sichtbar. Die Landesrätin nahm dabei auch Bezug auf die Klimastrategie im Burgenland: "Klimaschutz schreitet voran, das Projekt passt perfekt in unsere kürzlich vorgestellte Klimastrategie. Wir haben es uns [...] hinaus stellt das Land Burgenland weitere 450.000 Euro für Außengestaltung und Innenausstattungen bereit. "Das 'LowErgetikum' ist im bunten Gesamtbild des nachhaltigen Burgenlandes ein kräftiger Farbtupfer [...] Forschung Burgenland. Mit dem 2015 eröffneten Forschungsgebäude "Energetikum" wurde in Pinkafeld bereits ein einzigartiges Forschungsgebäude für den Bereich "High Tech" errichtet. Seitdem wird gemeinsam
und bei der Erzeugung erneuerbarer Energie aus Windkraft sei das Burgenland bereits vorbildlich aufgestellt; diese Vorreiterrolle soll weiter ausgebaut werden. „Die Stromproduktion aus Sonnenenergie soll [...] kommenden fünf Jahre präsentierte Landesrätin Astrid Eisenkopf in ihrer Antrittspressekonferenz heute, Freitag, in Eisenstadt. In die Zuständigkeit der frisch gekürten Landeshauptmannstellvertreterin fallen neben
vorne dabei, wenn es um die Aufbereitung von E-Learning-Sequenzen geht.“ Konkret sind diese Online-Kurse entsprechend dem Lehrplan der jeweiligen Schulstufe entsprechend aufbereitet und in einzelne Module [...] eingestiegen und nehmen es sehr gut an.“ Auch auf die Demokratieoffensive im Allgemeinen gebe es bereits positive Rückmeldungen, wusste Dunst zu berichten: „Wir haben viel mehr Nachfragen von Schulen für
Landesbibliothek grundsätzlich das gesamte Schriftgut sammelt, erschließt und für die Benützung bereit stellt, das im oder über das Burgenland auch außerhalb des Landes erscheint oder von Burgenländern [...] erscheint, jedoch im Burgenland gedruckt wird, der Hersteller binnen einem Monat nach Beginn der Verbreitung bzw. nach Herstellung an die jeweils bezeichneten Bibliotheken folgende Anzahl von Bibliotheksstücken [...] Anbietungspflicht Gemäß § 2 der zitierten Verordnung ist innerhalb eines Monats nach Beginn der Verbreitung bzw. nach Herstellung je 1 Bibliotheksstück (Periodikum oder sonstiges Druckwerk) der Administrativen
den bereits zweiten EM-Titel in ihrer jungen Karriere. • Georg Tischler (Bgld. Behindertensportverein Steinbrunn): Tischler zählt zu den weltweit erfolgreichsten Behindertensportlern und ist bereits seit [...] Ehrenamt kostet.“ Dank der burgenländischen Vereine und Sportverbände sei der burgenländische Sport breit aufgestellt, betont Niessl. Der Sport erfülle darüber hinaus eine enorm wichtige Funktion für unser
se Fahrzeugbergungen). Damit die Lkw nach ihrer Übergabe sofort eingesetzt werden können, haben bereits Schulungen für die Wehren an den Stützpunkten des Katastrophenschutzkonzeptes stattgefunden. „Die [...] Kobdersorf), Fahrzeugpatin Birgit Hausensteiner, Fahrzeugpate Bgm. Andreas Tremmel und Barbara Wessely-Reitter, BFKDO Oberpullendorf (v.l.). FF Koberdorf 3: Im Rahmen der Feierlichkeit wurden verdiente F
erfolgreich um eine neue Kassenstelle für Kinder- und Jungendheilkunde bemüht hat, eröffnete heute, Freitag, Dr. Andrea Koch ihre neue Praxis „Sternenzauber“ im Hotel GIP. „Eine Kinderarztpraxis ist weit mehr [...] heuer wurden für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner sowie Fachärztinnen und Fachärzte bereits sechs Ordinationsförderungen in Höhe von insgesamt 185.000 Euro genehmigt. Seit Start des Förderprogramms
Bereits zum vierten Mal findet am Samstag, den 21. Juni 2025, der Forscherinnentag statt. Diese spannende Mitmachveranstaltung für Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren ist eine Initiative des Referats [...] es, Mädchen für naturwissenschaftlich-technische Berufsfelder zu begeistern. Wenngleich Mädchen bereits im Kindesalter großes Interesse an Naturwissenschaften zeigen, entscheiden sich noch immer wenige
den Feuerwehrleuten für ihre harte Arbeit und ihr Engagement zu danken. Sie sind rund um die Uhr bereit und stellen ihre eigenen Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer zurück.“ Für den Landesrat [...] alleine im Vorjahr wurden rund 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt. Mit dem neuen Tanklöschfahrzeug TLF 2000 ist die Freiwillige Feuerwehr Dürnbach den neuen Aufgaben
gemeinsam mit Bund, Städten und Gemeinden eine gemeinschaftliche Aufgaben- und Strukturreform vorbereitet werden soll. „Dass es angesichts der extrem angespannten Staatsfinanzen einen neuen Anlauf zu einer [...] eigenständig verantworten – mit den dafür erforderlichen finanziellen Mitteln. Das Burgenland ist dazu bereit“, so Doskozil, der die Rolle der Bundesländer bei zentralen öffentlichen Dienstleistungen – vom