „In den letzten beiden Jahren waren die Investitionen vor allem ein wichtiges

Arbeitsmarkt: beispielhafte Entwicklung im Südburgenland

Relevanz:

Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland, Karin Steiner, BA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 28. Januar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] zum Jahr davor. Der Landesdurchschnitt liegt bei minus 17 Prozent, Spitzenreiter auf regionaler Ebene ist Jennersdorf mit minus 27 Prozent. Zudem erreichte das Südburgenland im Juli letzten Jahres als [...] als erster Landesteil das Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019. Der Stellenzugang war 2021 im Vorjahresvergleich mit plus 27 Prozent im gesamten Land und plus 35 Prozent im Süden enorm und betraf insbesondere

Das Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz

Relevanz:

Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Grubenhäuser Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See

Relevanz:

Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See (Bezirk Neusiedl/See) [...] Weiden am See. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und

LH Doskozil/LR Dorner: Maßnahmen des Bundes im Bereich Wohnen zu spät und zu halbherzig

Relevanz:

Bundes sind im Burgenland längst Realität. Allein letztes Jahr wurden durch den Burgenländischen Wohnkostendeckel 16.315 burgenländische Haushalte um 9,5 Millionen Euro entlastet. Das Burgenland bleibt mit [...] wurden? „Vor knapp einem Jahr sind wir mit dem Burgenländischen Wohnkostendeckel für den Bund in Vorlage gegangen und haben damit die Hausaufgaben der Bundesregierung für die Jahre 2023 und 2024 erledigt [...] Dorner. Während man im Bund noch überlegte, wurden im Burgenland bereits die Menschen spürbar entlastet. So wurde in den vergangenen Jahren im Burgenland bereits mehrfach ein Handwerkerbonus aufgelegt. Nun

Licht- und Schattenwelten

Relevanz:

Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] zeigt Beispiele früher burgenländischer Amateurfilme. Hg: Filmland Burgenland, Kulturabteilung Buch und DVD (12 min.), 48 Seiten Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Festakt und Jubiläumsabend anlässlich 800 Jahre Markt St. Martin

Relevanz:

der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 800 Jahre Markt St. Martin 1 800 Jahre Markt St. Martin 2 800 Jahre Markt St. Martin 3 Bildtext 800 Jahre Markt St. Martin 1: Bürgermeister Jürgen Karall, [...] Peter Doskozil (v.l.). Bildtext 800 Jahre Markt St. Martin 2: Bürgermeister Jürgen Karall mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit der Ortschronik. Bildtext 800 Jahre Markt St. Martin 3: Alle Mitwirkenden [...] n Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland /Daniel Fenz Wolfgang Sziderics, 24. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

  • «
  • ....
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit