Leonhard Schneemann. Daten und Fakten zum Neubau Das neue Feuerwehrhaus wird im Erdgeschoß eine Fahrzeughalle mit sechs Toren und Einsatzräumen enthalten. Im Untergeschoß befinden sich Lager und Technikräume [...] der Hanglage kann das Untergeschoß über den südseitig orientierten Werkhof erschlossen werden. Die Zufahrt zum Werkhof mit überdachtem Waschplatz und Stellplatz für Wechselcontainer erfolgt in der Zukunft
Verantwortung für den Umwelt- und Klimaschutz bewusst und setzt nach dem Umweltleitbild mit dem Dekarbonisierungsfahrplan konkrete Schritte für eine nachhaltigere Zukunft – von schonenderen Maßnahmen zur Gebäudekühlung [...] iedergewinnung (Kreislaufwirtschaft) Verwendung finden. Mit dem Umweltleitbild und dem Dekarbonisierungsfahrplan sind weitere Ziele in die Unternehmenskultur implementiert worden. So wurde eine Ideenplattform
Radwanderwege, Güter-, Rad- und Forstwege sowie Hofzufahrten Förderung des Baues und der Erhaltung von Güter-, Rad- und Forstwege sowie von Hofzufahrten Fachtechnische Gutachten für den ländlichen Wege-
Auswirkungen reichen dabei weit über den Schulweg von heute hinaus. Denn wer als Kind positive Erfahrungen mit guten und bequemen öffentlichen Verkehrsmitteln macht, ist auch als Erwachsener eher bereit [...] Freizeitaktivitäten. Durch das neue Angebot sammeln Kinder und Jugendliche schon früh positive Erfahrungen mit dem öffentlichen Verkehr und werden so behutsam an nachhaltige Mobilität herangeführt.“ Das
n Sofortmaßnahmen soll eine nachhaltige Gefährdung der Gebäudesubstanz abgewendet und eine unbedenkliche Benützung der Räumlichkeiten und damit ein gefahrloser Museums- und Synagogenbesuch garantiert werden
höheren Lagerbeständen ein weitaus stabileres Wachstum erzielt werden kann. Das Wachstum im Fahrzeugsonderbau ist unverändert hoch, ebenso besteht ein starker Wandel hin zu elektrifizierten Antriebssystemen [...] Mini-Hebekräne, LKW-Kräne und besitzt auf dem Gebiet der Hydrauliksysteme über zwei Jahrzehnte Erfahrung. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst
Streuobstbestände des Burgenlandes im Landessüden befinden“, so Eisenkopf. Streuobstwiesen sind akut gefährdet Vor 1960 gab es in Österreich noch ca. 35 Mio. großkronige Obstbäume in der Landschaft. Heute sind [...] Südburgenland ein sehr seltener Brutvogel und gilt in Österreich nach der Roten Liste als „Stark Gefährdet“. Es besteht also ein akuter Handlungsbedarf zum Erhalt dieser Vogelart in Österreich. Als Ergebnis
Schneemann fügt an: „Wir haben mit dem Sozial- und Klimafonds ein Paket geschnürt, von dem vor allem armutsgefährdete und einkommensschwache Haushalte im Burgenland profitieren, denn sie trifft die Preisexplosion [...] stehen alle Informationen – von den Fördervoraussetzungen über die Antragsstellung bis hin zu einer ungefähren Vorberechnung der Höhe des Bonus – online zur Verfügung. Heizkostenzuschuss / Anti-Teuerungsbonus
Weit über 100 Frauen haben in den vergangenen 12 Jahren erfolgreich mit Begleitung durch erfahrene Trainerinnen und Coaches ihr eigenes Unternehmen gegründet und damit einen Grundstein für wirtschaftliche [...] Umgang mit dem magischen Werkstoff Glas im Rahmen von angewandter Kreislaufwirtschaft gemeinsam Erfahrungen sammeln. Über die Teilnahme am Projekt sagt sie: „Das Gründerinnen-Programm hat mir Struktur, Halt
Leben teilnehmen zu können“, stellt Schneemann fest. Alleine im Burgenland sind 49.000 Menschen armutsgefährdet und 14.000 Burgenländerinnen und Burgenländer beziehen eine Mindestpension. „Mit diesem im R [...] zu verwenden. Wenn man bedenkt, dass bereits fast 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer armutsgefährdet sind, dann muss uns diese Zahl aufrütteln. Angesichts steigender Preise und Lebenserhaltungskosten