regionalen Wirtschaft bei. Erst im Juni wurden rund 7 Millionen Euro an Förderungen für burgenländische Betriebe beschlossen. Diese Unterstützung löst Gesamtinvestitionen von rund 38,9 Millionen Euro aus und sichert
investiert, hat einen mehrfachen Nutzen, weil es die Bauwirtschaft ankurbelt und auch regionale Betriebe profitieren. Arbeitsplätze werden damit gesichert und geschaffen“, sagte der Landesrat bei der
laut Obstbauverband rund 20.000 Tonnen Äpfel geerntet. 2017 gab es im Burgenland insgesamt 259 Betriebe mit einer Gesamtfläche von 929 Hektar, 111 davon sind Apfelanlagen auf einer Fläche von 405 Hektar
„Burgenland Kul(t)inarium vertreten. Auch bei der diesjährigen Auflage verwöhnen die burgenländischen Betriebe mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem ganzen Land. So stehen der Wein - charakteristische Rotweine
Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem Rot-Goldenen-Erfolgsweg mitnehmen. Mit weiteren Betriebsansiedelungen und einhergehenden Qualifizierungen wollen wir Vollbeschäftigung im Burgenland erreichen!“
in den Tourismusbetrieben eindrucksvoll bestätigt. Das Comeback im Tourismus ist gelungen, erste Betriebe sind in den Sommermonaten bereits zu 100% ausgelastet. Das Bonusticket stellt nach den massiven
anderem fanden sich neben Landesrat Christian Illedits auch die neue Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland, Barbara Weißeisen-Halwax sowie Kunstgranden wie die Intendanten Peter Edelmann (See
Einsatz. Mit dem Erlös des Adventmarktes, der heute, Freitag, noch bis 18 Uhr läuft, wird der laufende Betrieb finanziert. Nähere Informationen über den Verein finden Sie unter http://hausgabriel.at . Zum He
Tourismuswirtschaft. Didi Tunkel unterstreicht: „Der Aufenthalt diverser Mannschaften wirkt sich auf die Betriebe, aber auch auf die Gemeinden und auf die gesamte Region nachhaltig positiv aus. Die Anwesenheit
Sommerfest 2021 im Pflegeheim Oberpullendorf – Haus St. Peter. Die Organisatorin der Veranstaltung, Betriebsrätin Barbara Merker konnte dazu auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen: So konnte Sie neben dem zuständigen