Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3726 Treffer.

KH Kittsee: Akutgeriatrie und Remobilisation ab 3. Oktober im Vollbetrieb

Relevanz:

September ist das KH Güssing mit der AG/R für das Südburgenland in den Teilbetrieb gegangen. Heute, Freitag, wurde die neue Einrichtung im Rahmen eines Festaktes mit Landesrätin Daniela Winkler in Vertretung [...] wollen. Möglich ist auch, dass die AG/R Patientinnen und Patienten auf einen Rehab-Aufenthalt vorbereitet. Das Wiederherstellen einer selbstständigen Lebensführung und das Vermeiden weiterer Funktionsverluste [...] Wunsch oder auf Anraten. Dazu muss ein Formular ausgefüllt werden, das auf www.krages.at zum Download bereit steht. Es kann ausgedruckt, ausgefüllt und per Post durch die Ordination oder die Gesundheitseinrichtung

Neues Jugendprojekt „2getthere Pate“ präsentiert

Relevanz:

Begleitung soll bereits im Kindesalter beginnen und über die Pubertät hinaus dauern. Sie soll im Idealfall erst dann enden, wenn eine Selbständigkeit gegeben ist. Die Patinnen und Paten sollen bereits fest im [...] zielt darauf ab, möglichst früh mit der Betreuung und Unterstützung zu beginnen. Geplant ist, Kinder bereits ab der 5. oder 6. Schulstufe zu begleiten“, so Projektmitarbeiterin Lisa Ollram. Das Jugendprojekt

Tennisakademie Burgenland: Kräftiger Aufwind für den Tennissport

Relevanz:

Burgenland auf bereits gut funktionierende Strukturen aufgebaut um den Sport in diesem Leistungszentrum auf höchstem Niveau voranzutreiben“, so LR Dorner. Ein Schwerpunkt der bereits im Vorjahr beschlossenen [...] ung dieses Themenfeld zu bearbeiten, deshalb bin ich auch überzeugt, dass die Tennisakademie auf breite Akzeptanz stoßen und schon bald erste Erfolge im Spitzensport sichtbar machen wird“, so LR Dorner

Jahresauftakt für Sicherheitsprojekt „LKW in der Schule 2021“ in Neusiedler Volksschule Am Tabor

Relevanz:

See aktuell. Bereits vor der offiziellen Präsentation der Neuauflage des erfolgreichen Projekts von Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland, heute Dienstag, haben sich bereits 20 burgenländische [...] hste Ausbildung zu ermöglichen. Dies beinhaltet natürlich auch die umfassende Aufklärung und Bereitstellung von Informationen hinsichtlich unterschiedlichster Themenbereiche. Das Projekt ‚Lkw in der Schule‘

LR Schneemann: "FF Markt Allhau ist mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug den neuen Aufgaben gewachsen"

Relevanz:

Euro. "Somit ist garantiert, dass die Freiwillige Feuerwehr auch in den kommenden Jahren -, wie bereits in den vergangenen 126 Jahren -, ein verlässlicher und verantwortungsbewusster Helfer in allen Notalgen [...] leisten ehrenamtlich Großartiges. Auf sie ist in jeder Notlage Verlass. Sie sind rund um die Uhr bereit, um in Notfällen zu helfen und stellen ihre eigene Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer [...] Feuerwehren im Burgenland sind ein Zeichen gelebter Solidarität in den Gemeinden. Sie stehen für Hilfsbereitschaft und Gemeinschaftssinn und sorgen für mehr Sicherheit. "Die Burgenländischen Feuerwehren sind

"Bildungsunternehmen-Zukunftsschule 4.0"

Relevanz:

der einen Seite junge Menschen, die sich in der Schule auf ihr Berufsleben, auf die Arbeitswelt vorbereiten. Auf der anderen Seite stehen die Unternehmen und die Wirtschaft, die einen immer größer werdenden [...] einer Neuorientierung. Daher ist eines der wichtigsten Prozessen die Vernetzung auf allen Ebenen, bereits in der ersten Bildungseinrichtung, dem Kindergarten, als auch die branchenübergreifende Vernetzung [...] in meinen Stärken auch stark sein darf", so Lehner. Den Auszubildenden soll so die bestmögliche Vorbereitung für die Zukunft gegeben werden. Und Geschäftsführerin Dr. Ingrid Puschautz-Meidl von der Indu

Sei keine Dreckschleuder 2019: Verpackungsmüll macht größten Teil des Mülls im Straßengraben aus!

Relevanz:

Am Freitag, dem 14. Juni 2019, wurden die diesjährigen Eckpunkte der Initiative im Rahmen eines Pressegesprächs von Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf, [...] Folgen des Litterings zu reduzieren. Im Burgenland wird die Kampagne „Sei keine Dreckschleuder“ bereits zehn Jahre durchgeführt. Die jährlichen Kosten für die „Entmüllung“ der öffentlichen Straßen und [...] me auf Einwegverpackungen erforderlich sind. In einigen europäischen Ländern sind Pfandsysteme verbreitet und erzielen sehr gute Erfolge gegen Littering und für die Steigerung der Sortenreinheit der V

25 Jahre Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause

Relevanz:

Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner im Burgenland: „Von Jänner bis Anfang November wurden bereits 718 Beratungen durchgeführt, das ist ein Plus von 27 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 (566 Ber [...] 2, 7000 Eisenstadt E-Mail: post.schuldenberatung(at)bgld.gv.at Terminvereinbarungen Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 057-600/2149 Außenstelle Süd: Hauptplatz 1, 7400 Oberwart E-Mail: [...] E-Mail: post.schuldenberatung(at)bgld.gv.at Terminvereinbarungen Außenstelle Süd Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 057/600-4513 Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Fast 400 neue Plätze und zusätzlich rund 6 Millionen Euro jährlich

Relevanz:

rftige Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben können. Daher bereiten wir derzeit bereits die Trägergesellschaft vor, über die sich Angehörige in Zukunft anstellen lassen können“ [...] offen: 10 Plätze - teilstationär Versorgungsregion OP: Neubau AWH Neutal: 29 Plätze – stationär (bereits genehmigt & vor Baustart) Neubau STZ Markt St. Martin: 10 Plätze – teilstationär Standort offen:

Grundsteinlegung für XXXLutz Zentrallager in Zurndorf

Relevanz:

Fundamentaushub der ca. 600 Fertigbetonstützen schreiten zügig voran. Es wurde noch im November mit dem Aufstellen der Stahlbetonfertigteile begonnen. Bereits im Frühjahr folgen dann die Arbeiten an Dach [...] 1 Milliarden Euro ist die XXXLutz Gruppe einer der drei größten Möbelhändler der Welt. Es werden bereits 15 Onlineshops in den Vertriebsschienen XXXLutz, Möbelix und Mömax betrieben. Zum Herunterladen der

  • «
  • ....
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit