den Nachwuchssportlern in den einzelnen Bundesländern machen, so auch von den Kindern und Jugendlichen des Burgenländischen Tennisverbands (BTV). Melzer, der zeitweise noch im Doppel aktiv ist, nahm sich [...] Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. April 2021 Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pres [...] Aufgabe ist es, künftig in den nächsten Trainingseinheiten am Platz das Gelernte umsetzen, um die Kinder an die nationale Spitze zu führen. Sehr angetan vom Besuch Jürgen Melzers zeigte sich Sportlandesrat
den Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule BurgenlandKinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Österreich - Slowakei (BIG AT-SK) Statistische Publikationen Politische Bildung Bildungsnews Akademie Burgenland Wissenschaftliche Einrichtungen NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen
zunehmend bedroht werden, ist es wichtig, Kindern ein friedliches, konstruktives und wertschätzendes Miteinander beizubringen.“ Die Friedenswochen werden vom Land Burgenland unter der Schirmherrschaft von Bil [...] Schüler*innen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Einzelne eine relevante Rolle für das Gelingen des gemeinsamen Miteinanders spielt.“ Christian Reumann, Kinder- und Jugendanwalt und Mitbegründer des Projektes, gratulierte den Verantwortlichen zu der erfolgreichen
Dienstverträge erhalten haben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Den neuen Pädagoginnen und Pädagogen an burgenländischen Pflichtschulen wurden am Mittwoch, 21 September 2022, im Bundesgymnasium Kurzwiese in Eisenstadt von Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor [...] wieder neue Wege gehen, sich in ihrem Betätigungsfeld bewegen und laufend fortbilden. Sie sind für Kinder und Jugendliche wichtige Bezugspersonen, die ihnen viel für das Leben mitgeben und ihre Entwicklung
der digitalen Bildung im Burgenland“ im Techlab in Eisenstadt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] „Tags der digitalen Bildung Burgenland 2019“ fand am Donnerstag, 26. September 2019 im Techlab in Eisenstadt statt. Bei der von der der Pädagogischen Hochschule Burgenland veranstalteten Tagung standen [...] Bildungsauftrages die elektronischen Geräte und Hilfsmittel in den Unterricht implementieren, um die Kinder auf künftige Aufgaben und die weitere Entwicklung bestmöglich vorzubereiten“. Mit der Verwendung
ce Burgenland Eisenstadt, 18. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jubiläum gefeiert: Nach Jahren intensiver Vorbereitungen entstand 1994 aus den beiden damals auf burgenländischer und auf ungarischer Seite bestehenden Schutzgebieten der grenzüberschreitende Nationalpark [...] See-Seewinkel / Fertö-Hanság Nemzeti Park. In Erinnerung an die Ereignisse vor 30 Jahren luden das Land Burgenland und der Nationalpark zum Jubiläumsfest in den Seewinkelhof der Familie Salzl. „Der Nationalpark
leitender Flugretter des Christophorus 18. „Kindernotfälle sind selten und stellen für unsere Crews eine besondere Herausforderung dar. Dank speziell auf Kinder abgestimmter Ausrüstung, intensiver Schulungen [...] Strobl vom Roten Kreuz Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 16. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: [...] Marianne Jagschitz überzeugt, die sich im Rahmen eines Besuches in der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) persönlich bei jenen Menschen bedankten, deren schnelles und professionelles Handeln ihrem
lustiges und interessantes Rahmenprogramm. Im Burgenland gibt es insgesamt 16 Musikschulen mit weiteren Unterrichtsorten, in allen Bezirken des Burgenlandes, die unter dem Verein Musikschulwerk geführt [...] mit Musikschüler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 15. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] icht unterstreichen das Interesse und den Stellenwert der Musik für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Das Land investiert für den Musikunterricht mehr als sieben Millionen Euro pro Jahr. Damit wollen
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Projektwebsite: http://www.interreg-athu.eu/aktuelle-projekte/so41-netzwerke/ Umweltanwaltschaft: http://www.rechthast.at/ Kontakt: Land Burgenland, Abteilung 2, Hauptreferat Landesplanung Mag. Peter Zinggl, [...] Grenzen und verschärfen das Problem im Burgenland zusehends. Informationsaustausch und Vernetzung, sowie die Gründung einer Arbeitsgruppe, die alle Aktivitäten im Burgenland koordiniert, waren das Ziel der Tagung
hier eine klare Sprache: Im Burgenland sind an die 30.000 Menschen armutsgefährdet und 9.000 Kinder von Armut bedroht. 18.000 Menschen leben in akuter Armut, davon ca. 4.500 Kinder“, erklärte Tschürtz. Er [...] en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Benefiz_Burgenländer_in_Not Burgenländer_in_Not_Scheckübergabe Bildtext Benefiz Burgenländer in Not: Geschäftsführerin Petra Pfarrkirchner und Obfrau Silvia [...] zugunsten von Burgenländern in Not lud Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz heute, Donnerstag, in seine Amtsräume. Mehr als 60 Gäste waren der Einladung gefolgt, mit deren Spenden Burgenländern in Not