und im Amt der Landesregierung. „Wir suchen landesweit für Dienststellen junge Burgenländer, die ab September 2019 mit ihrer Ausbildung beginnen möchten“, betonte Dorner. „Das LandBurgenland zählt mit seinen [...] und auch die Ausbildner kennenzulernen“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Es gibt fünf verschiedene Lehrberufe, die Jugendliche im LandBurgenland erlernen können: Straßenerhaltungsfachmann/Tiefbau [...] für eine Lehre im LandBurgenland, hat man auch zahlreiche Möglichkeiten, seine berufliche Laufbahn weiterzuentwickeln.“ Voraussetzungen für eine Ausbildung im Amt der Landesregierung sind die abgeschlossene
im Sonnenmarkt Oberwart vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 08. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Die burgenländischen Sonnenmärkte sind einzigartige Projekte des LandesBurgenland, der Sozialen Dienste Burgenlands und den jeweiligen gemeinnützigen Betreiber-Organisationen. Ziel dieser Sozialmärkte [...] im Sonnenmarkt Oberwart zum Verkauf angeboten. Der Landesrat hob auch den Bedarf an Sonnenmärkten hervor: „Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet und leider darauf angewiesen
mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf an der Spitze, Landtagspräsidentin Verena Dunst, 2. Landtagspräsident Georg Rosner, 3. Landtagspräsident Kurt Maczek, der [...] „Hauses der burgenländischen Geschichte“ auf der Burg Schlaining sein. „Wir haben eine große Verantwortung der zukünftigen Generation gegenüber“ „Dieses Land haben die Burgenländerinnen und Burgenländer geschaffen [...] Schlaining: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Festansprache. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland und Christian Steinbrenner (Bild 5) Hans-Christian Siess, 15. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland
r Kobersdorf_02: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildtext Gleichenfeier Kobersdorf_03: Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kobersdorf, 4. November [...] November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Beisein von Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Andreas Tremmel und Vertreterin Melanie Piskernik von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), wurde
Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) hat in enger Zusammenarbeit mit dem LandBurgenland und dem renommierten Physiker und Forschungskoordinator des LandesBurgenland, Werner Gruber, zwei [...] Werner Gruber, Sabine Weisz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 6. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post [...] ausgebildeten Lehrpersonen unterrichtet. Um diese zu unterstützen, hat die PPH Burgenland in Kooperation mit dem LandBurgenland und dem Forschungskoordinator Werner Gruber zwei Hochschullehrgänge entwickelt“
Doskozil bei seiner Budgetrede. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 17. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.o [...] Budgetrede im BurgenländischenLandtag. Schwerpunkte des Landesvoranschlages 2023 sind die Bereiche Soziales, leistbares Wohnen, Gesundheit und Pflege sowie Anti-Teuerungsmaßnahmen für Burgenländerinnen und B [...] sich handelt und wer dafür verantwortlich ist, diese zu bedienen." Der BurgenländischeLandesrechnungshof stellt beim LandBurgenland Finanzschulden in Höhe von 655 Millionen Euro fest. Hier seien aber
den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open Doors" in Brüssel FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für [...] von Suzana Horvath aus Kroatien im LandBurgenlandBurgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen [...] Startseite Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Bitte wählen Sie aus diesen Themen AT – Netzwerktreffen im VBB Burgenland Besuch im Zeichen grenzüberschreitender
umweltbewusst - Bilanz und Ausblick Gemeinsam mit der FH Burgenland und der Plattform "Nachhaltig im Burgenland" hat das LandBurgenland die letzten zwei Jahre die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) [...] Auch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind für den Großteil kein Neuland mehr. Vom LandBurgenland bzw. der burgenländischen Politik wünschen sie sich allen voran den Ausbau der öffentlichen Verk [...] Gestaltung des Burgenlandes einzubinden. Next Step: Jugendklimakonferenz 2021! Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ Mit dem Projekt zielt das LandBurgenland auf die Stärkung
sowie alle Landtagsparteien wurden in den Ausarbeitungsprozess eingebunden.“ Die GVS21 wird noch am 7. September 2021 der BurgenländischenLandesregierung vorgelegt und läuft in den Burgenländischen Landtag [...] Verkehrsbetriebe Burgenland sein. Mit einer Rufbereitschaft soll allen Burgenländerinnen und Burgenländern flächendeckend ein öffentliches Verkehrsmittel zu Verfügung stehen. Radwege im Burgenland sollen weiter [...] Thema. Unter dem Arbeitstitel ,Burgenland-Mobil‘ wird ein komplett neuer Ansatz für das Land verfolgt“, sagte der Verkehrslandesrat. Ausbau Radinfrastruktur – Ziel Radland Nr. 1: Aus der Online-Umfrage