Weißeisen-Halwax (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 12. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] kulturhistorisch so bedeutsamen Stätte. Die Jubiläumsausstellung bildet das Fundament für das Haus der burgenländischen Zeitgeschichte, das ab 2023 seine Pforten öffnen soll. Die Investitionen bringen neben einem [...] lich am 12. Juni 2021 eröffnet werden. „Alle Burgenländerinnen und Burgenländer sowie alle, die einen besonderen Bezug zum Burgenland haben, sind eingeladen, an der Gestaltung der Ausstellung aktiv mitzuwirken
Andrea Reichl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 [...] genaue Abholzeit mit. Das Sammeltaxi holt Sie von zu Hause ab und bringt Sie zum gewünschten Sammelpunkt. Sie werden vom Sammelpunkt wieder bis vor die Haustür gebracht. Das Jennersdorf-Taxi verkehrt auf den [...] zu Hause (oder einer anderen Wunschadresse) zu einem der Sammelpunkte (alle Ärzte, diverse Geschäfte, Gemeindeämter, Bahnhöfe, etc.) fahren. Am Rückweg wird man natürlich wieder bis vor die Haustür gebracht
Peter Rucker (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Gesundheitssystem des Burgenlandes weiter. Der Baustart in Oberwart ist ein weiterer Meilenstein“, so der Landeshauptmann. Inbetriebnahme Herbst 2024 geplant Das neue Krankenhaus wird auf einer Grundfläche [...] Den Spatenstich für den Neubau des Krankenhaus Oberwart nahmen KRAGES-Aufsichtsratsvorsitzender Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und KRAGES-Geschäftsführer Hans Peter Rucker gemeinsam mit Oberwarts
Erfolgreicher Start von Burgenland radelt 2023 „Burgenland radelt zur Arbeit“ ist Teil von „Burgenland radelt“. Bereits zum vierten Mal läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist durchaus erfreulich. Schon [...] 31. Mai lief die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“. Dabei konnten burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmen. Der beste burgenländische Betrieb wurde nun mit einem [...] radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobilitätszentrale Burgenland betreut. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den
ervice Burgenland Daniel Fenz, 1. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jahrzehnte hinweg zu einem Aushängeschild der bildenden Kunst im Burgenland – es ist eine feste und unentbehrliche Institution der burgenländischen Kulturszene. Pirch schafft es von Jahr zu Jahr, dass internationale [...] Land Burgenland setzt auf eine vielfältige Förderung von Kunst und Kultur im gesamten Land. Neben der klassischen Kultur- und Wissenschaftsförderung werden seit 2020 im Rahmen des burgenländischen Kulturpakets
besuchen und ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der*des Obsorgepflichtigen und des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Kinder, die eine Einrichtung gem. Bgld. Musikschulförderungsgesetz besuchen dessen Träger das Burgenländische Musikschulwerk ist, eine Musikschule des Musikschulverbandes der Leitha-Steinfeld Gemeinden,
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pflegeservice Burgenland GmbH anstellen zu lassen, 578 Personen haben dieses Modell bislang insgesamt genutzt, ein erfreulicher Trend. „Das heißt, wir konnten im Burgenland fast 600 burgenländischen Familien [...] Österreich werden zu Hause durch Angehörige gepflegt, laut GÖG-Studie wollen 98,5% der älteren Generation so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden betreut werden. Das Burgenland bietet seit Oktober
PKW erklären Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Wasserstoff-Region“ hatte die Mobilitätszentrale Burgenland am Mittwoch, 25. September 2019, zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Rathaus in Neusiedl am See geladen. Im Fokus stand das Potential [...] Bereich der Elektromobilität werden wir in Kooperation mit der Energie Burgenland Ladestationen weiter ausbauen. Und wir werden im Burgenland auch den Vorteil nutzen, mit der Windkraft ‚grünen Wasserstoff‘
Klinik der Gesundheit Burgenland unterschrieben. Ähnlich erfolgversprechend ist das Burgenländische Gesundheitsberufepaket für nicht-ärztliches Personal in allen Kliniken im Burgenland, das erst kürzlich [...] Pflegeheim im Burgenland – Deutsch, Kroatisch und Ungarisch – eröffnet. Das Land Burgenland hat 2023 bei der Umstellung auf Gemeinnützigkeit einen weiteren Etappensieg erreicht: Der burgenländische Weg, wonach [...] neue Wege bei Pflege und Betreuung machen das Burgenland zu einer Zukunftsregion. Offensiv und innovativ: Die Sozial- und Gesundheitspolitik des Burgenlandes sichert unserem Bundesland eine europaweite