Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Doris Fennes-Wagner, die Projektleiterin der Demokratieoffensive, und die Rektorin der Pädagogischen Hochschule, Sabine Weisz, heute, [...] von Schulen für alle Landtagssitzungen bis zum Ende des Jahres – da ist etwas im Entstehen!“ Projektleiterin Doris Fennes-Wagner erklärte dazu: „Wichtig ist das Wissen über Politik und, das Interesse an [...] Rektorin Sabine Weisz, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Projektleiterin Doris Fennes-Wagner und Markus Neuhold (v.l.). Bildtext PHB_Demokratie_Online_2: Landtagspräsidentin
2021 für ausgewählte Projekte 20 Arbeitsstipendien in der Höhe von je 2.500 €. Damit soll die Entwicklung von jungen burgenländischen KünstlerInnen unterstützt werden. Erfolgsprojekt „Kulturgutscheine“ : [...] Erbe des Burgenlandes ermöglichen. Masterplan Archäologie : Archäologische Grabungen und neue Forschungsprojekte wie z.B. in Müllendorf, Burg oder Schandorf liefern laufend Erkenntnisse über unsere Geschichte [...] : Um den durch die Pandemie fast völlig erstarrten Kunstmarkt zu beleben, wurde das Projekt „Kulturgutschein“ ins Leben gerufen. Das Land legte eine Edition von Gutscheinen in der Höhe von insgesamt 800
Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Frauen Frauenrelevante Projekte Frauenrelevante Projekte Förderziele und Fördergegenstand Die Förderung des Landes für frauen- und gleichstellungspolitische [...] Vertretung von Frauen in Entscheidungsgremien und sonstiger frauen- und gleichstellungsrelevanter Projekte und Maßnahmen. Förderempfänger*innen juristische Personen Fördervoraussetzungen Sitz der antrag [...] eiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme
ebenfalls neugestalteten und nun barrierefreien Vorplatz des Pfarrhofes feierlich gesegnet. „Diese Projekte sind nicht nur ein Zeichen des Engagements für den Erhalt historischer Bauten, sondern auch für [...] Vorplatz barrierefrei gestaltet wurde, kosten insgesamt 65.000 Euro. Das Land Burgenland hat dieses Projekt mit 15.000 Euro unterstützt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Segnung
Platzkonzert der Blasmusik Zurndorf sowie eine ökumenische Segnungsfeier. Landesrätin Winkler lobte das Projekt als gelungenes Beispiel für nachhaltige Gemeindeentwicklung: „Zurndorf zeigt, wie man Tradition und [...] n und Bürger.“ Bürgermeister Werner Friedl (SPÖ) zeigte sich sichtlich stolz über das gelungene Projekt: „Das alte Gemeindeamt war rund 200 Jahre alt – es war höchste Zeit für einen modernen Neubau, der
auf eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit dem Gratiskindergarten haben wir ein Projekt umgesetzt, das Familien den Rücken stärkt. Natürlich unterstützen wir auch die Gemeinden bei der [...] NR Max Köllner hervor. Die Gemeindepolitiker dankten dem Landeshauptmann für die Förderung des Projektes, das mittels Bedarfszuweisungen vom Land Burgenland unterstützt wird. Zum Herunterladen des Fotos
schauen wir links und rechts, ob eh kein Auto kommt“, das haben Anna und Frieda im Rahmen des Pilotprojektes des Kindergartens Großpetersdorf „Fußgängerausweis für Kindergartenkinder im letzten Kinderg [...] (VCÖ) und dem Österreichischen Gemeindebund vergeben. Das Siegerkonzept diente als Vorlage für das Pilotprojekt, wobei die Übungsunterlagen vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) weiter optimiert und auf
wurden. „Wir wollen die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn weiter ausbauen und grenzüberschreitende Projekte vorantreiben“, so Niessl, der erst im Oktober 2014 den Bundespräsidenten bei seinem offiziellen [...] Im Einvernehmen mit LH Niessl sprach sich der Botschafter für vielfältige grenzüberschreitende Projekte aus, wobei man auch auf den kulturellen und touristischen Bereich einen besonderen Fokus legen sollte
Bürger bedeuten. Ganz konkrete Projekte und damit die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wurde vor den Vorhang geholt. Die vier bestehenden bzw. neuen Projektinitiativen Treasures – Schätze aus Zentraleuropa