Güssing und Eisenstadt zu Vorzeigeschulen für Österreich und dadurch beide Standorte langfristig abgesichert. Güssing erhält bestehende Betriebssparten aus Eisenstadt zusätzlich hinzu, Eisenstadt wird ein
kWp-Anlagen realisiert werden. Die erste Anlage mit über 313-kWp auf dem Dach des Technologiezentrums Eisenstadt befindet sich bereits im Probebetrieb. Hier werden jährlich rund 330.000 kWh Strom erzeugt und [...] Anlagen sind noch heuer auf den Dächern der Landesberufsschule und des Tierschutzhauses Sonnenhof in Eisenstadt sowie im März oder April 2020 auf der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing geplant. „Photovoltaik [...] Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 30. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
Schulwesen Nachgeordnete Dienste: Landwirtschaftliche Fachschulen Güssing und Eisenstadt Berufsschulen Pinkafeld und Eisenstadt Landesfachschule für Keramik und Ofenbau Stoob Hauptreferat Kultur und Wissenschaft [...] Gruppe 3 Gruppe 3 Gruppenvorständin: Mag. a Sonja Windisch Telefon: 057-600/2285 Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Aufgabenfeld Leitung der Geschäftsbereiche der Gruppe 3 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung
Rotenturm, sie studierte nach der Matura am BORG Güssing Gesang am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt und schloss berufsbegleitend das Masterstudium Musikvermittlung an der Bruckner Universität Linz [...] nservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
Gebieten dürfen keine Tiere oder Waren ins Ausland verbracht werden. Eisenstadt, 18. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post