Land Burgenland – Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft – förderte Projekte anlässlich des Jubiläums. Diese Projekte aus den Bereichen Kunst und Kultur, Schule und Bildung, Gesellschaft und Ge [...] und innovativen Beiträgen dieses Jahrhundertereignis unvergesslich zu machen. Auch sämtliche Kulturfestivals wie u.a. die Seefestspiele Mörbisch, Schloss-Spiele Kobersdorf, Liszt Festival oder jOPERA k [...] Jahre – 100 Plätze“, einem aufwändigen Kooperationsprojekt des ORF mit Land Burgenland und den Kultur-Betrieben Burgenland, rückte den Geburtstag des Burgenlandes in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit
Sonderausstellungen beleuchten Themen wie die burgenländische Kirchengeschichte und kirchliche Kulturgeschichte wie Wallfahrten, Heiligenverehrung, Kirchenmusik, Glasfenster oder Volksfrömmigkeit. Öffnungszeiten
– ist seit jeher ein imposanter Anziehungspunkt für Menschen aus den Bereichen Wirtschaft, Kunst, Kultur und Sport. Öffnungszeiten : Dienstag und Donnerstag um 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr Führungen : auch
"Traditionelle Gerichte wie der Sterz, in all seinen Variationen, sind beliebt und spiegeln die kulturelle Vielfalt und Geschichte des Burgenlandes wider. Die Verwendung von regionalen Zutaten, wie Wein [...] zwischen Tradition und Regionalität. Koch Georg Gossi fügte hinzu: „Sterz steht für Lebensgefühl, kulturelle Identität, Familie und Werte, die uns immer begleiten werden.“ Einen Dank spricht er auch dem Land [...] eigenes Sterzkochbuch herausgebracht“, so Eisenkopf. Sie bedankte sich im Zuge des Events bei den Kulturbetrieben Burgenland und beim wichtigen Kooperationspartner, den Verantwortlichen des Schlosses Tabor.
weiterer Sprachen, schärft das Denkvermögen und fördert Kontakte mit anderen Menschen und ihren Kulturen. Zudem verschafft Zwei- und Mehrsprachigkeit auch wirtschaftliche Vorteile. „Wer mehrere Sprachen [...] es wichtig ist, dass wir unsere Nachbarn verstehen, dass wir uns mit ihnen verständigen und ihre Kultur erleben können“, so Winkler. Das Burgenland zeigt, wie vielfältig ein Bundesland sein kann. Hier [...] ermutigt, Sprachen zu lernen. Eine sprachliche Vielfalt fördert das Verständnis unter verschiedenen Kulturen und beseitigt so manche Barriere für einen direkten Austausch. Der europäische Tag der Sprachen
heuer wieder auf diesem hohen Niveau unter Beweis stellen werden“, betonte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil am 16. März 2023 bei der Präsentation der diesjährigen Produktion. Michael [...] ist, wie der Humor. Für das Kartenservice und für weitere Detailinformationen steht die KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, c/o Schloss Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt, Telefon [...] und die Lichtgestaltung verantwortlich zeichnet, Barbara Weißeisen-Halwax, Geschäftsführung Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, Wolfgang Böck, Intendant Schloss-Spiele Kobersdorf, Regisseur Michael Gampe
Ungarinnen und Ungarn). „Die Sprachen unserer Volksgruppen sind ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität, deshalb sehen wir es als Verpflichtung, diese zu unterstützen und zu fördern. Je früher [...] burgenländischen Volksgruppen, der Bildungsdirektion Burgenland, des Forum4Burgenland, des Kroatischen Kultur- und Dokumentationszentrums (HKDC), der PPH Burgenland und des Schulamts der Diözese Eisenstadt. [...] unseren Partnerinstitutionen neue Wege aufzuzeigen, wie Kinder und Jugendliche ihre sprachliche und kulturelle Identität stärken können. Die starke Resonanz und das große Engagement aller Mitwirkenden verdeutlichen
heimischer Künstlerinnen und Künstler durch ein umfassendes Förderpaket für Kunst und Kultur; Projekt „Kulturgutschein“ löste ein Mehrfaches an Investitionen aus; Tourismusboom: 2023 konnte mit ein neuerlicher [...] ngsinstrument für Privathaushalte und heimische Handwerker) Das Burgenland hat sich weiter als Kulturland positioniert, Neuausrichtungen diverser Bühnen zeigen Erfolge: Rekordzahlen bei esivals, Unterstützung