mer Burgenland-Präsident Gerhard Michalitsch, Landesimmobilien-Burgenland-Geschäftsführer Gerald Goger, die Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland (KBB) Barbara Weißeisen, ORF Burgenland-Intendant [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hervorragende Arbeit. Er beschreibt Schloss Tabor und Neuhaus am Klausenbach immer wieder als einen der schönsten und romantischsten Plätze des Burgenlandes. Dieser Abend hat diese Beschreibung in beeindruckender
Superintendent Dr. Robert Jonischkeit, das neue Krankenhaus. „Die Klinik ist nicht nur ein Haus aus Stein mit medizinischem Knowhow, sie ist vor allem ein Haus für die Menschen.“ Dank sprach der Diözesanbischof [...] der Neuerrichtung des modernsten Spitals des Burgenlands bekannt: Mit 180 Millionen Euro liegen die Kosten mehr als deutlich unter den vom Land Burgenland vor vier Jahren vorgegebenen Rahmen in Höhe von [...] entstehende Platz auch als Standort für die künftige eigene Medizin-Universität des Burgenlandes an. Das Burgenland müsse die Ärzteausbildung in eigene Hände nehmen, betonte der Landeshauptmann erneut
Pilotprojekt des Burgenlandes, das per 1. Oktober 2019 startet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. September 2019 Landesmedienservice Burgenland7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Angehöriger initiiert und vom Sozialministerium ebenso unterstützt wird, wie vom Land Burgenland. Im Burgenland stellen die pflegenden Angehörigen nämlich eine wichtige Zielgruppe des "Zukunftsplan Pflege" [...] älter. Die bislang größte Seniorenumfrage zu diesem Thema zeigt uns: sie möchten zu Hause gepflegt werden – im Burgenland zu fast 99 Prozent“, betonte Soziallandesrat Christian Illedits gegenüber Medienvertretern
Klinik der Gesundheit Burgenland unterschrieben. Ähnlich erfolgversprechend ist das Burgenländische Gesundheitsberufepaket für nicht-ärztliches Personal in allen Kliniken im Burgenland, das erst kürzlich [...] Pflegeheim im Burgenland – Deutsch, Kroatisch und Ungarisch – eröffnet. Das Land Burgenland hat 2023 bei der Umstellung auf Gemeinnützigkeit einen weiteren Etappensieg erreicht: Der burgenländische Weg, wonach [...] neue Wege bei Pflege und Betreuung machen das Burgenland zu einer Zukunftsregion. Offensiv und innovativ: Die Sozial- und Gesundheitspolitik des Burgenlandes sichert unserem Bundesland eine europaweite
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] erreicht werden. Nach der Eröffnung des Gebetshauses galt dieses lange Zeit als Mittelpunkt des jüdischen Lebens in der Gemeinde Kobersdorf. Belege aus dem Burgenländischen Landesarchiv zeugen davon, dass die [...] bietet heute max. 140 Personen Platz. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden
Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Mobilitätszentrale Burgenland Eisenstadt, 30. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] nen sind bei „Burgenland radelt“ aktiv. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt zur Arbeit_1 Burgenland radelt zur Arbeit_2 Bildtext Burgenland radelt zur Arbeit_1 [...] ausgeschlossen, der zu Hause arbeitet. Das Mitmachen geht ganz einfach: Ab Mai können sich alle „Burgenland radelt“- Teilnehmer*innen über die „Österreich radelt“-App oder burgenland.radelt.at bei der Aktion
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 02. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Burgenländische Gemeinschaft pflegt und fördert seit 1956 die Heimatverbundenheit der Burgenländerinnen und Burgenländer in aller Welt. Sie fungiert als deren Interessenvertretung im Ausland. Präsident [...] sich vor allem an die ausgewanderten Burgenländerinnen und Burgenländer in Europa, Amerika und anderen überseeischen Ländern. Das Burgenland nahm zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 auch besonders auf
Landes Burgenland, wurde der Vorstand der Raiffeisenlandesbank Burgenland, Generaldirektor Dr. Rudolf Könighofer, ausgezeichnet. Für die musikalische Umrahmung sorgte Haydn Brass. Das Burgenland habe sich [...] Komturkreuz des Landes Burgenland wurde der Vorstand der Raiffeisenlandesbank Burgenland, Generaldirektor Dr. Rudolf Könighofer ausgezeichnet. Das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland erhielt der Vorsitzende [...] Könighofer, Komturkreuz des Landes Burgenland_1 , _2 & _3 Dipl.-Ing. Erwin Tinhof, Großes Ehrenzeichen des Landes Burgenland_1 & _2 Hannes Lindl, Ehrenzeichen des Landes Burgenland_1 & _2 Mag. Michael Datlinger
Öffentlichkeitsarbeit Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 5 7600/2093 f. +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] im Bundesrat nahmen auch der Vorsitzende der Landtagspräsidentenkonferenz Reinhart Rohr sowie Burgenlands Landtagspräsidentin Verena Dunst teil. Die Begrüßung erfolgte durch den neuen Bundesratspräsidenten [...] Und durch den Bundesrat, durch die Mitwirkung der Länder an der Gesetzgebung des Bundes, ist dieses Haus auch ein Ort des Föderalismus, wie er im bundesstaatlichen Prinzip unserer Verfassung verankert ist
rvice Burgenland Eisenstadt, 20. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mittelständischer Unternehmen im Burgenland vor Augen führt. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft“, so Schneemann. Z+H [...] Millionen Euro ausgelöst haben. Schneemann: „Wir tun alles, um das Burgenland weiter voranzutreiben, indem wir den Wirtschaftsstandort Burgenland stärken und unsere Unternehmen unterstützen. In den vergangenen