Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1075 Treffer.

LR Dorner: WM im Militärfallschirmspringen nächstes sportliches Highlight im Burgenland

Relevanz:

taaten, Hilfeleistung im sporttechnischen Bereich, Unterstützung der Anstrengungen für eine fortschrittliche, harmonische und ausgeglichene Entwicklung der Jugend, weiters soll ein Beitrag zu den weltweiten

Projekt SonnenWein: Photovoltaik erobert Weingärten

Relevanz:

us Burgenland, kann diesem Pilotprojekt nur Positives abgewinnen und sieht darin einen weiteren Schritt zur Stärkung des Burgenlandes als Weinland: „Innovative Weinprojekte sind besonders wichtig für das

Auma Obama auf Lokalaugenschein in der  Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt

Relevanz:

schuleigenen Bio-Hofladens und des Werkstättenbetriebs sowie der Veranschaulichung verschiedener Produktionsschritte im Gemüse- und Pflanzenbau konnten die Besucherinnen Einblick in den praktischen Lehrbetrieb

Digitalisierung und Erwachsenenbildung 4.0

Relevanz:

Teuschler, Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung. Konkret wurden folgende Schritte gesetzt: Projekte Projekt 1: BuKEB Homepage neu Der Webauftritt der BuKEB wurde modernisiert, s

Wohnen & Energie: Land, Gemeinnützige und Burgenland Energie schnüren weiteres Paket gegen Teuerung

Relevanz:

Bereich der Wohnkosten und mit dem neuen Preismodell bei Gas und Strom noch einen entscheidenden Schritt weiter“, betonte LH Doskozil. 1. Burgenländischer Wohnkostendeckel Die Mieten werden auf dem Niveau

Ein Jahr nach der Volksbefragung: Kulturzentrum: Güssing am Weg zum neuen Kultur-Hotspot

Relevanz:

Landesimmobilien Burgenland den Bau eines topmodernen Kultur- und Veranstaltungszentrum um. Nächster Schritt ist ein Planerwettbewerb, erste bauliche Maßnahmen sollen Ende 2023 starten, eine Fertigstellung

Südburgenlandbus startet mit drei neuen Linien nach Graz

Relevanz:

Verkehr umzusteigen. Mit dem Südburgenlandbus setzen wir seitens des Landes einen weiteren wichtigen Schritt, um unsere Pendler rasch und bequem von A nach B zu bringen. Das erwarten wir auch vom Bund: Das

Ein Land im Aufschwung: Landesholding startet „Lässig leben“-Kampagne

Relevanz:

Burgenland auch für private Betriebe in den Bereichen Genuss, Wein und Tourismus geöffnet. Als nächsten Schritt wollen wir mit der ,Lässig leben‘-Kampagne unsere Leistungen und Vorzüge auch außerhalb des Bundeslandes

Auszeichnungen für gelebten Natur- und Umweltschutz vergeben

Relevanz:

, ReUse-Projekt, Kompostparty und eine Exkursion zu einem Recyclingbetrieb. Mit vielen kleinen Schritten sind die Kinder ans Ziel gekommen. Und sie gehen weiter, denn sie wollen Zeichen setzen. Neue M

Ziel 15 - Leben am Land

Relevanz:

Schutzgebieten erleichtern. Durch die Forcierung der Bio-Wende setzt das Burgenland auch einen wichtigen Schritt in der Landwirtschaft, der nicht nur neue Ertragschancen für heimische Bäuerinnen und Bauern schafft

  • «
  • ....
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit